Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 14.11.25, 01:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der vierte Reichskorrespondent
BeitragVerfasst: 13.12.07, 23:30 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 31.10.07, 18:26
Beiträge: 10
*Im Laufe der folgenden Zyklen tauchen auf der ganzen Insel handschriftliche Kopien des folgenden Inhalts auf, die, mal ganz offen, mal eher versteckt, hier und da abgelegt wurden. Urteilt man nach den unterschiedlichen Handschriften, müssen diverse Schreiber am Werk gewesen sein, die genaue Anzahl liesse sich aber nur ermitteln, wäre man im Besitz jeder einzelnen Kopie des Reichskorrespondenten - eine unmöglich anmutendes Unterfangen, da unklar ist, wie viele der Ausgaben bereits in den Händen des Volkes befindlich sind.*
Zitat:
Bild
Endtag, 15. Sekar 18 nach Hilgorad
Ausgabe 4


HEISSE SPUR ZUM AUFENTHALTSORT DES KÖNIGS!
Angeblich König zusammen mit anderen unter der Insel Etriska gefangen.


Während des achten Zyklus des 14. Sekar kam es bei der Suche nach seiner Majestät, dem König, zu einem ebenso überraschenden wie durchschlagenden Durchbruch, als im Hafen zu Falkensee eine Nixe auftauchte und die "Burgbewohner" zu sprechen wünschte. Schnell machte das Gerücht dieser Erscheinung die Runde, so dass sich bereits eine bunte Mischung an Neugierigen und Schaulustigen im Hafen eingefunden hatte, als die Nixe ihre Botschaft auszurichten begann.
Sie berichtete, dass sich bei der vor einiger Zeit verwüsteten Insel Etriska wieder Leben regen würde. Und zwar "Wesen, wie ihr es seid", die sich dort tief unter Wasser befinden würden, obwohl sie dort nicht hingehörten.
Die Nixe sprach von einem stattlichen Mann in seidenschönem Nachthemd, der von vielen umsorgt worden wäre. Ebenso von einem Mann mit Umhang im Grün der schönsten Algen sowie vielen weiteren Männern und Frauen in meist edler Gewandung. Alleine der stattliche Mann würde nicht so recht dazu passen, in seinem Nachthemd.
Auf Nachfrage verschiedener Anwesender fügte die Nixe hinzu, dass diese Menschen tief unter Wasser wären, viel zu tief für einen Menschen zu tauchen, und dass es viele wären, aber auch viele, die Bewachen würden.

Dieser Bericht lässt eigentlich nur einen Schluss zu: Nämlich den, dass es sich bei diesen Menschen um den König und die entführten Thronanwärter handelt. So wurde der König, wie jedem bekannt sein dürfte, aus seinem Schlafgemach entführt, was das Nachtgewand erklären würde, ebenso wie die besondere Aufmerksamkeit, die dieser Person wohl zukommt. Bei dem Mann mit grünem Umhang dürfte es sich um seine Gnaden Baron von und zu Gerdenwald handeln, dessen Entführung ja viele Bewohner der Insel selbst erlebt und an dessen auffälligen Umhang in Gerdenwald'schem Grün sich mancher erinnern wird. Die anderen Personen ihrerseits könnten weitere Thronkandidaten sein, erreichte uns doch das Gerücht vom Festland, dass nicht nur seine Gnaden Baron Gerdenwald sondern auch andere Thronanwärter unter seltsamen Umständen verschwanden.

Natürlich basieren alle diese Erkenntnisse nur auf den Worten einer Nixe, über deren Glaubwürdigkeit kaum eine Aussage getroffen werden kann. Allerdings besteht kein Anlass dazu, ihre Worte in Zweifel zu ziehen, muss man doch davon ausgehen, dass sie über die politischen Geschehnisse im galadonischen Reich nicht informiert ist, weshalb sie sich eine solche Geschichte kaum hätte ausdenken können. Zudem ist schwer vorstellbar, was sie davon haben sollte, in dieser Hinsicht zu lügen. Und zuletzt kann natürlich eine solch klare Spur, gleich wie glaubwürdig sie sein mag, nicht außer Acht gelassen werden, muss doch wirklich jede Gelegenheit ergriffen werden, die auch nur die geringste Aussicht auf das Auffinden des Königs bietet.

So stellt sich denn nun die Frage, welches weitere vorgehen geraten erscheint. Gewiss wird die Ritterschaft über diese Informationen die Zensur verhängen, was bis zu einem Gewissen Grad auch sinnvoll erscheinen mag, ist doch jede Minute, die potentielle Feinde später von dieser Entwicklung erfahren, eine wertvolle gewonnene Minute. Im Anbetracht der bunt gemischten Gruppe, die der Ansprache der Nixe folgen konnte, dürfte es aber sowieso illusorisch sein, darauf zu hoffen, dass diese Gruppen noch nicht davon erfahren haben.
Dagegen erscheint es sinnvoll, diese Spur möglichst rasch allgemein bekannt zu machen, um dem königstreuen Volk neuen Mut zu machen und diejenigen, die im Verschwinden des Königs einen Anlass zu Gefolgschaftsverweigerung oder gar Aufruhr sahen, zur Besinnung zu bringen.

Des Weiteren würde der Korrespondent empfehlen, möglichst rasch eine verlässliche Gruppe nach Etriska zu entsenden. Einerseits, um dort nach möglichen Zugängen zum Gefängnis des Königs zu forschen, vor allem aber auch als Beobachter, die jede auffällig Regung zu melden vermögen, um zu verhindern, dass Feinde des Königs seinen Getreuen zuvor kommen.
Diese, wenn auch schwache, Absicherung mag dann genug Zeit erkaufen, um eine schlagkräftige und ausreichend ausgerüstete Truppe aufzustellen, um in dieses Unterwasserreich vorzudringen, möglichen Widerstand zu brechen und den König und seine Mitgefangenen sicher und heil zurückzubringen. Gewiss werden bereits jetzt die führenden Köpfe des Lehens intensiv über die verschiedenen Möglichkeiten beraten, wie dies geschehen könnte. Der Korrespondent wird die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen und baldmöglichst erneut berichten. Mögen die Viere geben, dass wir bald über eine erfolgreiche Expedition und die Rückkehr des Königs berichten können.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren Lesern dafür entschuldigen, dass sich die Verteilung dieser Ausgabe aus von uns nicht beeinflussbaren Gründen verzögert hat. Wir werden versuchen, in Zukunft wieder aktueller zu berichten. Unser besonderer Dank gilt einmal mehr der Lehenszensur, die uns auch diesmal wieder ermöglicht hat, exklusiv über die aktuellen Ereignisse zu berichten.


Zuletzt geändert von Reichskorrespondent: 16.12.07, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FAST Enterprise [Crawler] und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de