Richtig. Empfinde ich persönlich auch als die bessere Lösung, da er wunderbar in den Browser eingebaut wurde. Wer Interesse hat kann sich bspw.
hier die USB Version vom aktuellen Opera 10 runterladen und auf den USB Stick schieben.
Achtung sollte man jedoch geben bei den Cache Einstellungen. Der Macher hat die Cache Einstellungen nicht richtig gesetzt, und das sollte man prüfen bevor man unbeschwert mit dem Browser online geht. So werden die Cachedatein auf der Festplatte hinterlegt und nicht auf dem USB Stick. Prüfen kann man das indem man in der Adresszeile
opera:about eingibt, oder im Menü auf
Hilfe ->
Über Opera zu selbigen Punkt navigiert. Dort dann schauen wie das Cache Verzeichnis angelegt wurde. Sollte dort nicht der Laufwerksbuchstabe des USB Sticks stehen, ist es ratsam mit folgendem Befehl
opera:config#UserPrefs|CacheDirectory4 den Pfad entsprechend anzupassen. Opera 10 kann mittlerweile die relativen Pfade, weswegen portable Lösung des Browsers bald eh überflüssig sein werden.
IRC startet man dann, indem man im Menü
Extras ->
E-Mail und Chat-Konten... zu selbigen Punkt steuert und sich im Auswahlfenster unten IRC schnappt und dann entsprechend einstellt. Über das Paneele kann man dann den Chat aufrufen.