Er stand vor der Esse, und fragte sich zum tausendsten Mal, wieso er so anders war. Pang.... der Hammer sauste herunter, und trieb eine kleine Delle in das Erz. Er war anders, da bestand kein Zweifel. In den anderen Brescha brannte Arkadons Flamme hell und stetig. Diese Brescha konnten keinen Kahela vorbeigehen sehen, ohne ihn zum Kampf aufzufordern... Doch ihm schien dieser Teil zu fehlen. Seine Hände prüfend über das noch rotglühende Metall fahrend, wanderten seine Gedanken. Seine Dienste als Botschafter der Binge.... Die ersten Fußmärsche an die Oberfläche, die Augen mit rußgeschwärtzten Gläsern bedeckt. Für jemanden, der geübt darin war, fast ein Achtel seines Lebens unter dem Berg zu verbringen, undenkbar. Pam. Pam. pam-pam, pam. Sein Rythmus hatte sich geweckselt, als der Amboss das rotglühende Werkstück festklemmte, und er es nun mit dem Meißel bearbeiten konnte. Pang. pang padam dam dat..... Sein Hammer sauste immer wieder herunter, und mit ihm auch seine Gedanken. Wieso? Er hatte kaum die Mitte des Alters überschrieben, die Bärte seiner Heimatbinge waren alle ohne probleme weit über die 400 hinausgeschossen. Es konnte also nicht sein, dass er mit seinen Ofiziellen 250 Bartwachstumszyklen an vorzeitiger Ergrauung des Bartwuchses litt. Auch war es absolut unmöglich, dass er so viel anders...... Er stoppte, und besah sich die Ausprägungen seines Werkstückes. Der Brustpanzer war ihm gut gelungen. Die Bronze über dem Stahlkorpus des Brustpanzers hatte ihm einiges an Graveurskunst erlaubt, und da der Auftraggeber, dieser nette Herr aus den Reihen dieser Schattenwacht, ihm bei der künstlerischen Gestaltung freie Hand gelassen hatte, war er recht ausgelassen an den Stahlkorpus herangegangen. Er hatte dabei die Vierlagentechnik verwendet, zuunterst einen Basispanzer über dem er eine Schicht aus Schuppenpanzerung gelegt hatte, was eventuelle Schläge gleichzeitig besser verteilen würde, und darüber eine Schicht aus vandrischer Lamellenpanzerung. Zu oberst dieses schon recht guten Panzers aus gereinigtem Stahl kam dann die Bronzeschicht. 30 Barren alleine für die Verziehrungen nach alter Art. Er schüttelte den Kopf, und grinste.....Wie bei allen Verziehrungen hatte er sich bei dem Brustpanzer von den Bildern im Feuer inspirieren lassen, die sich ihm offenbart hatten. Hätte man ihn gebeten, es zu zeichnen, wäre er verloren gewesen, aber am Feuer, mit Hammer aund Stenzel... Der Kunde hatte sich keine Göttersymbole gewünscht, also war er bei der Motivwahl anders verfahren... Er hatte die Sagenwelt der Nordmänner zum Vorbild genommen, die Geschichten von einer Burg im Nebel, die auf einer insel in mitten im Fluss stünde, und auf der ein Wolfenkrieger bis zum Ende der Zeiten Wacht halten würde über das was aus der Nacht kommen würde.
Und er hatte es umgesetzt. über dem Herzen des Trägers des Brustpanzers ging ein blasser Mond über der Burg auf, auf deren höchstem Turm ein winziger Krieger zu sehen war, der zwei Diamantsplitter als Augen hatte. Die Burg, den Mittelbauchmuskeln der größeren Menschen angepasst, verleitete zu der Illusion, nicht durch die Mitte stechen zu können. Die Seiten waren geschützt durch einen Wald voller Bäume in dem Nebel, kunstvoll mit der Haarnadel von Dolana in die Bronze getrieben, da er keine so feinen Linienmeißel besaß. Doch da er dem jungem Krieger keine so unfreundliche Rüstung mitgeben wollte, die den Träger praktisch zu Einsamkeit verleiten würde, hatte er weitere Wölfe hinzugefügt. In den Schlagschatten der Burg, in die Wälder..... Insgesamt starrten 21 Wöfle aus den verschiedensten Winkeln des Brustpanzers, alle nur sichtbar durch die leicht milchig feurigen Reflexionen ihrer Diamantaugen. Doch selbst wenn der aufmerksame Betrachter wirklich gut war, den 21. Wolf der Rüstung entdeckten die wenigsten, obwohl er der Größte war. Er hatte bei dieser Erschaffung hauptsächlich nicht mit Bronze, sondern mit Schatten gemalt. Die zwei Wälder, die zusätzliche korsettaertige Verstrebungen der Rüstung tarnten, bildeten im Feuerschein der Esse die Seitenlinien der Wolfsschnauze. Die ausfransenden Tannen, die den Blick auf die Burg im Nebel freigaben, bildeten seine Zähne. Und vier rote Rubinsplitter, die er in den schraffierten Himmel eingesetzt hatte, bildeten mit dem Mond als Pendant seine Augen. Nur im direkten Wiederschein zogen Schlagschatten über Teile der Rüstung, und formten dadurch die Umrisse eines Wolfskopfes. Seinen persöhnlichen Witz hatte er in den Rückenteil des Brustkorbes eingebaut. Dort stand, unter einer dicklichen Tanne die eine rückradschützende Querstrebe tarnte, ein kleiner Busch. Nur mit den richtigem Schlagschatten enthüllte er die alten Dwarschim Runen, die für den Dweomer der Rüstung verantwortlich waren. "Niemals zurückweichen, niemals verlieren. " Er grinste über den gutgemeinten Zauber, der durch die gemeißelte Willensäußerung eines Dwarschim jetzt auf der Rüstung lag, schnitt den letzten Lederriemen zurecht, verstärkte diesen mit feinstem Kettengewebe, und zog ihn auf die Schnalle. Es würde keine Probleme geben, sein Kunde würde sich in dieser Rüstung neben Königen sehen lassen können..... Dann viel sein Blick auf das Feuer. Er schluckte, legte den Hammer beiseite, und sah in die Glut. Ihm viel nach einer Weile ein altes Schmiedelied bei, mit dessen eintönigen Strophen im Tiefem Dwarschim man wunderbar die Schmelzzeit von Eisen messen konnte. "Erze schmelzen bei der richtigen Temperatur. Ein guter Schmied, egal wo, kennt die Temperaturen der Erze wie ein Lüstling die Frauen kennt, und kann die Feuer kontrollieren, denn ohne perfekte Kontrolle über die Feuer ist keine perfekte Schmiedearbeit möglich. " Er lächelte, und ließ den Brustpanzer auf dem Amboss langsam kühlen. Seine Gedanken wanderten zu seinem Werkzeug, und bevor er in den Ritualen der Werkzeugsäuberung war, wanderten seine Gedanken zu dem Faktum dass er schließlich auch nichts weiter als Arkadons Werkzeug war, und dass der Schmiedeherr recht prächtig für ihn sorgte. Zufrieden wickelte er sein Werkstück in die Traditionelle Decke aus Kettengeflecht, und griff zu dem Besen. Er würde noch schnell saubermachen, bevor er Dolana besuchen würde. Ja. Das währe wohl das allerbeste.
_________________ Ehemalige Chars: Anton Silberhand, Emo-Magier (Tod durch Dolch) Taitla Brijt, Geburtshelferin, Köchin, Gartenpflegerin, Jägerin, Extremköchin, Schamanin und Taitla extraordinaire (Tod durch Succubus) Derzeitige (aktive)Chars Malachai Praeverros
"Mein Schicksal ist es, lässig loszutrollen..." Jack Beauregard
|