Aufruf an das gläubige Volk der Diözese Siebenwinds
Wir glauben an die Einheit der heiligen Viere und an ihr Vermaechtnis an uns Menschen auf das ihre Gaben uns segnen und wir ihnen treu sind immerdar, in der von ihnen gelenkten Gemeinschaft der Kirche.
Wir glauben an Vitama, die Schenkerin der Freuden und des Lebens,
wir glauben an Bellum, den Herren über Ehre und Gerechtigkeit,
wir glauben an Astrael, den Bringer der Magie und des Wissen
und wir glauben an Morsan, der unsere unsterblichen Seelen vor der Finsternis rettet und ihnen Frieden schenkt.
Entgegen dem immer mehr umsich greifenden Irrglauben, die Kirche sei gleichzusetzen mit der Geweihtenschaft soll hiermit wiederholt erklärt werden, dass der von den Göttern geschaffene Leib der Kirche alle wahrhaft Gläubigen in gleicher Weise umfasst, so sie sich zum oben aufgeführten Glaubensbekenntnis bekennen. Kirche ist das tareumspannende Band, was alle Gläubigen miteinander verbindet und unter der Führung von besonders berufenen Schwestern und Brüdern, dem Klerus, zum Heil geleitet. Im Ende sind alle Gerechten gleich vor den Vieren; in der göttlichen Ordnung der Hallen Morsans gibt es keine Hierarchie der Seelen; wir alle werden in Ewigkeit mit all unseren Lieben vereint in der heiligen Viergöttlichkeit aufblühen.
Um die Seelsorge sicher zu stellen, Eheverhältnisse festzuhalten, Gläubigen gezielt ihres Horizontes den wahren Glauben vermitteln zu können und so wirklich alle nach ihrem ganz eigenen Bedürfnissen zum Heil zu führen und aus der Hand der überall versteckt lauernden dämonischen Finsternis zu entreissen ergehen hiermit an Euch alle folgende Aufrufe:
Alle Gläubigen sollen sich in den Tempeln und Schreinen ihrer Nähe in ein Register eintragen lassen. So dass der Klerus seine leitende Hirtenfunktion in der Gemeinde gezielter und zu Euer aller Wohl wahrnehmen kann.
Hierzu wird der Klerus in die Städte und Ortschaften unserer Diözese an folgenden Tagen Diener schicken, welche Euch in die kirchlichen Listen aufnehmen
Wandeltag , der 2. Querlar, vor dem Tempel zu Falkensee
z u Beginn des 7 . Hellzyklus
Mittentag, der 3. Querlar , Dorftaverne zu Vänskap/ Alt- Greifenklipp
zu Beginn des 7. Dunkelzyklus
Sonnentag der 4. Querlar , Marktplatz zu Südfall
z u Beginn des 7 . Hellzyklus
Endtag der 5. Querlar , Marktplatz zu Brandenstein
zu Beginn des 7. Hellzyklus (Markttag!)
Endtag, der 5. Querlar , vor dem Tempel zu Falkensee
zu Beginn des 7. Dunkelzyklus
Mondtag der 6. Querlar , Eingang Felsklamm
zu Beginn des 7. Dunkelzyklus
Da die junge Diözese Mitgleider aus derart vielen Völkern und Regionen umfasst sind wir an Ritualpraktiken und kirchlichen Gebräuchen Eurer Heimat interessiert, um Euch bewehrte spirituelle Gewohnheiten, so sie dem wahren Glauben entsprechen, nicht vorzuenthalten.
Das göttliche Licht der Viere möge Euch Euren Lebensweg weisen und Euch sicher führen auf den Pfaden des Glaubens.
Ihre Erhabenheit Mutter Elsvia I., Prätora der Diözese Siebenwind