„Im Turmzimmer der Burg zu Brandenstein, auf jenem Tische, an dem Baron Friedward von und zu Gerdenwald stets seine Arbeit verrichtet, liegt ein Schreiben, welches im sofort ins Auge fallen muss. So er selbiges entrollt, wird er folgende Worte lesen können:“
Euer Gnaden, Herr Baron,
es ist an mir, Euch heute die schwerste Kunde, seit ich im Dienst der Garde Eures Hauses befindlich bin, zu überbringen.
Der von uns allen hochgeschätzte Sekretarius Wallheimer, seiner Gnaden fähigster Beamter und umsichtiger Verwalter, erlag heute in den frühen Abendstunden einem Anfall seines schwachen Herzens während eines Überfalls ruchloser Meuchler.
Ich erlaube mir und hoffe dies sei auch im Sinne des Hauses Gerdenwald, Euer Gnaden hierüber in Kenntnis zu setzen, noch bevor Euer geneigtes Ohr von anderer Seite jene schröckliche Kunde zuteil wird.
Weiterhin teile mit, das meine Wenigkeit Zeuge jener Schandtat ward, und ich ob meiner mangelhaften Fähigkeiten nicht in der Lage war, Leib und Leben des treuesten Eurer Diener, Sekretarius Wallheimer, zu schützen, so wie es sich für einen Gardisten Eures Hauses gebühren sollte.
Ich bin bereit, hierfür jedwede Strafe auf mich zu nehmen, und auch den Dienst der Garde, die mir , sowie der Bund der Tapferen, seit nun mehr als einem Sonnenlauf Heim, Hof und Kameradschaft geboten hat, zu quittieren.
Sowohl Klerus, hier zu nennen der Defensor Fidei höchstselbst, und Grossmeister McKevin, wurden von mir unterrichtet, das ich der einzige Zeuge jenes Geschehens bin, und ich jederzeit zu jedweder Befragung zur Verfügung stehe.
In Ehrerbietung verneige ich mich vor Euer Gnaden, Eurer Familie und den Insignien Eures Hauses
Gez :
Unterthänigst Euer Diener
Thorm Sarek
Ordonnanz Eurer Garde
Veteran im Bunde
„ Ein Postscriptum enthält den Vermerk, das Hauptmann Duin gleichlautend unterrichtet wird“
Zuletzt geändert von Thorm: 19.06.03, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
|