Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 11.07.25, 01:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elsterflug
BeitragVerfasst: 16.03.09, 16:21 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 23.11.03, 20:47
Beiträge: 1363
Wohnort: ist verlegt worden
Der Wind pfeift noch immer kalt durch das kahle Geäst und wühlt die Schneehauben der Tannen auf. In Mitten der Bäume steht sie - hoch gewachsen, in einen Umhang aus lauter Federn gehüllt - und hebt den Kopf. Sie setzt die Hände zu einem Trichter an die Lippen und ruft ein lautes "TSCHIRP TSCHIRP" in den kühlen Wind, der die Töne weit durch den Wald trägt.

Dann wartet sie. Der Wind zerrt und zaust am sie umschließenden Gefieder, ihr grau silbriges Haar weht Gespinstfäden gleich umher. Sie beginnt leise zu summen und sich umzusehen. Zuerst werden die Töne vom Wind verschluckt, doch werden sie langsam kräftiger, bis sie sich gegen die Kälte behaupten.

Eine Elster flattert durch den winterlichen Wald, zieht einen weiten Bogen über der Elfe. Jene streckt einen Arm aus dem Umhang hervor und haelt ihn leicht empor.
Mit einem kräftigen "tschjuk-juk" landet der Vogel auf der Hand. Die Elfe hebt die andere Hand empor, schirmt die Elster gegen den Wind ab und hebt sie näher an ihr Gesicht, bis sie den Vogel mit ihrer Wange berührt und sie sich aneinander schmiegen.

Einige Momente verharren beide, dann hebt die Elfe den Arm rasch empor und die Elster fliegt über die Baumwipfel davon gegen die eisigen Winde Tares an nach Norden und steuert auf einen Gruppe unzähliger kleiner Inseln in einem See zu. In einem der Bäume landet sie, reckt den Kopf hin und her und verkündet mit lautem Gezwitscher ihren Anspruch auf die Bäume. Immer wieder fliegt sie über die mit "Palmwedeln" bedeckten Häuser und ist mal in einer, mal in einer anderen Weide zu sehen, wie sie mit lautstarkem "KIK KIK" ihre Anwesendheit und den Anspruch auf die Inselgruppe bekundet.

_________________
[X] Nagel hier hineinschlagen, wenn sie einen neuen Monitor wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elsterflug
BeitragVerfasst: 17.03.09, 11:52 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 23.11.03, 20:47
Beiträge: 1363
Wohnort: ist verlegt worden
Einen Tag später - Chronisten schreiben den Wandeltag, den 17. Duler 20 n.H.

Das fahle Licht Felas späht über den Gebirgskamm. Für wenige Stunden ist der Himmel wolkenlos und Morsans eisiger Hauch fährt von den Bergflanken hinab durch das Tal und treibt sein Spiel mit den Schneewehen und den zitternden Bäumen.

An einem riesigen Baum heftet ein Konstrukt aus mächtigen Ästen, Zweigen und Blättern. Man könnte ihm Ähnlichkeiten mit einem Kugelnest andichten - groß genug, um es mit einer geräumigen Hütte zu vergleichen. Eine hochgewachsene Elfe schält sich noch etwas verschlafen aus Fellen und Farnen, die am Boden der Behausung ausliegen und reckt sich.
Anmutig tritt sie zu einer Öffnung im dichten Astwerk. Ihr blick schweift über die Wipfel der schneegekrönten Tannen und kahlen Laubbäumen unter ihr und bleibt auf einem Nest liegen.
Die Augen schließend verharrt sie eine Weile still und fast regungslos, ehe sie mit lauten an Zwitschern erinnernde Geräusche ruft. Alsbald zuckt ein Elsterkopf aus dem warmen Nest in den schützenden Zweigen einer Tanne auf und der Vogel erhebt sich auf den Baumwipfel und stimmt in den Vogelgesang ein.

Einige Stunden später kann man über Falkensee eine Elster erblicken, wie sie von den Dachgiebeln aus ihre Umgebung ausspäht. Alle paar Minuten wechselt sie ihren Hochsitz, verteidigt ihn lautstark gegen Spatzen, Sperlinge und Rothkehlchen.
Sie schwingt sich auf und stürzt hinab auf das Pflaster und packt die kleine grau braune Maus, die aus der Deckung eines Fasses an einer Häuserwand entlang huschte, zielsicher mit ihrem Schnabel und verschlingt sie nach kurzem Hacken und Picken.

Ein wenig später ist sie über einer Gruppe kleinster und kleiner Inseln zu sehen, landet auf einem der oberen Äste der sich beugenden Weide und stimmt einen krekehlen Gesang an.

Es dauert nicht lange, da ruft es die andere Elster auf den Plan und man mag beide Vögel stundenlang beobachten können, wie sie zwischen den Bäumen einander hinterher fliegen oder von nahe gelegenen Ästen und Dachgiebeln aus um die Wette schreien.

_________________
[X] Nagel hier hineinschlagen, wenn sie einen neuen Monitor wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elsterflug
BeitragVerfasst: 18.03.09, 15:32 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 23.11.03, 20:47
Beiträge: 1363
Wohnort: ist verlegt worden
Während bei den Rosenohren der 18. Duler ist...

... steht eine hochgewachsene Elfe, vom Kragen abwärts in Federn gekleidet, auf der nördlichen Landzunge einer Inselgruppe. Der eisige Wind zerzaust die Federn und rötet die hohen Wangen. Vereinzelte Schneeflocken segeln sich im Wind wiegend zu Boden.

Ein langgezogenes Zwitschern entweicht ihren Lippen, anfangs ein wenig küstlich wirkend nimmt die Klangfarbe von mal zu mal zu und wird mit dem Wind nach Norden getragen.

Einige Stunden vergehen und mit dem Beginn der Helligkeit und dem Ende des Schneefalls erhebt sich eine Elster aus einer Tanne und zieht zwitschernd ihre Bahn durch das Meer winterlich kahler Äste und schneegezuckerter Tannen nach Süden auf die Inselgruppe zu.
Dort angekommen lässt sie sich in einer Weide nieder.

Es dauert nicht lange, da ruft es die beiden anderen Elstern auf den Plan und in lautem Zwitschern und Schäken scheinen sie sich gegenseitig übertreffen zu wollen. Einige Stunden erfüllt es die Inseln, bis der Neuankömmling scheinbar reis aus nimmt und immer wieder von den anderen beiden Elstern verfolgt den Sitzbaum wechselt.

_________________
[X] Nagel hier hineinschlagen, wenn sie einen neuen Monitor wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elsterflug
BeitragVerfasst: 19.03.09, 12:53 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 23.11.03, 20:47
Beiträge: 1363
Wohnort: ist verlegt worden
Einen Tag später beginnen zwei der Elstern mit dem Nestbau in den Zweigen einer Weide. Emsig fliegen sie hin und her, glauben Reisig und Zweige zusammen und verweben sie zu einer Kuhle. Von Zeit zu Zeit sind die beiden größeren Elstern auf den höchsten kahlen Wipfeln der Inselgruppe zu sehen und scheinen gegeseitig mit lauten KIK und KJA Lauten gegenseitig in ihren Gesang übertrumpfen zu wollen.

Etwa in der Mitte des Tages sieht man von Osten eine weitere Elster auf die Inselgruppe zu fliegen und sich auf einer der äußersten kleinen Inseln nieder zu lassen. Sogleich beginnt unter den 4 Vögeln ein wilder Reigen, in dem man sich gegenseitig in raschem wenigen Flug verfolgt und von den kahlen oder schneegekrönten Baumwipfeln und den Dachgiebeln aus mit lautem Schäkern und Zwitschern den eisigen Wind mit ersten Vitamaklängen erfüllt.

_________________
[X] Nagel hier hineinschlagen, wenn sie einen neuen Monitor wollen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de