Na, na! ... Langsam auch mal genug gespamt, oder?
Die Frage wurde eigentlich auch schon zur Genüge beantwortet, aber hier noch mal eine Erklärung aus technischer Sicht:
Jede Rasse und Klasse ist technisch auf eine gewisse Art und Weise ausgewogen (also deren verteilte Attribut- uÄ Punkte).
[Wie genau das gemacht wurde, kann ich nicht sagen, da es vor meiner Zeit war.]
Das bedeutet, dass zB der Schneider wenig jähzornig, dafür aber um so abergläubischer ist. Nun ist es aber so - und denke ich auch einzusehen - dass zB ein elfischer Schneider, weil er Elf ist, noch ruhiger ist als ein menschlicher Schneider.
Da er nun Elf UND Schneider ist, hat er unvergleichlich viel weniger Jähzorn als zB eine menschliche Hexe (und das ist gut so - oder?;)).
Damit das aber so unvergleichlich viel sein kann - und sich diese Klassen- und Rassenzugehörigkeit entsprechend auswirkt, aber auch ausgewogen ist, kommen Fälle wie erreichbarer Jähzorn 0 vor.
[Und warum auch nicht? Jähzorn ist in Wirklichkeit nur ein Enginewert, den irgendwer mal so benannt hat!]
Es wäre doch wohl weitaus schlimmer, wenn jeder minimal 20 auf einem Wert haben kann, und dann eine Klasse auf Lvl 25 noch 6 Punkte übrig hat! (Und was, wenn es dann mehr Level oder Punkte gibt irgendwann? Wieder alles umstellen??)
Also ich denke die Problematik aus meiner Sicht ist ersichtlich, und um den überflüssigen Kommentaren ein jähes Ende zu bereiten, schließe ich den Thread mal.
Falls noch etwas dazu gesagt werden sollte oder Unklarheiten bestehen, sendet mir bitte eine PN.
PS: Die gewählten Beispiele waren übrigens komplett aus der Luft gegriffen.
