|
Über den Tee
Tee erfreut sich in den letzten Jahren steigender Beliebtheit, was wohl nicht zuletzt daran liegen wird, dass König Hilgorad selbst Tee zu seinem Lieblingsgetränk erkoren hat. Inzwischen gibt es kaum einen Adeligen, der etwas auf sich hält, und der seinen Gästen keinen Tee anbieten kann. Dabei gibt es unterschiedliche Weisen, wie man den Tee seinen Gästen servieren kann. Die einen bestehen auf etwas Milch im Tee, andere mögen ihren Tee mit einem Schuss Rum, wieder andere mögen die aus Endophal importierten Teeblätter mit einheimischen Früchten aufbrühen.
Die traditionellen Anbaugebiete liegen weit im Süden Falandriens, auf den warmen Mahad Inseln. Dort wächst und gedeiht die Teepflanze besonders gut, und die Menschen dort pflegen eine Jahrhunderte alte Tradition des Teeanbaus und der Teeweiterverarbeitung. Ein Großteil der dortigen Bevölkerung lebt vom Tee, und die Hafenstadt Kujiara gilt als bedeutendster Hafen im Teehandel. Von dort wird Tee in alle Teile Falandriens verschifft, das meiste nach Galadon, aber auch ins Norland erfolgen Lieferungen, und jüngst wird auch von Handelsschiffen berichtet, welche die neu entdeckte Insel Siebenwind mit Teelieferungen versorgen sollen.
Das Zubereiten der wirklich guten Teesorten ist keine leichte Sache. Man muss genau wissen, wie heiß das Wasser sein muss, wie man den Tee dosieren muss und wie lange er ziehen muss. Das Zubereiten richtig guter Tees mag so eine kleine Wissenschaft für sich selbst sein. Manche Leute mischen den aus Endophal importierten Tee auch mit einheimischen Kräutern und Früchten, und kreieren so ganz eigene Teegetränke, mit ganz eigenem Geschmack. Am weitesten verbreitet ist wohl die klassische Zubereitung, wo man die Teeblätter in einen Topf gibt, diesen dann mit heißem Wasser füllt, das Ganze einige Minuten ziehen lässt, und den fertigen Tee dann in eine Kanne oder in Tassen und Gläser umfüllt.
Zuletzt geändert von Jiliana: 7.01.06, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
|