n Abend. Mag sein, dass meine Antwort für dich ernüchternd ist, da ich auf Beschönigungen verzichte, aber du hast ja ganz klare Fragen gestellt.
Zitat:
Die Vorstellung einen Händler zu spielen ist für mich sehr reizvoll. Mich würde jedoch interessieren wie diese Klasse genau gespielt wird bzw. was diese Klasse von anderen Klassen unterscheidet?
Der Händler war rein Skilltechnisch gesehen eine Niete, die kaum etwas selbst herstellen konnte/kann und auf die Almosen der Handwerker in Form von günstigen Waren, die man weiterverkaufen kann, angewiesen war/ ist (spiele keinen Händler, kann dir den heutigen Status also nicht allzu genau nennen).
Das war eigentlich der Unterschied zu Handwerkern und Kriegern: dass er in der Engine eigentlich keinen wirklichen Sinn hatte.
Ich schreibe im Perfekt, weil vor einiger Zeit wohl ein Händler-Upgrade vollzogen wurde, siehe unten.
Zitat:
Kauft man Ware von Handwerkern und verkauft diese oder verkauft man nur im Auftrag?
Das hängt davon ab, was du bevorzugst. Dazu gibt es keine Regel, beides ist möglich.
Zitat:
Dürfen Handwerker ihre Waren direkt an den Endverbraucher verkaufen oder dürfen sie nur an Händler verkaufen?
Sie dürfen ihre Waren verkaufen, an wen sie möchten, womit der Sinn des Händlers folgerichtig zunichte gemacht wird. Andererseits ist es aber auch eine utopische Vorstellung, zu glauben, dass ein System funktionieren würde, in dem alle Handwerker ihre Waren einzig und allein den Händlern verkaufen dürfen. Das würde das ganze Handelssystem dermaßen zum stocken bringen, dass es keinem mehr Spaß macht.
Zitat:
Handwerker haben ihr Handwerkstool, Barden ihre Instrumente, Krieger ihre Waffen und Magier ihre Zaubersprüche .... was hat der Händler? Ist der Händler überhaupt in die Engine eingebunden oder ist das eine reine "RP-Klasse"? Hat man einen "Handels-Skill" oder ein "Handels-Tool"?
Wie schon oben erwähnt, damals hatte der Händler nichts, das ihn zu etwas eigenständigem macht. Ein paar wenige Punkten in Schneidern, das wars. Vor geraumer Zeit soll der Händler jedoch wohl aufgewertet worden sein, so dass er nun angeblich als Handwerks-Hybrid angesehen werden kann, der viele Handwerke ein wenig beherrscht, aber eben nicht wirklich gut.
Ach, und da sie so gut wie keine Skills anwenden können, haben sie genügend freie Attributspunkte, womit sie z.B. Charisma steigern können, wodurch man wohl bessere Preise im Verkauf bei NPCs erzielen soll (auf Siebenwind gibt es so weit ich weiß derzeit nur einen, der ankauft, und zwar nur Monsterloot).
Zitat:
Wieviel aktive Händler gibt es denn auf Siebenwind?
Ich kenne keinen. Die meisten Leute, die IG als Händler spielen, sind zumeist von ihrer Klasse her auch etwas anderes und kein Händler.
So viel zu den wirklichen Verhältnissen des Händlers, abseits von netten Klassenbeschreibungen und Hintergrundtexten.