quae medicamenta non sanant, ferrum sanat, quae ferrum non sanat, ignis sanat Was die Medizin nicht heilt, heilt das Eisen; was das Eisen nicht heilt, heilt das Feuer.
"Ramon kommt eine kurze Weile mit mir, dann sprechen wir über eure Aufnahme ...", spricht der Mann mit ruhiger Stimme. Eingekleidet in einer malthuster Uniform, sieht er sich mit seinem gewohnt ruhigen Blick um und wendet sich vom Burginnenhof ab. Wieder ein Rekrut von Wegelagerern überfallen. Zu wenig beim Appell gewesen. Delarie hat es wieder verschoben. Kurze Gedanken. Dann der Markt. Überall Soldaten auf dem Boden. Nuribad wirkt Magie. "Legt die Halskrause an ...!", spricht sie gerade. Mit raschen Schritten tritt der geübte Schwertmeister und Soldat nach vorne. Mit einem Klicken rastet die Halskrause ein. Seine eigene, verziert mit den Runen des Bellum und Astrael. Astraelkrause nennt er sie. Soll sie doch das unachtsame Wirken der Magie verhindern. "Bringt sie in den Kerker ...!", im gewohnten Befehlston. Dann das Lied. Ein absonderliches Gepfeife. Der achtzigjährige Mann steht vor ihm und beginnt zu reden. Warum nur immer so viele Worte und so wenig Inhalt? Magier und augenscheinlich irre. Wird Zeit, dass die magische Behörde in Kraft steht.
Dann blinzelt er und ein Wort der Macht ertönt: FLAMMMEN! Der wahnsinnige alte Mann griff Nuribad an. Jene Weissmagierin rettet sich und lähmt den alten Mann. Schnell muss es nun gehen. Wieder klickt der Eisenkragen, auch diese Magie gebändigt? Nein! Auf einmal erheben sich die Flammen, erneut umkreisen sie ein Opfer, dieses Mal den Soldaten und den alten Mann. Sie lecken nach der Rüstung des Soldaten. "Löse den Kragen oder wir beide werden sterben". Dieser, grimmig und entschlossen, spricht zu Maynagh: "Heilige Horwah des Bellum, dein Mut und deine Schwingen an meiner Seite, gebt mir Kraft und Mut". Er kann nicht fliehen. Er dient dem Schwertherren und nimmt die Herausforderung an. Ohne weitere Worte zu verschwenden stösst er das scharfe Katana gen Herz des Magiers. Durchdringt es. Tötet. Die Flammen hingegen kommen näher, umfassen den Mann. Hinterlassen Verletzungen, die normale Brandwunden übersteigen. Schmerz. Dunkelheit. Schwingen?
Ein Mann spricht:
"Herrin Vitama stehe uns bei, Herrin Vitama, Mutter all'n Leb'ns, gib uns deine Kraft un' Fhrung, auf dass wir dies's dein Kind in dein'm Nam'n hier halt'n könn'n auf dass er nich' jetz' schon 'e Reise in Morsans Hall'n antret'n muss."
Nuribad erwidert:
"Tah'danash ath, tah'danash rah, athmarah danash rah. Tah'danash ath, tah'danash rah, athmarah danash rah. Tah'danash ath, tah'danash rah, athmarah danash rah. Tah'danash ath, tah'danash rah, athmarah danash rah."
Kühlende Nässe. Ein Augenblick der Ruhe und Stille. Zu wenig Zeit um zu genesen. Manche Wunden können nicht heilen.
|