Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 10.07.25, 00:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leitfaden zur Führung einer kriegerischen Expedition
BeitragVerfasst: 13.02.09, 18:28 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 15.11.06, 19:44
Beiträge: 836
Wohnort: NRW
Leitfaden zur Führung einer kriegerischen Expedition


# Vorbereitung
# Einweisung und Einteilung
# Durchführung
# Abschluss


  • Vorbereitung
    Nachdem das Ziel der Expedition festgelegt wurde, sollte die Umgebung sowie der günstigste Zugang erkundet werden. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf Risiken wie Hinterhalte, mögliche Engstellen im Gebiet, unübersichtliches Gelände und die Möglichkeit, überrascht zu werden. Auf Grund der Erkenntnisse dieser Erkundung können die erforderliche Mannstärke wie auch etwaige zusätzliche Ausrüstung ermessen, und im Vorfeld Hinweise an die Teilnehmer gegeben werden.
    Da erfahrungsgemäß mit Verspätungen und Verzögerungen gerechnet werden muß, sollte der angegebene Termin großzügig genug bemessen werden, um auf Nachzügler zu warten und eine ausreichende Einweisung aller Teilnehmer zu gewährleisten.

  • Einweisung und Einteilung
    Um Verwirrungen und Chaos während der Expedition zu vermeiden, ist es essentiell, neben dem Anführer der Expedition, dem die Leitung obliegt, auch einen Zuständigen in der Nachhut festzulegen, der den Kontakt mit der Spitze des Zuges hält, sowie, abhängig von der Größe der Gruppe, weitere Zuständige, um gegebene Befehle je nach Bedarf weiterzuleiten oder zu wiederholen. Zudem wird festgelegt, wer die Führung im Falle einer Verhinderung des Expeditionsleiters übernimmt. Diese Leitpersonen der Expedition, wie auch die Heiler und Feldscher, müssen allen Teilnehmern vor Abmarsch bekannt sein.
    Ebenso wichtig ist die rechtzeitige Aufteilung der Kämpfer in Spitze, Mittelfeld und Nachhut, wobei insbesondere in der Spitze und in der Nachhut zuverlässige Kämpfer agieren sollten.

    • Die Spitze der Expedition sollte aus gut gerüsteten Kämpfern bestehen, die den ersten Angriffswellen standhalten können und effektiv zurückschlagen, gleichzeitig aber dem Mittelfeld und der Nachhut ein Aufschließen ermöglichen und somit verhindern, daß die Gruppe sich zu weit verteilt. Auf gar keinen Fall verlassen Kämpfer ohne Aufforderung die Spitze des Zuges um allein weiter vorzurücken, oder rücken vor ohne daß die Gruppe aufgeschlossen hat.
    • Das Mittelfeld besteht aus weiteren Kämpfern, den Schützen sowie den Magiern. Während Schützen und Magier von hier aus agieren, sichern die Kämpfer die Flanken und ersetzen verletzte Streiter aus der Spitze, sobald dies nötig wird. Außerdem decken sie zusätzlich die Heiler zwischen Mittelfeld und Nachhut.
    • Die Nachhut, den kleinsten Teil der Gruppe, bilden neuerlich gut gerüstete, zuverlässige Kämpfer. Sie sichern die Rücken ihrer Kameraden, insbesondere Heiler und Verletzte. Im Falle eines Angriffs kann sie durch Kämpfer aus dem Mittelfeld verstärkt werden. Die Nachhut hält eigenständig den Anschluss und ruft zum Warten, wenn dieser nicht mehr gehalten werden kann.

  • Durchführung
    Sind alle Fragen von Seiten der Teilnehmer geklärt und die Einteilung zweifelsfrei geklärt, findet der Abmarsch zum Zielort statt. Hier sammelt man sich geschlossen und entsprechend der Einteilung der Teilnehmer, ehe vorgerückt wird. Die Einteilung aller Teilnehmer ist während der gesamten Expedition aufrecht zu erhalten, um ein Chaos zu vermeiden.
    Während Expedition obliegt dem Anführer die Aufgabe, Richtung und Anweisungen präzise und vernehmlich an die Truppe zu geben. Längere Verzögerung ohne Hinweise sollten vermieden, die Ordnung in jedem Fall gewahrt werden. Sollte es die Lage erfordern, wird zu einem Halt gerufen um die Versorgung von Verletzten zu ermöglichen, hierbei decken die Teilnehmer entsprechend ihrer Positionen den Trupp nach allen Seiten.
    Sollte es während der Expedition zu einem Rückzug kommen, geht dieser geordnet und ruhig von Statten, gedeckt von den Kämpfern. Auf keinen Fall darf kopflos oder unorganisiert gehandelt werden. Zum Rückzug wird ausschließlich von den Anführenden der Expedition gerufen.
    Nach regulärer Rückkehr oder dem Rückzug sammelt sich die gesamte Gruppe an einem festgelegten Ort.

  • Abschluss
    Nachdem alle Teilnehmer der Expedition sich wieder zusammengefunden haben, ist es unerlässlich die Vollständigkeit und Gesundheit der Gruppe zu überprüfen, ehe Ergebnisse besprochen werden oder die Kämpfer sich zurück ziehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de