Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 3.08.25, 11:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 23.02.10, 17:34 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.10, 23:31
Beiträge: 3
Wohnort: Rosenheim, Bayern
Hallo,

erstmal vorweg: ich kenn die anderen Themen, aber da war keine Lösung für mich dabei.
Ich habe folgendes Problem: UO AoS installiert in C:Programme\Ultima Online also wie gehabt.
Siebenwind in C:Programme\Siebenwind
Soweit so gut, aber wenn ich 7wind.exe ausführe ruckelt es extrem und baut sich nur sehr langsam auf. Der login geht relativ flott, aber sich in 7wind fortzubewegen ist eine Qual.
Komischerweise ruckelt/blinkt der UO Cursor auch ständig. Also hab ich es mit dem loader versucht aber kam zu keinem Ergebnis. ich habe alle verschiedenen Dinge versucht, auch das ganze als Admin ausgeführt und die Zielpfade geändert. Was würdet ihr jetzt machen? Ich habe bereits 2 mal neuinstalliert und suche nun nach einem optimalen 64bit loader oder jemandem, der mir die genauen Pfadbeschreibungen geben kann, falls ich doch einen fehler gemacht habe.

Schonmal Danke im Vorraus,
das Technik Board gibt ja sehr viel her, aber leider bekomm ichs nich auf die Reihe...

der Simon


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 23.02.10, 17:38 
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.02, 15:28
Beiträge: 12604
Wohnort: in der Dose
Normalerweise installierst du UO doch gar nicht, sondern gibst nur die CD/DVD/Image-Datei als Quelldatei an. Kann das unter Umständen das Problem bei dir hervorgerufen haben?

_________________
Wer Kritik destruktiv vorträgt, braucht sich nicht zu wundern, wenn plötzlich keiner mehr Lust hat, für ihn oder seine Chars etwas zu tun.

Bisher behobene Bugs/Features/Erweiterungen: 447


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 23.02.10, 17:50 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.10, 23:31
Beiträge: 3
Wohnort: Rosenheim, Bayern
öhm... ich hab das früher immer so gemacht, aber jetzt wo du es sagst, ich versuchs gleich mal... habs tatsächlich installiert..grml
Da spielt man 4 Jahre kein UO mehr und dann sowas..


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 23.02.10, 18:01 
win7 64bit: keine probleme

hab einfach das verzeichnis aus der xp 32bit Welt übernommen und im "Setup" die Pfade angepasst.
Voila

Die UO-engine ist da ziemlich schmerzfrei :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 23.02.10, 19:29 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.02, 15:27
Beiträge: 10862
Huhu,

Arbo hat geschrieben:
Normalerweise installierst du UO doch gar nicht, sondern gibst nur die CD/DVD/Image-Datei als Quelldatei an. Kann das unter Umständen das Problem bei dir hervorgerufen haben?


der 3.0 Installer erfordert unter Umständen das installieren von UO. Die installierten Quelldateien weden dann verwendet um Siebenwind zu erzeugen. Der Installationsprozess von UO kann durch den Siebenwindinstaller angestoßen werden.

MfG,
Tim

_________________
Benion - vita et amor - Pater Brown Verschnitt, Häretiker und Lord der Vitamith - Geburtshelfer: 8 mal - Ehejahre-Rekordhalter
Querdenker aus Leidenschaft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 23.02.10, 21:02 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.10, 23:31
Beiträge: 3
Wohnort: Rosenheim, Bayern
Hallo,

3.0 kann ich ja ned wegen 64Bit.. aber ich denke ich hab das Problem jetzt im Griff, es ruckelt annehmbar und das zeiger blinkt auch nicht mehr durchgehend.
Habe UO nicht installiert aber einen loader verwendet. Siebenwind steckt im (x86) Ordner.

vielen Dank für eure Hilfe, ich werd beizeiten noch ein paar weitere Möglichkeiten versuchen, die Fehler auszubessern, hauptsächlich ich kann endlich spielen!


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 27.02.10, 15:36 
Mama des Shards
Mama des Shards
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 12:17
Beiträge: 6140
Huhu,
noch jemand einen Tipp was man machen könnte damit Siebenwind unter Windows7(32Bit) läuft ?

Ich hab den neuesten GraKa Treiber.
Mit UO Loader versucht.
Kompatiblilität auf XP Pack2 eingestellt und natürlich auch als Admin ausgeführt.

Trotzdem ist es nicht möglich mehr als drei Schritte zu laufen ohne eine Minute dann eingefroren zu stehen.
Beim Starten öffnen sich die Fenster wie Backpack und Paperdoll auch erst nach einer Minute.
Das Bild schiebt sich nach dem Lag wellenartig weiter...

:?:

_________________
Jump Rope!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 27.02.10, 18:39 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.07, 20:10
Beiträge: 2373
Wohnort: Ankh-Morpork!
Sonji hat geschrieben:
Ich hab den neuesten GraKa Treiber.


Von Micro-Monopol-soft oder von deinem Graka-Hersteller?

lg, Noerchen

_________________



Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 27.02.10, 20:04 
Mama des Shards
Mama des Shards
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 12:17
Beiträge: 6140
Norja hat geschrieben:
Sonji hat geschrieben:
Ich hab den neuesten GraKa Treiber.


Von Micro-Monopol-soft oder von deinem Graka-Hersteller?

lg, Noerchen


Latürnich von nvidea :)

_________________
Jump Rope!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 27.02.10, 20:09 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.02, 22:16
Beiträge: 813
Hm. Habe Win7 64bit Ultimate und keine Probleme mit Siebenwind. Graka ist eine GT8800 mit Windoof Treibern sogar. Vielleicht liegen die Probleme woanders?

_________________
Bild
[11:06] IRC-User: WOTAN! DU BIST MEIN GOTT!

"Wären die Hobbits die einzige Rasse mit einer Erlaubnis für IG-Sex, hätten sie binnen 24h mehr Spieler als Falkensee und Brandenstein zusammen." - Zitat aus dem Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 28.05.10, 14:02 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.04, 12:51
Beiträge: 890
Mh irgendwie bin ich mir sicher, dass ich uoml-7w schonmal auf meinem win7 64 system draufhatte, aber wie angekündigt funzt der installer v3 nicht, er erkennt nach der erfolgten uoml installation die uo installation nicht grmbl.. lösungen keine?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 28.05.10, 14:43 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.09, 12:29
Beiträge: 312
Wohnort: Hamburg
Hrmmm, als ich 7w auf meinen neuen Lapi mit Win7 raufgespielt habe, hab ich auch gemerkt das es etwas mehr ruckelt als sonst und die Maus blinckt bis zur Unkentlichkeit wenn diese bewegt wird.
Komisch, aber eine Lösung fällt mir da auch nicht ein.

Unter Spielspaß verstehe ich etwas anderes! ;P

_________________
DWARSCHIM!!!

Kilir Arkad - Meisterschmied des ersten Stahlschwertes! Brak´Toar ahr ehemaliger Gildenmeister.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 28.05.10, 17:55 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.06, 04:32
Beiträge: 1395
7w Wind funzt wunderbar auf W7 64 Bit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 30.05.10, 05:00 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 17.04.09, 02:09
Beiträge: 53
Wohnort: Siehe Nachname. :P
ich hab 7w auf 32 (bzw.86)bit sowie 64bit laufen lassen und beides lief/läuft "wunderbar". - mit uoml und dem 7w-installer 3.0 installiert.

Allerdings habe ich wirklich ebenfalls das Problem, dass der mauszeiger ruckelt und wenn ich (momentan, auf dem 32/86bit) nen disconnect habe aufgrund zu langer inaktivität dann crashed mir der client (client.exe hat ein problem festge...bla) aber das ist auch kein problem und liegt höchstwahrsch. am übertakteten cpu.
Das ruckeln des cursors ist nervig... zumindest am anfang. mittlerweile sehe ich es garnichtmehr.

Der ruckelnde Cursor ist aber bei jedem client so, nicht nur beim 7w-client. Dagegen gibt es wohl nur eine Lösung: einen neuen client.


was vielleicht eine idee wäre: virtual pc und darauf dann 7w installieren.

_________________
Semi- bis Inaktiv. Stand: Spring'19


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UO und Windows7 64 Bit
BeitragVerfasst: 30.05.10, 09:31 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.02, 22:16
Beiträge: 813
Mauszeiger war bei mir ok, nachdem ich den Client im Kompatiblitätsmodus zu Win98 laufen lasse.

_________________
Bild
[11:06] IRC-User: WOTAN! DU BIST MEIN GOTT!

"Wären die Hobbits die einzige Rasse mit einer Erlaubnis für IG-Sex, hätten sie binnen 24h mehr Spieler als Falkensee und Brandenstein zusammen." - Zitat aus dem Forum


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de