Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 26.07.25, 10:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Preislisten
BeitragVerfasst: 5.08.06, 20:05 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 5.04.06, 22:38
Beiträge: 86
Wohnort: Dorsten
Ich fänds ganz gut wenn die Preislisten auf der HP mal aktualisiert werden würden, weil

1. einige Gegenstände da nicht draufstehen, und ich mit meinem Schmied einfach nicht weiß wieviel man für ein Rapier oder Malthuster Furcht verlangen kann, und seine Kunden zu fragen wieviel man denn verlangen könne, naja kann man bei Freunden machen aber nicht jedem kann man da vertrauen..

2. man für die Preise nur mit "Wucher" und "unverschämt" beschimpft wird (Bsp: Plattenkragen für 920 Dukaten hat mir bis jetzt keiner verkauft, und da man unter diesen Preisen ja nicht verkaufen darf..)

Sorry wenns im falschen Unterforum ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5.08.06, 20:08 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 5.05.06, 09:46
Beiträge: 1094
Wohnort: Bayern
Die Preislisten sind sehr sehr sehr veraltet... am besten suchst du dir IG n Meister oder ne gemeinschaft die dir dabei hilft


Zuletzt geändert von VII: 5.08.06, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5.08.06, 20:09 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 5.04.06, 22:38
Beiträge: 86
Wohnort: Dorsten
Umso nötiger sie zu erneuern ^^

</spam>


Zuletzt geändert von Rhodan: 5.08.06, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5.08.06, 20:16 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 9.12.01, 15:34
Beiträge: 1639
Ich finde es unnötig die zu erneuern, das dort sind richtwerte. Man darf über wie auch unter dem richtwert Verkaufen. Es sind ig preise. Also laßt euch nicht erwischen und verkauft und kauft wie ihr wollt. ^^


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5.08.06, 20:35 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 1.12.05, 14:44
Beiträge: 2193
Wohnort: Berlin-Spandau
Ausserdem... seine eigenen PReise berechnet man am besten durch den Materialverbrauch.

also:

Material1kosten + Material2kosten = Herstellungskosten
Herstellungskosten + Gewinn = Preis


natürlich kann man das machen wie man will :P

Die meisten rechnen noch die Skillstufe mit ein, die man benötigt.

_________________
In nur 2 1/2 Jahren zum Seite 1 Member. Viele Worte, große Taten und Aktivität, dann kannst auch du dabei sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6.08.06, 01:56 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 22.02.05, 02:42
Beiträge: 698
Wohnort: Berlin
Die Preislisten sind veraltet, aber leider weigern sich die Verantwortlichen, sie zu erneuern.

Als Neuling hat man keine Vorstellung vom Preisgefüge auf Siebenwind. Und das ist auf jedem UO-Shard anders.
Es stimmt das man seine Preise selber kalkulieren muß, allerdings sollte genau aus diesem Grund die Liste endlich geändert werden. Zumindest sollte der Blödsinn weg, das man unter diesen Preisen nicht verkaufen darf - diese Anordnung hat sich überholt.

Und zur Argumentation, das man gefälligst alles IG rausfinden muß: egal in welches Land man fährt, es gibt immer Orte wo man sich informieren kann wieviel der Euro, der Dollar oder was auch immer Wert ist.
Warum darf es nicht zum Charwissen gehören das er Ahnung davon hat, wieviel in seiner Welt ein Eisenbarren oder ein Apfel etwa Wert ist?

Es gibt UO-Shards, da kostet ein Plattenpanzer 500 Dukaten. Und es gibt Shards, da muß man 20.000 für zahlen. Es fällt niemandem was ab wenn man Newbies ein wenig hilft, sich auf Siebenwind zurecht zu finden und ihnen sagt, das man für Eisenbarren etwa 5-7 Dukaten zahlen muß, Dolche ab 80 und Schwerter ab 500 kosten.

Ein Schmied kennt die Rohstoffpreise in seinem Land. Also zählen solche Listen mit zum Hintergrundwissen.
Klar ist es Blödsinn immer aktuelle und genaue Preislisten angeben zu wollen, aber RL ists doch genauso: jeder Mensch weiß das ein Brot 1-2 Euro kostet und wenn man nach Dänemark fährt ist dort das Bier teurer.

Xandor


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6.08.06, 12:08 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 9.12.01, 15:34
Beiträge: 1639
Echt das Bier ist teurer, gibts da eine internetseite mit einer Preisliste. ^^

Ich finde es merkwürdig, das jeder gleich wissen soll, wieviel was auf 7wind wert ist. Gibt es auf den Festland barden die die Preislisten von 7wind singen.

Vielleicht muß man ig erstmal herumfragen. Oder sich einfach mal in der nähe eines Marktstandes postieren.
Und dort dem Geschen lauschen.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6.08.06, 12:24 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.06, 19:29
Beiträge: 523
Wohnort: Norwegen
Ich finde, dass Xandor recht hat.
Man sollte den Newbies wirklich mal helfen
und ich denke, dass die Preise auf Siebenwind
auch irgendwie den Preisen auf dem Festland
aehneln, oder etwa nicht?

Es kann beim jetzigen Startort einige Richtpreise haengen, vielleicht fuer ein paar Newbie Items, die man mit Level 10 herstellen kann. Diese Preise sollten dann aber -nicht- Pflicht beim Verkauf sein.

mit freundlichen Gruessen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6.08.06, 12:44 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 9.12.01, 15:34
Beiträge: 1639
Ich bezweifle das die Preise von 7wind die vom Festland sind. Bei uns herrscht Eisenmangel, zuwenig Schürfer zuviel Eisenverbrauch. Ich glaube nicht das es auf dem Festland genauso ist.
Aber diese merkwürdigkeiten, wir müssen Newbies helfen, finde ich langsam seltsam. Am besten jeder bekommt gleich ein Haus, waffen und rüstungen. Weil es gibt ja wilde Tiere auf 7wind.

Gefährlich, könnten ja sterben.

Ihr scheint viel helfen zu wollen, aber in Brandenstein sind die wengisten von euch, um den Newbies den einstieg zu erleichtern.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6.08.06, 12:58 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 22.02.05, 02:42
Beiträge: 698
Wohnort: Berlin
Die Preise vom Festland mögen nicht dieselben sein wie hier, aber das Preisgefühl sollte stimmen. Schließlich kennen die Chars den Dukaten von Klein auf und können seinen Wert etwa einschätzen.

Ist der Wert der Währung unbekannt, dann fehlt jeglicher Bezug.

Simples Beispiel: ein Porsche für etwa 60.000 Euro. Was würde man für den verlangen, wenn man nach Japan kommt?
Für den Durchschnittseuropäer fehlt jeglicher Bezug zu der Währung. Deshalb muß man sich Kundig machen, wie das Wertgefüge ist.

So ist es auch hier. Wir sind nicht mit Dukaten aufgewachsen und haben absolut kein Gefühl für den Wert der Münzen. Aber unsere Chars sollen ja schon ihr Leben lang damit umgegangen sein. Also müssen sie sich auch etwas damit auskennen, was ihr Geld wert ist.

Xandor

ach ja: 60.000 Euro entsprechen etwa 9 Millionen Yen. Eine Million ist in Japan nichts aufsehenerregendes.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6.08.06, 14:03 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 5.04.06, 22:38
Beiträge: 86
Wohnort: Dorsten
Also ich berechne die Preise ja immer so an den Materialkosten und dann am Aufwand, soweit ich den einschätzen kann. Stimmt da meine Annahme, dass je höher der Level, der für den Gegenstand gebraucht wird, ist, desto höher auch der Preis ist?

Zu dem Beispiel:
Ich weiß ja auch nicht was ich im RL für diese Gegenstände verlangen würd da 7w ja wie so oft betont ist eine Fantasiewelt ist und da könnte ja auch eine stählerne Platte die absolute Versagerrüste sein..

edit:

Oh hab den Post oben überlesen mit der Skillstufe...
Also das ist denk ich auch mal recht logisch, ich frag mich nämlich wie die Leute sonst auf 1000 Dukaten und mehr für Malthuster Furcht und sowas kommen.


Zuletzt geändert von Rhodan: 6.08.06, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6.08.06, 14:11 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.06, 20:23
Beiträge: 2384
Wohnort: Bevergern
Es gibt IG zum Glück auch Handwerker, die in ihre Preise RP-Logiken jenseits von Skills einfließen lassen. Nicht immer folgt die Stufenmäßige Verteilung der herstellbaren Gegenstände einer IG-Logik sondern öfter mal OG-balancing.
Insofern kann man da keine Umrechnungsformel benutzen, sondern muss sich schon hinsetzen und die Gegenstände einzeln bewerten.
Die verwendeten Rohstoffe der engine bieten ja auch nur einen Anhaltspunkt für das, was RP-mäßig passiert.
Als Handwerker kommt man zudem in der jetzigen Situation sehr schnell in die Lage, daß man nicht jede Einzelaktion bewerten muss
>ich kaufe 3 Barren Eisen und stelle daraus XY her und verkaufe es dann<
sondern etwas entspannter das "Ganze" sehen kann. Seinen Schnitt macht man eh... :))


Der Wittiko


@Chris2701: Naja, das wirst Du Dir selber überlegen müssen. Es kommt wohl dann darauf an, ob es Dein Char als Massanfertigung oder für die Stange, mit Gravuren, Intarsien, als Linkshänderwaffe oder auf die schnelle neben dem drängelnden Kunden minderwertig zusammengedengelt hat. Engine tut sich das zwar alles nichts, aber es ist ja auch die eine Teekanne anders gemacht als die andere. Wenn man lust hat sowas auszuspielen gibt es zum Glück auch viele Kunden, die eine schöner gearbeitete Sache, der man mittels RP ein bisschen Leben jenseits der engine eingehaucht hat in sofern honorieren, daß sie einen höheren Preis zahlen. Die Hauptklientel der Schmiede ist da zugegebenermassen manchmal etwas unwählerisch... ;)

_________________
Roselin Linnfaerber
Bram Fichtenstieg
Viinjald Frederikksson

Bild


Zuletzt geändert von Wittiko: 6.08.06, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6.08.06, 14:19 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 5.04.06, 22:38
Beiträge: 86
Wohnort: Dorsten
Nur woher soll ich denn wissen wie schwer es ist so ein Rapier zu schmieden? Ich hab das noch nie gemacht ich weiß auch nicht wie lange mein Char dadran saß. Also wenn ich das erst mit nem Skill kann der höher ist als der mit dem ich ne Malthuster Furcht schmieden kann, sollte ich doch eigentlich davon ausgehen dass es auch schwerer ist und aufwendiger und es dementsprechend auch für mehr Geld verkaufen können, oder?

zu Dax: Die meisten Newbieitems (zumindest für mich als Schmied) haben ganz angemessene Preise aber ich möchte einfach mal behaupten dass ich keiner mehr bin weil die Items die ich mittlerweile schmiede auf den Listen garnicht existieren. Also würd mir ne Liste mit Preisen für Newbieitems nicht viel helfen.


Zuletzt geändert von Rhodan: 6.08.06, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6.08.06, 14:36 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 22.02.05, 02:42
Beiträge: 698
Wohnort: Berlin
Die Preise für Newbieitems würden helfen. Wenn Du den Preis für Eisen und Leder etwa kennst udn auch weißt was Dolch und Langschwert kosten, dann kannst Du anhand des Materialverbrauchs die Preise kalkulieren. Zweihandwaffen sind nicht ganz doppelt so teuer wie Langschwerter, was auf den erhöhten Materialverbrauch zurück zu führen ist. Malthuster und Bernsteiner waren zu Anfang etwas teurer, da die Waffen recht neu waren. Jetzt f+gen sie sich in das normale Preisgefüge ein und liegen etwa zwischen Langschwert und Zwohander.

Grundpreise sind an sich ausreichend, daraus kann man dann ein entsprechendes Preisgefühl bilden.

Xandor


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.06, 02:13 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.07.06, 21:18
Beiträge: 89
Es kann doch nicht so schwer sein, mal für alle Rohstoffe Preise festzulegen die einen ewigen bestand haben. Dann kann jeder sich selber errechnen wieviel ungefähr was wert ist. Es ist ja nicht so das dadurch die Handwerker, Händler und so weiter festgelegt werden auf einen bestimmten Preis. Schließlich reden wir hier nur von den reinen Material. Händler, Handwerker und so weiter rechnen ja noch zu allem Arbeitskosten, Skill Level und was weis ich nicht was alles dazu.

So das sind die Grund Materialien wenn noch etwas fehlt die Liste einfach ergänzen. Und sollte es etwas davon nicht mehr geben dann bitte von der Liste streichen.

Nahrrungsmittel :

- Apfel
- Birne
- Pfirsich
- Traube
- Himbeere
- Wassermelone
- Honigmelone
- Kartoffel
- Kohlkopf
- Rübe
- Karotten
- Kürbis
- Maiskolben
- Tomate
- Zwiebel
- Salatkopf
- Weizen
- Essbare Pilze
- Honig
- Hopfen
- Weizen / Getreide
- Milch
- Fish
- Fleisch
- Wurst

Leder & Fell :

- Braunbär
- Goblin
- Grauwolf
- Grizzlybär
- Hase
- Hirsch
- Höhlenbär
- Höhlenwolf
- Klippkatze
- Nutztier
- Oger
- Ork
- Rothirsch
- Schlange
- Schwarzbär
- Silberhirsch
- Troll
- Waldkatze
- Waldwolf
- Weißwolf

Holz :

- Holz
- Eiche
- Buche
- Kirsche
- Elfenholz

Erze :

- Eisen
- Kupfer
- Bronze
- Gold
- Fethril

Edelsteine :

- Amethyst
- Citrin
- Emerald
- Saphir
- Tansanit
- Bernstein
- Diamant
- Granat
- Rubin
- Sternsaphir
- Tourmaline
- Bergkristall (Gibt es nicht mehr zu finden)
- Karfunkelstein ? (Glaube gibt es nicht mehr)

Reagenzien :

- Alraune
- Bimsstein
- Blutmoos
- Dämonenknochen
- Fledermausflügel
- Ginseng
- Knochen
- Nachtschatten
- Obsidian
- Phiole mit Blut
- Schlangenschuppe
- Schwarze Perle
- Schwefel
- Spinnenseide
- Vulkanasche
- Augen eines Natterwurms
- Blutegel
- Drachenblut
- Feuerkiesel
- Fruchtbare Erde
- Knoblauch
- Massel Eisen
- Natterwurmherz
- Orkwurz
- Schlangenherz
- Schwarzblatt
- Schwarzmoor
- Schwefelasche
- Totes Holz

Sonstige Rohstoffe :

- Ton
- Ungebrannter Ton
- Gebrannter Ton
- Glasplatte
- Quarzsand
- Wolle
- Garnknäul
- Stoff
- Feder
- Knochen
- Lichknochen
- Lichlordknochen
- Skelettknochen
- Skelettmagierknochen
- Bienenwachs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.06, 03:27 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 8.02.05, 20:06
Beiträge: 3501
Wohnort: The Combination Pizza Hut and Taco Bell
Das Problem mit Listen für die Ewigkeit ist das nichts für die Ewigkeit ist.

Ein Beispiel?

Spinnenseide war einmal einer der wertvollsten Rohstoffe Siebenwinds. Man brauchte ihn zum Schneidern der wertvollsten Sachen, zur Herstellung von Büchern und in der Alchemie. Sicher, Gold war wertvoller, aber alles in allem hatte Spinnenseide den grössten Umschlag. Ein Spinnenseidenbündel kostete je nach Alchemist 30-50 Dukaten, denn man konnte es nur in den damals sehr seltenen Spinnen oder in wenigen Feldern finden. Der grösste Teil der Spinnenseide kam mal eine Weile lang von Etriska, der alten Startinsel die ja inzwischen in ein Bricket verwandelt ist, da es dort das einzige Spinnenseidefeld gab.

Inzwischen gibt es aber andere, sehr schnelle möglichkeiten an Seide heran zu kommen (genaueres ist IG rauszufinden) und somit fällt logischerweise der Preis. Wenn eine Rohstoffquelle versiegt (die Goldmiene wird aufgrund eines Events stumpft oder sowas) ändert sich das wieder.

Ausserdem kann man die Spieler nicht daran binden. Das Banner müsste neben jedem Händler mit der Liste stehen und schauen das auch ja die Listen eingehalten werden und das kann nicht sinn der Sache sein, das macht keinem Spass.

Ach ja es gibt auf siebenwind nur eine Holzsorte (wenn du das Elfenholz aussen vor lässt). Natürlich kann man das auch vom rp her anders ausspielen.

_________________
Spieler von:

Nithavela, Hohepriesterin Xans
Iomine und Herrn Mümmel, Glücksbringer und Stoffhase


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.06, 08:11 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 27.07.06, 19:13
Beiträge: 50
Den Preis von Fethril kannst mal dicht machen. :D
@Nitha..
So wie ich das verstanden habe soll das nur ein ungefährer Richtwert sein..Nicht das jemand 200 Dukaten für einen Apfel verlangt...
Preise werden ja trotzdem noch IG gemacht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.06, 09:34 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 9.12.01, 15:34
Beiträge: 1639
Salve,

warum soll den keiner 200 dk für einen Apfel verlangen.

Etwa 30 % der Waren die Arien Teleri in seiner liste hat, darf es keinen Listenwert geben. Weil das zum Schwarzmarkt gehört. (Tipp an Neulinge)Also nicht Wundern wenn man euch Dämonenknochen, sagen wir mal Konfiziert. Und ihr vor der Inquisition landet im schlimmsten Fall.
Orkleder oder Ogerleder, Fethril alles solche Sache die auf der Liste nichts zusuchen haben.
Darum kann ich nur sagen nutzt die die es jetzt schon gibt um richtwerte zu haben. Alles andere würde ich nicht offen zeigen, euer eigenen Gesundheit wegen.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.06, 18:33 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 22.02.05, 02:42
Beiträge: 698
Wohnort: Berlin
Die Liste ist viel zu lang :).

Also Nahrungsmittel, da kann man fast alles durchgehen lassen. Jeder im Land kennt nunmal in etwa die Preise für Lebensmittel.

Bei Rohstoffen reichen die Basisrohstoffe aus. Eisen, Kupfer, Leder, Holz, Lehm, Ton, Glas, Wolle, Federn.

Reagentien, weiß nicht so genau .. .also die 'illegalen' sollten ganz runter, von den Legalen sollten die 'Hauoptreagentien' bleiben. Also all die, die auch mal ein Normalsterblicher zu Gesicht bekommen kann.

Hinzufügen würde ich noch die Preise für einige Dinge, die man öfters mal in die Hand bekommen kann.

Standardkleidung, Messer, Sicheln, ein paar Werkzeuge und Arbeitsgeräte, ein Schild und ein Schwert.


Das sollte mehr als ausreichend sein um ein etwaiges Preisgefühl ausbilden zu können. Den Rest kann man dann IG herausfinden.
Wichtig ist halt, das man eine Grundlage hat um auch als Newbie einschätzen zu können mit welchen Preisen man zu rechnen hat.

Xandor


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Preisbereichnung
BeitragVerfasst: 10.08.06, 23:17 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 15.06.06, 16:01
Beiträge: 1223
Guten Abend!

Das mit der Preisberechnung ist so schon in Ordnung, und wenn man am Anfang zu hohe Preise fordert, werden die Kunden einen schon darauf hinweisen. ;)
Bei zu niedrigen wird meist RP auch ansatzweise die Freude über das Schnäppchen ausgespielt, so dass man sich herantasten kann.
Schwierig ist es eher bei selteneren Items, bei denen kaum jemand die Herstellungkosten kennt und wenn diese eher... seltsam ... sind.
Dazu gehören Speere ohne Holz mit viel Eisen oder meine liebe Schiefertafel, für die man kein Holz, aber ziemlich viel Eisen benötigt. Wenn ich dann noch ein wenig Gewinn aufschlage, komme ich zu Preisen, bei denen mich die Kunden nur schräg anschauen. Ist also nur für den Eigenbedarf und die meinigen.
Vielleicht ist das ja mit den Rohstoffmengen aus Gründen des Balancings mit den anderen Schreibutensilien in Ordnung, aber das Preisgefühl geht da offenbar andere Wege.
Gegen eine Basispreisliste habe ich zwar nichts einzuwenden, aber da müssen z.B. nicht alle Früchte draufstehen, sondern nur drei oder vier zur Orientierung. Also kein Nachschlagewerk, sondern ein Grundgerüst, da stimme ich Xandor voll zu.

Im Übrigen ist es so: Wem der Preis zu hoch ist, muss halt feilschen. Für gutes RP geben die meisten Handwerker Preisnachlass, so meine Beobachtung.

Meinem Schmied rennt man übrigens nicht grade die Bude ein, und ich bin recht oft und regelmäßig online. Wenn die Chars sich nur in Falkensee und dort auf dem Markt umschauen, selbst Schuld.
Aber ich lasse meinen Char auch gerne mal einen halben Zyklus angeln oder Erntehelfer spielen, von daher passt das. ;)

Mein Eindruck ist, dass die Chars keine Dukaten mehr als ein dutzend Tiles von der Bank entfernt in der Tasche haben wollen. Wenn ich sehe, wie oft Stadt-Chars für den Preis eines Dolches zur Bank rennen, finde ich das nicht normal. Damit schränkt man seine Einkaufsmöglichkeiten schon sehr ein (und gibt den Spitzbuben und damit Söldnern auch keine Erwerbsmöglichkeit).

Viel Spaß noch,

Dochriansylbjögon

_________________
PO Galdiëll - Tipps zur Heilen-Engine und Überlegungen zum Heiler-RP
PO Uhlwin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.06, 11:26 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 25.03.02, 19:49
Beiträge: 579
Zitat:
Original von Dochrian

Mein Eindruck ist, dass die Chars keine Dukaten mehr als ein dutzend Tiles von der Bank entfernt in der Tasche haben wollen. Wenn ich sehe, wie oft Stadt-Chars für den Preis eines Dolches zur Bank rennen, finde ich das nicht normal. Damit schränkt man seine Einkaufsmöglichkeiten schon sehr ein (und gibt den Spitzbuben und damit Söldnern auch keine Erwerbsmöglichkeit).

Viel Spaß noch,

Dochriansylbjögon


könnte daran liegen, dass das Geld einfach abartig schwer ist und ein Nicht-Moscher nicht immer 100 Stärke besitzt dafür aber noch alles andere an Unrat mit sich rumtragen muss. Selbst wenn ich wollte könnte ich nicht mehr als meine 300dk mit mir rumtragen, die ich zumeist bei mir habe.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de