Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 27.07.25, 13:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bauserver & Vista
BeitragVerfasst: 5.11.08, 15:03 
Bürger
Bürger

Registriert: 28.09.06, 11:33
Beiträge: 333
Moin,

ganz konkrete Fragestellung: Hat irgendjemand einen Bauserver auf Vista mal zum Laufen bekommen?

Hab' alles richtig gemacht (Login.cfg, uox.ini und wie sie alle heißen umgeschrieben, registry geändert & ausgeführt, etc. pp.), ich hab' sowohl die client Design.exe als auch die 7Wind.exe als auch die client.exe alle einzeln ausprobiert, samt und sonders (inc uox.exe) als Admin ausgeführt, alle auch mal im Kompatibilitätsmodus für Windows XP SP2 probiert, die client Design.exe in client.exe umbenannt, ...

Es gibt zwei Probleme:
Die client Design.exe, egal wie ich sie ausführe, behauptet mein UO wäre nicht ordnungsgemäß installiert.
Sämtliche anderen .exe Dateien lassen mich auf den Design-Server, bleiben jedoch bei "Betrete Siebenwind ..." nach der Charauswahl hängen. Dass ich einlogge zeigt mir die uox.exe auch an, sprich die IP usw. muss stimmen.


Vorschläge? Bin auch dankbar wenn mich einfach jemand im IRC anspricht, geht da meist etwas schneller alle Ideen durchzugehen als im Forum. Nickname: Wilhelm


MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bauserver & Vista
BeitragVerfasst: 5.11.08, 15:27 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.06, 21:47
Beiträge: 155
Wohnort: Ellwangen-Röhlingen /// Dabei seit: 22.07.05
Tagchen auch,

ich hab' ihn auf Vista. Wenn du willst kann ich's dir erklären, was allerdings über ICQ o.Ä. leichter wäre.
Entweder ICQ: 194904873 oder IRC: Ebogla
Ich hoffe man spricht sich... Hatte auch mal Probleme.

Mal ne kurze Beschreibung: Du musst ne Kopie vom Siebenwind-Ordner machen. Den nennst du dann im in Siebenwind-Bauserver oder wie's dir beliebt.
Nun nimmt du die Hilfsdateien, UOX und evtl. das Accomplice.
Danach musst du die drei Sachen entpacken und IN den Siebenwind-Bauserver-Ordner reinsetzen. Also die Dateien müssen dann in .../Siebenwind-Bauserver/(Hier die ganzen Dateien, wie auch die ganzen Dateien von Siebenwind)
Nun die Login.cfg, uox3.cfg, 7wap.cfg, sowie die 7wind Design.reg einstellen.
D.h. mit Editor öffnen und auf deinen Ordner anpassen. Alles was mit Ordnern zu tun hat, genauso wie die 7wind Design.reg mit dem Editor öffnen und die doppelten \\ nicht vergessen, die sind wirklich wichtig.
Danach müsste es eigentlich funktionieren.
Ich hoffe ich hab' dir geholfen, bei mir lag's an der Umschreibung v. 7wind Design.reg, die ich nicht umgeschrieben hab.

Bei weiteren Fragen bin ich gern für dich da,
der Flo(h)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bauserver & Vista
BeitragVerfasst: 5.11.08, 16:07 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.05.02, 11:50
Beiträge: 3569
Moin,

ich hatte bis vor kurzem das selbe Problem. Nachdem ich auf nen neuen Rechner umgestiegen war und der Vista64 drauf hatte, bekam ich den Bauserver nicht mehr zum laufen.
Hab's dann intern im Designforum zur Diskussion gestellt.

Meine Fehlerbeschreibung:

Siegi hat geschrieben:
Aloha,

seit ich mit meinem neuen Rechner Vista Home Premium in der 64-bit Version benutze, bekomme ich keinen Bauserver mehr zum laufen - oder besser, kann dort nicht einloggen. UOX läuft ohne Probleme, aber die client design.exe scheint zu zicken, indem sie die Bauserverdaten nicht findet.

Eingerichtet wurde der Server wie gehabt nach der Anleitung auf der Designpage:
Siebenwind kopiert und in Bauserver umbenannt.
UOX in einen Unterordner dort hinein entpackt und die Pfade in der .ini angepasst.
Hilfsdateien (client design.exe, verdata, 7wind design.reg) ins Bauserververzeichnis entpackt.
Die design.reg editiert auf den Pfad der client design.exe und der Registry hinzugefügt.
Die Login.cfg angepasst.

UOX startet ohne Probleme. Klicke ich jedoch die client design.exe an kommt die Fehlermeldung:
"Ultima Online does not appear to be installed correctly on your system. Please reinstall UO by running the setup.exe program located und your UO CD-Rom".

Ich hatte zur Problemlösung auch schon versucht mit der Siebenwindinstallation (und der client.exe von dort) mit geänderter Login auf den Bauserver zuzugreifen und komm in der Tat bis zur Charakterauswahl, allerdings geht's ab da nicht weiter, so das es wohl zwingend die client design.exe braucht.


Hat jemand irgendeine Idee, wie man das lösen könnte?

Danke soweit,
~Siegi


.. und nachdem ich dann mit der Registry herumexperimentiert hatte, hab ich den zum laufen bekommen:

Meine Lösung:

Siegi hat geschrieben:
Oookay.

Also nach längerem Herumhantieren in der Registry hab ich das nun zum Laufen bekommen.

Als ich mir auf meinem XP-Laptop den Registryeintrag vom Designclient ansah, stellte ich fest, dass der Ordner identisch mit dem Registryeintrag des eigentlichen Siebenwinds ist. Die client design.exe ist dort im Unterordner "Design" und der SiebenwindClient im Unterordner "2.0".

Als ich das mit dem Eintrag in der Vista-Registry verglich, stellte ich dort wiederum fest, dass im Siebenwindunterordner unter "SOFTWARE" nur der Designclient eingetragen ist. Siebenwind im Unterordner 2.0 gab es dort nicht.
Danach gesucht fand ich noch einen "Siebenwind"-Ordner in der Registry, aber unter "SOFTWARE/Wow6432Node". Dort fand sich dann auch der Unterordner "2.0" mit dem Clienteintrag von Siebenwind.

Also hab ich die 7wind Design.reg entsprechend angepasst auf die Pfade:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Siebenwind\Design]
bzw.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Origin Worlds Online\Ultima Online\1.0]

Nach hinzufügen stand der Design-Unterordner dann im selben Ordner wie der eigentliche Siebenwind-Client - und die client design.exe funktionierte. Yay.

Vielleicht hilft das ja auch wem anders mal. :°

Danke dann nochmals,

~Siegi


Ich hoffe das ist irgendwie verständlich ausgedrückt da oben und hilft weiter. ^^
Also halt alles so machen, wie es normalerweise notwendig ist um einen Bauserver einzurichten, die alten Registry einträge löschen und die 7wind design.reg vor dem hinzufügen wie oben stehend hinsichtlich dem Wow6432Node-Ordner abändern. Aber vorher lieber nochmal mit dem Registry-Editor gucken, ob das bei deiner Vista-Version auch so ist. Ich weis ja nicht ob du die 32 oder 64-bit Variante hast und ob es da Unterschiede gibt.
Bei Nachfragen steh' ich u.a. im IRC-Chan "#7w-ritterschaft" zur Verfügung.

~Siegi,
der für etwaige Schäden an der Registry aber keine Verantwortung übernimmt, da er eigentlich von sowas keinen Plan hat. :P

_________________
I don't speak destiny.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bauserver & Vista
BeitragVerfasst: 6.11.08, 17:09 
Bürger
Bürger

Registriert: 28.09.06, 11:33
Beiträge: 333
Vielen Dank für die Hilfe Siegi!

Ich hab' allerdings inzwischen schon anders (und leichter) Abhilfe geschafft und baue jetzt mithilfe von CentrED für UO. Sehr empfehlenswert für alle die ebenfalls unter Vista64 leiden, baut sich, zumindest mit meiner Anfänger-Erfahrung, wesentlich leichter und angenehmer als auf einem klassischen Bauserver. Man sollte sich nur jemanden bereithalten der einem ein paar Sachen erklären kann (Stockwerke ausblenden, Layer einstellen usw.).

LG

Willi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de