Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 8.08.25, 14:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein Aufbruch zur Reise
BeitragVerfasst: 7.04.03, 01:44 
Bürger
Bürger

Registriert: 11.12.01, 16:42
Beiträge: 362
Wohnort: das Himmelsreich
Schwer liegt der Nebel in den Straßen der Stadt, der sich im Morgengrauen vom Hafen herauf wie ein greifender Arm ausstreckt nach den Wenigen, die sich so früh auf den Beinen befinden. Schweigend betritt ein groß gewachsener Mann die Kapelle des Astrael zu Brandenstein, nachdem er die Kapuze seiner Robe zurückgeschlagen hatte. Langsam sinkt er auf sein linkes Knie herab, kreuzt die Arme vor der Brust und ballt die Fäuste zum Zeichen Bellums, das Haupt tief zum Altar hin beugend. Eine ganze Weile verharrt er so, ehe er sich wieder aufrichtet und zur Tür zu den Geweihtenräumen tritt. Das Rasseln von Schlüsseln, das Knacken eines Schlosses und er tritt in den Raum ein.
Auf der Schwelle verharrend, lässt er den Blick über die Einrchtung des Raumes gleiten, ehe er ans Regal tritt, zwei Umschläge von einem Stapel Pergamente nimmt und sich an den Tisch setzt. Nachdenklich liegt sein Blick auf dem Pergament, eher er nach einer Weile auf die Umschläge schreibt: "Zu Handen seiner Eminenz Sean Eire, Erzgeweihter des Bellum" auf den Einen, und "Zu Handen ihrer Gnaden Lenya Corthala, Geweihte des Bellum" auf den Zweiten. Noch mehrere lange Augenblicke lässt der die Augen nicht von den Umschlägen ab, bis er den Federkiel bei Seite legt und sein Blick auf seine recht Hand fällt, an deren Finger zwei Ringe stecken. Beide zieht er von den Fingern: einen goldenen, reich verziehrten, auf welchem das Siegel des Ordo Belli zu Seibenwind prangt sowie einen hölzernen, besetzt mit einem Stein und geschmückt mit feinsten Schnitzereien. So steckt er den goldenen in den Umschlag an seinen Schwertmeister, den hölzernen in den zweiten und verschließt beide mit einem einfachen Tropfen Wachs von der fast ganz nieder gebrannten Kerze, die den Raum in ein schwaches Licht taucht.
Einmal atmet er tief durch, schiebt den Stuhl zurück, erhebt sich und tritt an den Schrank im Eck des Raumes, aus welchem er eine Tasche nimmt. Mit immernoch stets langsamen Bewegungen zieht er den silbrigen Umhang von seinem Schultern, löst die Robe und zieht die Tunika über den Kopf. Sorgfältig werden die Kleidungsstücke zusammen gefaltet und in die Tasche gebettet, darauf der Schwertgurt von seiner Seite. Mit gekonnten Handgriffen, als seien sie schon hunderte von Malen über seine Finger gegangen, löst er die Schnallen seiner Rüste, steigt aus Kettenhemd und -Hose und legt alles ausgebreitet auf den großen Marmornen Tisch, neben die beiden dort ruhenden Umschläge. Aus dem Schrank nimmt er eine letzte, abgetragen wirkende Robe in schlichtem Grau, wirft sie sich über, schnürt die Tasche und wirft sich diese über die Schulter. Wieder atmet er tief durch, lässt den Blick ein letztes Mal durch den Raum schweifen und tritt hinaus in den Gebetsraum, zeichnet mit Zeigefingern und Daumen eine Raute vor seinem Herzen und geht unter entschlossenen Schritten durch die Tür hinaus in die vom Morgengrauen in schummriges Licht getauchte Gasse.
Die Kapuze der Robe sich tief ins Gesicht ziehend, wählt er seinen Weg zum Hafen, wo sich aus dem Gewaber des Nebels schon ein Schiff erhebt, ruhig da liegend, sanft von den Wellen umspült, ruhig ausharrend, als wartete es nur auf ihn. Mit einem schwachen Nicken begrüßt er den Kapitän der Schaluppe: "Es ist Zeit...". Ein Nicken des Seemannes ist die Antwort, eher dieser seinen Matrosen einige Befehle zubellt, woraufhin der Anker gelichtet und Segel gesetzt werden.
Im dicken Nebel des Morgens des vierten Dular im Jahre 14 nach Hilgorad setzt das Schiff seinen Kurs Richtung Festland.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de