Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 1.07.25, 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Siebenwind'sche "Agenda 2009
BeitragVerfasst: 15.02.09, 15:33 
Mama des Shards
Mama des Shards
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 12:17
Beiträge: 6140
Liebe Spieler

Das Konzept von Siebenwind ist euch hinreichend bekannt. Dennoch lässt dieses Konzept viele Freiräume. Damit wir uns innerhalb dieser Freiräume nicht verzetteln und damit ihr wisst, wo die Spielleitung Akzente setzen möchte, haben wir uns überlegt, was die Schwerpunkte für die nächsten 12 Monate sein sollen. Herausgekommen ist unsere Siebenwind'sche "Agenda 2009". Sie soll euch in kurzen, prägnanten Abschnitten vorstellen, welche Ziele wir für das laufende Jahr in den Vordergrund stellen. Hier ist sie also, unsere

Agenda 2009


Geschichten erleben
Wir wollen die Attraktivität des IG-Geschehens steigern, indem wir einen globalen Handlungsstrang in überschaubaren Kapiteln erzählen, und individuell auf kleine Gruppen, Rassen, Klassen und Gilden abgestimmte Einzelevents durchführen.

Zugang erleichtern
Wir wollen den Zugang zum Spiel erleichtern, indem wir Anmeldung und Einstieg für neue Spieler vereinfachen. Wir wollen Regelsysteme weiter entschlacken und vereinfachen. Die Spielsysteme und -konzepte wollen wir weiter vereinfachen, ohne sie zu banalisieren. Der Spass am Rollenspiel soll wieder im Vordergrund stehen, nicht Engine-, Regel- oder Einarbeitungsaspekte.

Technik renovieren
Wir wollen die Grundlagen für eine zeitgemässe technische Infrastruktur schaffen, die uns Flexibilität und Effizienz für die nächsten 3-5 Jahre ermöglicht. Dies sowohl im Kontext der sekundären Plattformen (Homepage, Forum, Accountbereich) als auch in Bezug auf den eigentlichen Spielserver.

Kultur verbessern
Wir wollen aktiv dafür sorgen, dass sich zwischen allen Beteiligten - seien es Spieler oder Staff - eine respektvolle, rücksichtsvolle, freundliche und konstruktive Kultur entwickelt. Dabei wollen wir als Staff zum einen als gutes Beispiel voran gehen, zum anderen aber auch konsequent gegen Verstösse vorgehen. Engagement in der Sache und in der Kultur sollen belohnt werden. Sowohl im Staff als auch bei den Spielern.

Heterogenität fördern
Wir wollen in der Konzeption von Spielsystemen und der IG-Landschaft Akzente setzen und Heterogenität fördern, um Faszination und Abwechslung zu erhöhen. Wir sehen Differenzierung und spürbare Unterschiede innerhalb von Spielsystemen und bezüglich der IG-Landschaft als Stärke an, nicht als Schwäche. Weg vom Einheitsbrei.



Eine Vision ist aber stets nur so gut, wie die Maßnahmen, die man ergreift, um sie zu realisieren. Wir haben zwar eine Menge von vagen Ideen und konkreten Maßnahmen im Kopf, aber wir möchten das nicht nur "top down" anpacken. Wir möchten diese Agenda 2009 vielmehr gemeinsam mit euch Wirklichkeit werden lassen. Wir möchten euch dazu ermuntern, kreative Ideen zu entwickeln, die helfen können, die Ziele Wirklichkeit werden zu lassen. Lasst uns den Dialog suchen, gemeinsam Ideen entwickeln, verwerfen, umsetzen, diskutieren. Wir als Spielleitung können das Ziel vorgeben; aber erreichen müssen wir es gemeinsam. Also, lasst uns gemeinsam diese Agenda 2009 realisieren.

-Eure Spielleitung-

_________________
Jump Rope!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bericht – Agenda 2009
BeitragVerfasst: 20.10.09, 22:30 
Mama des Shards
Mama des Shards
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 12:17
Beiträge: 6140
Zitat:
Bericht – Agenda 2009
Statusbericht dessen was wir uns am Anfang des Jahres 2009 vorgenommen haben.



Geschichten erleben
Mit der Zeit des Wandels haben wir einen großen Schritt ins Unbekannte gewagt einen Spielstrang entworfen der zu großen Teilen durch euch als Spielerschaft geformt, entwickelt wird und von uns nur durch weiterführende Kapitel neue Nahrung erhält.

Technik renovieren
Die Hacker-Attacken der letzten Wochen haben zu sehr viel Hektik und noch mehr Arbeit geführt, aber wir haben die Chance genutzt, um unsere Infrastruktur nachhaltig auszubauen und zu verbessern. Wir haben nun mehrere Server für Live-Betrieb, Entwicklung, Test, Teamspeak, Webradio, Backup, Bauserver und weitere Features zur Verfügung (insgesamt verfügen wir derzeit über sechs Linux Server plus den Webserver). Und wir haben nun auch einen Live-Server mit spürbar mehr Leistung. Damit dürften Lags nun definitiv der Vergangenheit angehören. Einige Spieler haben das bereits gemerkt, als sie völlig ohne Ruckler mit ihren Pferden durch die Spielwelt preschen konnten, was früher kaum möglich war.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass wir nun rund um die Uhr eine Test-Infrastruktur zur Verfügung haben, die vom Live-Server separiert ist und diesen damit nicht mehr "belästigt".

Im Entwicklungsbereich ist ebenfalls enorm viel Arbeit geleistet worden. Das Brieftaubensystem, das Anpflanzsystem, ein neues Wettersystem und unzählige kleinere Korrekturen sind euch ja bereits bekannt. Dazu kommt noch ein neues Todessystem (Adieu Lab ^^) das derzeit im Test und im Feintuning ist. An "Grossprojekten" stehen vor allem die Kriegerreform und die Geweihtenreform vor der Tür. Bzgl. der Kriegerreform hatten wir euch ja bereits informiert, dass wir hier ein dediziertes und interdisziplinäres Projektteam gebildet haben, das sich voll und ganz auf dieses Projekt konzentrieren kann.
Parallel dazu haben wir unsere "alten Hasen" Arbo und Bugul, die sich um die unzähligen Anfragen, Bedürfnisse und Arbeiten des Daily Business kümmern, und den Projektleuten damit den Rücken freihalten.
Und schließlich - auch das habt ihr mitbekommen - haben wir unser Technik-Team mit Rammy und Adowen substanziell verstärken können. Rammy und Arbo haben übrigens als erstes gemeinsames Projekt den Händlern ihre Bugs ausgetrieben. Es war ein wirklich verzwickter Bug, der nun aber gelöst und gefixt ist. In Kürze stehen euch die Händler wieder zur Verfügung.

Was den Ausblick in die Zukunft anbelangt, werden wir sicher das Konzept der abteilungsübergreifenden Projektarbeit weiter verstärken, von dem ich mir ein deutlich effizienteres und entspannteres Arbeiten und abteilungsübergreifende Synergien verspreche. Dann gibt's noch hier und da ein paar Ecken bei der neuen Server-Infrastruktur abzuschleifen, was aber in absehbarer Zeit erledigt sein sollte. Und wenn das alles rund läuft, können wir uns auch endlich wieder auf neue Features im Accountbereich stürzen, der schon längst einer Generalüberholung unterzogen werden sollte.

Das Projekt Wolfpack ist - wie ihr sicher gemerkt habt - mittlerweile komplett eingeschlafen. Wir haben nicht die Möglichkeiten, zwei grosse Serverinfrastrukturen (den alten Live-Server und einen neuen Wolfpack-Server) parallel zu betreiben und weiterzuentwickeln. Wir werden daher an unserer bisherigen Strategie festhalten, und unsere Kapazitäten auf den Ausbau und die stückchenweise Renovation des bestehenden Servers konzentrieren.

Status der laufenden Konzepte
Kriegerreform im Feinschliff
Geweihtenreform musste nochmal überdacht werden wegen Umsetzbarkeit mit momentaner Technik ohne Wolfpack - in Gespräch mit Spielergruppen
sonstige Konzepte: Questesystem, einige Regelfragen, Balancing, Features


Zugang erleichtern

Der Leitfaden zur Charaktererstellung, die neue Gliederung der Homepage, Reduzierung der Länge der Charakterstory waren weitere Schritt in der Neulingsfreundlichkeit. Ebenso sind immer wieder Einzelbetreuungen und Neulingsstunden der nimmermüden Hüter eine Hilfe für viele Anfänger.
"MyChar" wurde für neue Spieler entwickelt und wird erfolgreich eingesetzt.

Gilden werden jetzt nicht nur von einigen wenigen Gildenhütern betreut, sondern von allen Hütern. Zudem wurde die Administration (Dokumentationspflicht von Events) entschlackt und die Gildengröße wurde herabgesetzt, damit sich neue Gilden einfacher bilden können.

Heterogenität fördern
Die Designer waren mehr als fleissig, Radak mit ihrem Zwielichtigen Ruf und Aussehen, das völlig neu gestaltet Auenelfengebiet sind die optischen Akzente. Mit der Zeit des Wandels sind nun auch Gesellschaftliche Akzente gesetzt. Jede Fraktion hat ihre Eigenheiten und Vorlieben.

Zukünftige Großprojekte sind das Ödland zu überarbeiten ebenso wie die Überarbeitung bestehender Dungeons, sowie Schaffung neuer.

Kultur verbessern
Das am schwersten zu realisierende Projekt welches eine langwierige Aufgabe für uns alle darstellt und ein Lernprozess, an dem alle ständig mitarbeiten müssen. Mit einigen TS Runden die eine sehr positive Resonanz hatten wurden bereits einige Stellen aufgelockert. Ebenso erfreulich war das große Treffen auf der RPG in Köln zu der doch recht viele Staffler und Spieler erschienen.
Ebenso war die Präsentation Siebenwinds auf der Con ein Erfolg mit 340 neuen Accounts und 410 neuerstellten Charakteren und die Homepage hatte im April ca. 200'000 mehr Hits zu verbuchen als z.B. im März.
Voraussagend würden wir im nächsten Jahr gerne wieder in Köln präsent sein und diesmal vielleicht zu einem größeren Treffen der Siebenwindler einladen.

Zukünftige Projekte
- Reaktivierung Homepageteam und Aktualisierung der HP
- Abschluss der Konzepte "Neues Todessystem" , "Kriegerreform"
- Nächstes Kapitel von "Teile und Herrsche" entwerfen und einführen
- Führung der Fraktionen bei ZdW weiterhin konsequent in Spielerhand übergeben, Staff-Engagement zurückfahren.
- Abteilungsübergreifende Projekte mit variablen Teams - z.Z. Neulingsfreundlichkeit
- Mehr "Werbung für Siebenwind"

- Eure Spielleitung -


_________________
Jump Rope!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de