Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 15.07.25, 01:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Siebenwind unter Mac OS X
BeitragVerfasst: 25.05.06, 10:34 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 26.05.02, 11:48
Beiträge: 6
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich eine UO-Version für Mac OS X? Darf gerne auch eine Klassik-Version sein.

Danke und Grüße,
NSB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.06, 11:16 
Altratler
Altratler

Registriert: 10.08.02, 18:27
Beiträge: 6642
Hoi,

soweit ich weiß, gibt es gar keine OS-X-Version von UO, ich kann mich natürlich auch irren.

Falls du keine findest, musst du Siebenwind dann in einem Emulator spielen, andere Möglichkeiten gibt es nicht. Du könntest Darwine probieren, aber das ist nicht so wirklich ausgereift.

Falls du einen Mac mit Core-Prozessor hast, sollte Parallels ganz gut gehen.

*winkt*


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.06, 11:51 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.05, 03:35
Beiträge: 760
Wohnort: Siebenwind
Hoi,

Du kannst dir auf den mac aber auch ein nettes debian installieren (bzw. auch dualboot), unter jenem dann wine, mit welchem 7wind erfolgreich funktioniert (sonst koennte ich auch nicht spielen)

Best Regards from the Southcoast
Gulorom

_________________
aktive Chars:
Gulorom Esanarka - Feinwerkergrossmeister und Verfechter der alten Traditionen, ehemaliger mehrfacher Kregror von Kesselklamm. Kregror krell Dunquell'Dwarschim
Seite zum erweiterten Profil Guloroms
Bild



Verursachte Serverabstürze: 2


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.06, 12:13 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 26.05.02, 11:48
Beiträge: 6
Hm, schade, dass es da nichts natives zu geben scheint. ich wollte mir eh mal BootCamp ansehen. Parallels - stimmt! Die Emulieren ja, sollte mit nem 2,16 CoreDuo gut gehen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.06, 13:23 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.02, 19:46
Beiträge: 4520
Wohnort: Kuscek, Kazachstan
Installiere dir Windows auf deinen PC. (Ein Mac ist es ja dank Intel nun nicht mehr 8) )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.06, 15:54 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 9.04.02, 15:50
Beiträge: 913
Wohnort: Exil-Hesse auf Abwegen...
Du kannst dir doch ohne große Probleme ein Linux auf deinen Mac hauen. Debian oder Ubuntu sind so kinderleicht zu installieren, dass sie auch automatisch Multi-Choice Bootmenüs bauen können. Also via Grubinstall. Über Linux kannst du dann ohne Probleme UO/7w mit Wine ohne Einschränkung spielen.

Gibt ettliche Linux Derivate die auf PPC portiert sind. Viel Erfolg dir.

_________________
Gruppensprecher Angamon - Wenn was auf dem Herzen brennt, einfach 'ne PN schicken.

Alt
Hochmagier zur Linken, Legat des Scutum Umbrae
Darvon aka Kalathus aka Selur Vandran aka Der Adler aka carnifex aka Schatten

Mann mit Bart, alter Druide
Marwan


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.06, 16:28 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.05, 03:35
Beiträge: 760
Wohnort: Siebenwind
Gorgo, war es das nicht in etwa was ich sagte? *fg*

Isanter: Nicht jeder ist bereit fuer ein "System" diese enormen Summen auf den Tisch zu legen, nur um ein kostenloses Spiel zu spielen ;)
Ausserdem ist er OS X verwoehnt und wird sich kaum mit windoof abgeben wollen *g*

So Long

_________________
aktive Chars:
Gulorom Esanarka - Feinwerkergrossmeister und Verfechter der alten Traditionen, ehemaliger mehrfacher Kregror von Kesselklamm. Kregror krell Dunquell'Dwarschim
Seite zum erweiterten Profil Guloroms
Bild



Verursachte Serverabstürze: 2


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.06, 18:18 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 9.04.02, 15:50
Beiträge: 913
Wohnort: Exil-Hesse auf Abwegen...
Gulorom, ich les doch net den ganzen Thread :))

_________________
Gruppensprecher Angamon - Wenn was auf dem Herzen brennt, einfach 'ne PN schicken.

Alt
Hochmagier zur Linken, Legat des Scutum Umbrae
Darvon aka Kalathus aka Selur Vandran aka Der Adler aka carnifex aka Schatten

Mann mit Bart, alter Druide
Marwan


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.06, 22:19 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 02:30
Beiträge: 3004
Was ist denn mit Virtual PC, läuft darunter Siebenwind? Das könntest du ja nochmal ausprobieren.

mfg,
Garreth.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.06, 02:20 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 18:14
Beiträge: 4044
Wohnort: Regensburger Orkfort in Bayern
Mein Kollege bootet Windows damit und neuerdings das neue Word installiert...
Ich denke Siebenwind sollte da dann auch kein Problem sein...

_________________
Erstell dir einen Ork! Wir brauchen Krieger!
Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.06, 19:26 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.02, 19:46
Beiträge: 4520
Wohnort: Kuscek, Kazachstan
Ja es gibt ein neues Programm, dass erst der Intel Duo mit Rechenleistung gerecht werden konnte. Da installiert man paralellel zu MacOS-X, Windows. Am Anfang wählt man es dann an und fertig ist es. Kostet 80 Euro glaube ich.

Einfach so Windows installieren klappt nur mit Windows 2003 Server. Denn der MacOS-X besitzt den BIOS Nachfolger? Efi. Dieser macht Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1.06.06, 12:00 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 02:30
Beiträge: 3004
BootCamp?

mfg,
Garreth.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1.06.06, 17:09 
Altratler
Altratler

Registriert: 10.08.02, 18:27
Beiträge: 6642
Hoi,

was muss man denn hier lesen? o_O

1) Bootcamp ist kostenlos und im Betastadium. Man braucht eine Windowslizenz (logisch), die kostet soviel, wie MS dafür haben will (OEM, Home, Pro, Media Center...).

2) Bootcamp gibt es nicht wegen der Rechenleistung erst jetzt. Schau dir die G5-PowerMacs an, die haben gut Leistung. Es liegt schlicht daran, dass Windows auf PowerPC-Prozessoren nicht läuft, sondern nur auf x86ern, x64ern und IA-64. Bis vor kurzem hatten alle Macs PowerPC-Prozessoren, mittlerweile haben die meisten x86er-Prozessoren. Der Grund ist die Architektur, nicht die Leistung.

Dass EFI Probleme macht, ist auch nicht korrekt. Die neuen Macs nutzen EFI statt des BIOS. OS X kommt damit klar - Windows XP unterstützt EFI nicht.

Ganz abgesehen davon, dass das Thema etwas älter ist und eigentlich geklärt.

*winkt*


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1.06.06, 19:17 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.02, 19:46
Beiträge: 4520
Wohnort: Kuscek, Kazachstan
Also ich habe gelesen, dass Bootcamp was kostet, dass es nichts kostet, macht die Sache doch angenehmer =)

Und ich meinte ganz deutlich auf Windows bezogen, dass EFI nicht dort unterstützt wird, ausser Windows 2003 Server.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de