Polternd und anscheinend garnicht unauffällig stapfte ein alter Mann durch die Gassen, unter seinem Arm ein paar alte Fische geklemmt. In der Seitengasse neben der Schneiderzunft blieb er stehen, und vergiwisserte sich kurz ob ihn auch niemand beobachtet, in jenem Moment der Sicherheit begann er die alten Fische ein wenig anzuschneiden. Die 5 Fische packte er neben sich, anschließend band er einige alte Lumpen zusammen und wickelte frischen und noch sehr feuchten Seetang hinein, vorsichtig formte er jene dann zu kleinen Bällen, welche er sich in einen Korb legte.
Leicht paranoid und breitem Grinsen schlich er sich auf die Straße, die Fische unterm Arm und die kleinen Seetangbälle im Korb hintersichherziehend.
Nach einem kurzem Blick nach rechts und links konnte er sich ein leises Lachen nicht mehr verkneifen. Kurz darauf warf er die Seetangbälle durch das große Fenster in den Innenraum der Schneiderzunft. Wieder ein Lachen. Den Seetangbällen folgten kurz darauf die Fische, welche im Innenraum an den vorher gefertigten Einschnitten aufplatzten.
Als er ein letztes mal hinein lugte und polternd lachte. Als der Gestank des alten Fisches dann langsam in seine Richtung drang, wich er zurück.
"De Haifische kriejen immer wat se wollen!" schrie er kurz darauf nocheinmal in die Schneiderzunft, dann rannte er fort.
|