|
Bei der Herstellung von Säbeln brauchte man früher nur Eisenbarren und Leder. Wenn ich nun in der Schmiede stehe wird mir gesagt dass Rohstoffe fehlen. Dabei habe ich alles nötige dabei, sogar Holz, dass sonst für andere Waffen gebraucht wird.
Ich weiß nicht ob es gewollt ist, aber der Verbrauch an Rohstoffe bei der Reparatur von Waffen ist enorm gestiegen.
Meiner Meinung kann es nicht sein, dass bei der Reparatur eines Kriegshammers, der leicht verrostet war, 10 Eisenbarren und 3 Lederstreifen von nöten sind. Zudem schlägt die Reparatur noch ein paar mal fehl, was erneut jeweils 5 Eisenbarren und einen Lederstreifen kostete.
Mein Charakter wird wohl in Zukunft keine Waffen mehr zur Reparatur annehmen, wenn sich nichts ändert. Und dass als Schmied! Die Erstellung einer neuen Waffe kommt für mich am Ende billiger, dennoch werde ich über kurz oder lang pleite gehen, wenn ich in der Schmiede arbeite.
Ist das RP-technisch wirklich gewollt, dass ich keine Waffen mehr repariere?
*fein säuberlich unterzeichnet*
Ferrus, Schmied (Bergzwerg)
|