Moin,
so wie Adobor es sagte ist es schon fast richtig. Bis auf die Classic Version von UO d.h. die ganz alte werden nun alle Versionen bis zu AoS unterstützt (AoS allerdings nur die CD Version nicht die Version die man im Dezember kostenfrei herrunterladen konnte bisher gab es niemanden der mir Daten über den Aufbau dieser Version mitteilen konnte).
Für bisherige Installationen ändert sich nichts und niemand muss Siebenwind neu installieren.
Die Leute die Siebenwind mit dem neuen Installer installierten haben einen Autoupdater, d.h. so es ein Clientpatch gibt besteht keine Notwendigkeit dies von Manuell aus dem Netz zu ziehen und zu Installieren, dies geschieht automatisch.
Mit einem der folgenden Clientpatches, sobald der Updater wirklich stabil läuft (es gab einen langen Test mit einigen Leuten die nach Fehlern gesucht haben und etliche wurden beseitig aber der Großversuch steht noch aus

) werden auch die Besitzer der älteren Installationen in den Genuß des Autoupdaters kommen. Zur Zeit ist es mehr ein "Feldversuch" mit erweitertem "Testpersonal".
Wie gesagt: Es besteht für bestehende Installationen keine Notwendigkeit (und aus Trafficgründen bitte ich auch davon abzusehen) Siebenwind zu löschen und neu zu installieren.
*winkt*
Lundil