Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 19.07.25, 19:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 7w schmiert bei Änderung in den Optionen ab
BeitragVerfasst: 29.06.03, 15:31 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 18.02.03, 21:21
Beiträge: 155
Moin erstmal!

Folgendes:

Wenn ich in den Optionen irgendwas ändern will, egal ob Textfarbe oder zB. Unsichtbarradius, bekomme ich wenn ich auf OK bzw. Annehmen drück immer folgende Fehlermeldung:

"filemanager::open file "uobscene.ist" was opened before, but cannot be opened again. check for illegal acces mode"

Weiss jemand was zu machen ist?


mfG

Vriza
PS. Ich hab 7w gerade frisch installiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.03, 16:10 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 2.07.02, 13:31
Beiträge: 1149
Wohnort: Dinky Island
exisitiert eine uobscene.lst im siebenwindornder?

_________________
<Dalabaer> ich liebe die zensur von siebenwind, das ist das einzige mittelalterliche element was der shard hat
<Moderator> du hast zwar recht aber auf dieser Ebene muss ich das leider als Flame gegen einen Mitspieler werten und entfernen.
<Dalabaer> du zitierst mich in deiner signatur? ich kann mich nichtmal erinnern sowas gesagt zu haben :o
meine Quick'n'Dirty Hacks:
Siebenwind mit Wine-Doors
UOTextreader für 7w
UOLoader mit 7w-Autopatcher
(Da die Programme nicht geupdatet werden, kann es sein, dass sie teilweise nicht mehr wie gewünscht funktionieren)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.03, 19:24 
Altratler
Altratler

Registriert: 10.12.01, 19:18
Beiträge: 1230
Die Datei ist auf der UO Cd einfach ins 7w Verzeichniss kopieren dann geht es wieder, am besten nimm gleich alle *.lst Dateien könnte sein das du alle brauchst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.03, 19:30 
Altratler
Altratler

Registriert: 21.05.02, 21:36
Beiträge: 4175
Wohnort: Pott
Nach dem kopieren Schreibschutz entfernen der noch drauf ist wenn man das von CD rüberkopiert. Kann sein das er da schreibend drauf zugreifen will.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.03, 22:57 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 18.02.03, 21:21
Beiträge: 155
Danke für die Hilfe, es geht wieder.

Man braucht, wie schon gesagt, auch die anderen .lst Dateien von der UO CD (is eh nur die ignore.lst), sonst bekommt man wieder die gleiche Fehlermeldung. Den Schreibschutz muss man nicht wegmachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.03, 14:27 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 2.07.02, 13:31
Beiträge: 1149
Wohnort: Dinky Island
schau zur sicherheit mal unter Optionen unter dem Zensur ding nach, ob die liste leer ist.

ansonst siehst du nurnoch m%&(/§ieren statt marschieren =)

_________________
<Dalabaer> ich liebe die zensur von siebenwind, das ist das einzige mittelalterliche element was der shard hat
<Moderator> du hast zwar recht aber auf dieser Ebene muss ich das leider als Flame gegen einen Mitspieler werten und entfernen.
<Dalabaer> du zitierst mich in deiner signatur? ich kann mich nichtmal erinnern sowas gesagt zu haben :o
meine Quick'n'Dirty Hacks:
Siebenwind mit Wine-Doors
UOTextreader für 7w
UOLoader mit 7w-Autopatcher
(Da die Programme nicht geupdatet werden, kann es sein, dass sie teilweise nicht mehr wie gewünscht funktionieren)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de