Ein noch recht junger Mann schlendert, ziellos scheint sein Schritt, durch Brandenstein, als er vor einem der Aushänge wie elektrisiert inne hält. Mehrmals liest er den Schrieb, und mit jedem Male nickt er, wohl sich selbst, heftiger zu. "Einmal schlug ich es aus," murmelt er zu sich selbst, "doch aus Fehlern zu lernen dies trichterte der alte Niklas mir wohl ein." Sodann begibt er sich zur Taverne, wo er einen Schrieb aufsetzt, welchen er auf der vordesten Sitzbank der Kapelle hinterlegt. So man den Schieb liest, steht dort in leicht eckiger, jedoch nicht krakeliger Schrift folgendes
Den Göttern und seiner Majestät zum Gruße,
gerne würde ich, Colin Dejan, Teil der ehrwürdigen Tempelwache werden. Das Schwert weiß ich wohl zu führen, ebenso wie ich weiß, daß nur die heiligen Viere die wahren anbetungswürdigen Götter sind.
So es Euch beliebt, werde ich zu einer Unterredung zur Verfügung stehen, eine Botschaft an Hilamos, den ich täglich aufsuche, sollte zur Terminfindung ausreichen.
mit vorzüglicher Hochachtung
Colin Dejan
Ein kleines Dreieck ist neben die Unterschrift gezeichnet
|