Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 10.09.25, 23:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zur Klasse "Händler"
BeitragVerfasst: 12.06.07, 02:46 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 12.06.07, 02:12
Beiträge: 2
Hallo liebe Siebenwind Gemeinde!

Nach einigen Jahren UO-Abstinenz spiele ich nun mit dem Gedanken wieder "einzusteigen".

Auf meiner Suche bin ich über Siebenwind gestolpert. Als ich mir dann die Klassen ansah, fiel mir der Händler auf.

Die Vorstellung einen Händler zu spielen ist für mich sehr reizvoll. Mich würde jedoch interessieren wie diese Klasse genau gespielt wird bzw. was diese Klasse von anderen Klassen unterscheidet?

Kauft man Ware von Handwerkern und verkauft diese oder verkauft man nur im Auftrag?

Dürfen Handwerker ihre Waren direkt an den Endverbraucher verkaufen oder dürfen sie nur an Händler verkaufen?

Handwerker haben ihr Handwerkstool, Barden ihre Instrumente, Krieger ihre Waffen und Magier ihre Zaubersprüche .... was hat der Händler? Ist der Händler überhaupt in die Engine eingebunden oder ist das eine reine "RP-Klasse"? Hat man einen "Handels-Skill" oder ein "Handels-Tool"?

Wieviel aktive Händler gibt es denn auf Siebenwind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.07, 03:06 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 9.05.04, 18:54
Beiträge: 946
Wohnort: schon wieder so ein Ösi
Mag sein dass ich mich irre aber soweit mir bekannt kann der Händler im Prinzip nichts was andere Klassen nicht auch könnten....der Vorgang des Handelns ist ja keine Engine Tätigkeit, kommt also auf dich an. In diesem Sinne würde ich meinen, eine andere Klasse mit händlerschem Aspekt wäre besser geeignet. Immerhin darf ein Handwerker an jeden verkaufen, sprich auch sofort an den Kunden.

_________________
<@Shai> Du chauvinistisches Arschloch. :/

dead to the world - Armand Marcoul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.07, 03:08 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 13.12.01, 15:51
Beiträge: 965
Wohnort: Ministry of Silly Walks
Du darfst auf Siebenwind prinzipiell alles machen, was dein Char tun würde. Es gibt keine Beschränkungen durch die Engineklasse bis auf die Grenzen des handwerklichen Könnens.

_________________
Bild

Making 7wind a better place for our children.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.07, 03:10 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 6.08.05, 17:20
Beiträge: 329
n Abend. Mag sein, dass meine Antwort für dich ernüchternd ist, da ich auf Beschönigungen verzichte, aber du hast ja ganz klare Fragen gestellt. ;)

Zitat:
Die Vorstellung einen Händler zu spielen ist für mich sehr reizvoll. Mich würde jedoch interessieren wie diese Klasse genau gespielt wird bzw. was diese Klasse von anderen Klassen unterscheidet?

Der Händler war rein Skilltechnisch gesehen eine Niete, die kaum etwas selbst herstellen konnte/kann und auf die Almosen der Handwerker in Form von günstigen Waren, die man weiterverkaufen kann, angewiesen war/ ist (spiele keinen Händler, kann dir den heutigen Status also nicht allzu genau nennen).
Das war eigentlich der Unterschied zu Handwerkern und Kriegern: dass er in der Engine eigentlich keinen wirklichen Sinn hatte.
Ich schreibe im Perfekt, weil vor einiger Zeit wohl ein Händler-Upgrade vollzogen wurde, siehe unten.

Zitat:
Kauft man Ware von Handwerkern und verkauft diese oder verkauft man nur im Auftrag?

Das hängt davon ab, was du bevorzugst. Dazu gibt es keine Regel, beides ist möglich.

Zitat:
Dürfen Handwerker ihre Waren direkt an den Endverbraucher verkaufen oder dürfen sie nur an Händler verkaufen?

Sie dürfen ihre Waren verkaufen, an wen sie möchten, womit der Sinn des Händlers folgerichtig zunichte gemacht wird. Andererseits ist es aber auch eine utopische Vorstellung, zu glauben, dass ein System funktionieren würde, in dem alle Handwerker ihre Waren einzig und allein den Händlern verkaufen dürfen. Das würde das ganze Handelssystem dermaßen zum stocken bringen, dass es keinem mehr Spaß macht.

Zitat:
Handwerker haben ihr Handwerkstool, Barden ihre Instrumente, Krieger ihre Waffen und Magier ihre Zaubersprüche .... was hat der Händler? Ist der Händler überhaupt in die Engine eingebunden oder ist das eine reine "RP-Klasse"? Hat man einen "Handels-Skill" oder ein "Handels-Tool"?

Wie schon oben erwähnt, damals hatte der Händler nichts, das ihn zu etwas eigenständigem macht. Ein paar wenige Punkten in Schneidern, das wars. Vor geraumer Zeit soll der Händler jedoch wohl aufgewertet worden sein, so dass er nun angeblich als Handwerks-Hybrid angesehen werden kann, der viele Handwerke ein wenig beherrscht, aber eben nicht wirklich gut.
Ach, und da sie so gut wie keine Skills anwenden können, haben sie genügend freie Attributspunkte, womit sie z.B. Charisma steigern können, wodurch man wohl bessere Preise im Verkauf bei NPCs erzielen soll (auf Siebenwind gibt es so weit ich weiß derzeit nur einen, der ankauft, und zwar nur Monsterloot).

Zitat:
Wieviel aktive Händler gibt es denn auf Siebenwind?

Ich kenne keinen. Die meisten Leute, die IG als Händler spielen, sind zumeist von ihrer Klasse her auch etwas anderes und kein Händler.



So viel zu den wirklichen Verhältnissen des Händlers, abseits von netten Klassenbeschreibungen und Hintergrundtexten.

_________________
Bild
1 | 2 | 3 | 4
Abwesend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.07, 03:21 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 12.06.07, 02:12
Beiträge: 2
Hmmm .... eine sehr attraktive Klasse :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.07, 06:09 
Altratler
Altratler

Registriert: 22.01.03, 00:31
Beiträge: 7374
Wohnort: Berlin
Tag,

du solltest die Klassen weniger als Klassen im traditionellen Sinne von "Anweisung zum Spielen" sehen. (Abgesehen von einigen magiebegabten Klassen)

Du kannst von uns aus auch einen Krieger spielen, der nie kämpft.

Die Klassen geben den Rahmen vor, in dem du skillen und deinen Char ausgestalten kannst. Den meisten Spielspaß wirst du aber sowieso eher von der Anlage des Charakters (Persönlichkeit, Stärken, Schwächen, Vorlieben) her haben und nicht von dem, was er mit der Engine so fabriziert. Es ist nicht wirklich spannend, etwas zu produzieren, das ist eine Sache von ein paar Mausklicks, die werden auf Dauer eintönig, das interessante ist eher die Interaktion mit anderen Mitspielern und mit dem Beruf Händler wirst du davon vermutlich eine Menge haben. Dafür bist du aber nicht auf die Klasse Händler angewiesen, du kannst auch einen Alchemisten als Berufsmäßigen Händler ausspielen, der eben sehr geschickt im Zusammenbrauen von Tränken ist.

Mit einem Händler kann man theoretisch in vielen Bereichen etwas machen, aber von dem was man selbst herstellen kann wird man sicher nicht reich, das kommt rein durch das RP. Also: Händler sind eindeutig eine RP-Klasse.

Wenn dir die Idee, einen Händler zu spielen, gefällt, dann kannst du jede Klasse dafür nehmen die du möchtest, außer du entdeckst in der Skillliste des Händlers eine Kombination die anders nicht möglich ist, als rein fiktivies Beispiel zB. "Bücher lesen" und "Atmen", die mit einem Händler auf 15 steigerbar sind, mit den entsprechenden Spezialklassen aber auf 20/10 bzw. 10/20. Aber wie gesagt, die Hauptmotivationsquelle ist die Interaktion.


Zuletzt geändert von Riniel: 12.06.07, 06:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.07, 10:53 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 28.07.02, 23:43
Beiträge: 895
Wohnort: Cheers!
Die Aufgabe des Haendlers ig?

Den Akt des Verkaufens besser hinzukriegen als das,was ueblicherweise ig passiert. Aus meiner Erfahrung mit meinem Haendler damals nimmt die Spielerschaft es gerne an,wenn man sich ig auf dem Markt Muehe gibt und eine kleine "Show" inszeniert. Falls du wissen moechtest,was ich damals gemacht habe,schreib mir ne PN. Es wuerde mich echt freuen,mal wieder einen richtigen Haendler erleben zu duerfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.07, 22:39 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 5.11.05, 16:02
Beiträge: 173
Zitat:
Original von Bothi
Ach, und da sie so gut wie keine Skills anwenden können, haben sie genügend freie Attributspunkte, womit sie z.B. Charisma steigern können, wodurch man wohl bessere Preise im Verkauf bei NPCs erzielen soll (auf Siebenwind gibt es so weit ich weiß derzeit nur einen, der ankauft, und zwar nur Monsterloot).
[


Der NPC ist auch noch verbuggt und das Chrisma steigern bringt einem sogar noch weniger ein als ohne Steigern.^^


Ansonsten erinnere ich mich daran, dass es vor Urzeiten einen richtigen schönen Krämerladen in Brandenstein gab. Der hat fast alles angekauft, allerdings dann zu recht niedrigen Preisen wenn es nicht gefragt war und hatte daher auch fast alles.
Das war eine tolle Einnahmequelle für Neulinge und um den damaligen Monsterloot loszuwerden. Zu der Zeit bin ich zweimal am Tag nach Brandenstein geritten nur für diesen Laden.

Wenn sowieso keiner mehr einen Händler spielen mag: Warum schafft man diese Klasse dann eigentlich nicht ab?


Zuletzt geändert von Beelzebubilein: 13.06.07, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de