Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 30.07.25, 08:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein Brief an die Morsansdiener [FS]
BeitragVerfasst: 23.11.13, 14:08 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.08, 16:00
Beiträge: 4047
Wohnort: NRW
*Eine Abschrift wird im Laufe des Tages zum Ordenshaus in Falkensee gebracht. Ein anderes Schreiben, für Brandenstein, wird eine längere Reise auf sich nehmen müssen.*

Zitat:
Koenigstag, 23. Seker 24 nach Hilgorad,
Schloss Finianswacht



Ehre den Hochheiligen Vieren, der Krone und dem Ersonter Bund.


Dem Morsanorden ist gewiss nicht entgangen, dass in Schloss Finianswacht Seine Erlaucht Graf Vandergrift von Winterstein zu Siebenwind grausam ermordet worden ist. Die Leiche befindet sich gerade in der Krypta des Tempels in Falkensee.
Während der Untersuchungen im Schloss wurden eine nicht unerhebliche Menge an Weinflaschen gefunden. Da zur Zeit niemanden ein erfahrener, vertrauenswürdiger Alchemist bekannt ist, möchten wir uns an die meist erfahrenen Diener des Schweigenden wenden, in der Hoffnung, dass man sich auch dort mit dem Ermitteln giftiger oder sonst schädlicher oder beeinflussender Substanzen auskenne.

Wir würden dem Tempel zwei der aufgefundenen Flaschen mit den Weinresten übergeben. Vielleicht ist Euch ein Alchemist bekannt, der die Untersuchungen unterstützen kann. Wir bitten um eine schriftliche Zusage, ob sich ein in der Alchemie gelehrter Diener auf der Insel befindet.



Gezeichnet
Awa Aldorn
Statthalterin zu Falkensee
Lehenskanzlerin des Ersonter Bundes
Freifrau zu Ersont



Zuletzt geändert von Awa: 30.01.14, 20:21, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Brief an die Morsansdiener
BeitragVerfasst: 23.11.13, 22:04 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.11, 19:14
Beiträge: 310
*ein alter Mann bringt einer Wache im Schloss Finianswacht ein Pergament mit der Bitte dies der Freifrau Aldorn aus zu händigen. Die Wache wird den Mann als Diener Morsans erkannt haben*

Zitat:
Ehre sei dem stillem Vater,
selbstverständlich ist uns der grausame Anschlag nicht entgangen. Durch die erhebliche Anzahl der derzeitigen Verstorbenen bemühte sich der Orden darum die Verstorbenen zunächst zu Balsamieren.
Die Beisetzungen werden mit Absprache von Verwandten, Bekannten und / oder Gruppierungen in denen sie dienten noch besprochen.

Was den Wein an belangt so werde ich gerne eine Probe für euch genauer untersuchen. Allerdings sind meine alchemistischen Begabungen bei weitem nicht so umfangreich wie das Wissen eines Meisteralchemisten. Dennoch werde ich es gerne versuchen um euch möglicherweise genaueres darüber sagen zu können.
Möge der stille Vater über uns und alle Verstorbenen Wachen

Bruder Philip

_________________
Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Brief an die Morsansdiener
BeitragVerfasst: 12.01.14, 11:33 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.08, 16:00
Beiträge: 4047
Wohnort: NRW
*Dieser Brief wird lediglich an das Ordenshaus in Falkensee geschickt, adressiert an die Diener des schweigenden Herrn.*

Zitat:
Felatag, 12. Oner 25 nach Hilgorad,
Schloss Finianswacht



Ehre den Hochheiligen Vieren, der Krone und dem Ersonter Bund.


So wie mit Euch besprochen ist es nun an die Zeit gekommen, dass man im Tempel von Falkensee Abschied von Seiner Erlaucht Graf Vandergrift von Winterstein zu Siebenwind nehme.
Vom Ersonter Rat beschlossen, soll sein Leichnam über die Meere in seine Heimat gebracht werden, damit er Ruhe bei seiner Familie findet, denn heimisch ist er auf Siebenwind nie geworden.

Ich möchte Euch bitten die Leiche für die Reise vorzubereiten und einen Sarg zu stellen, der die Strapazen aushält und ihm angemessen ist. Kommen zusätzliche Kosten hinzu, wird die Lehenskasse diese begleichen.

Zudem bräuchten wir von Euch zeitnahe Terminvorschläge, um diese Abschiedsnahme rechtzeitig zu verkünden. Es würde sich anbieten, nach einer speziellen Abschiedsnahme vom Lehensherrn, auch Abschied von allen anderen zu nehmen und zu diese zu ehren, welche in jenem hinter uns liegenden Dunkeltief gefallen sind.




Gezeichnet
Awa Aldorn
Statthalterin zu Falkensee
Lehenskanzlerin des Ersonter Bundes
Freifrau zu Ersont



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Brief an die Morsansdiener
BeitragVerfasst: 17.01.14, 21:56 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.08, 16:00
Beiträge: 4047
Wohnort: NRW
*Ein Bote des Schlosses wird sich erkundigen, ob der Brief den richtigen Empfänger gefunden hat.*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Brief an die Morsansdiener
BeitragVerfasst: 30.01.14, 20:21 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.08, 16:00
Beiträge: 4047
Wohnort: NRW
*Wieder wird Bote sich erkundigen, ob der Brief die Morsandiener in Falkensee erreicht habe.*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Brief an die Morsansdiener [FS]
BeitragVerfasst: 3.02.14, 22:21 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.11, 19:14
Beiträge: 310
Zitat:
Ehre sei dem stillem Vater,

nach dem ich mich einige Zeit zu ruhigen Gebeten zurück gezogen habe, möchte ich mich schnellst möglich darum bemühen euren Wunsch nach zu kommen.
Ich entschuldige mich dafür das dies Schreiben so lange unbeantwortet blieb.

Ich würde für eine Messe den nächsten Felatag den 9. Onar vorschlagen an dem wir den Grafen gedenken.
Bitte teilt mir mit ob das Lehen Ersornt Abschiedsfeierlichkeit oder lieber eine in kleinen Rahmen haben möchte.
Schreibt mir bitte auch ob der Termin euch zu sagt damit wir uns anschließend um die Überführung des Leichnams kümmern können.


Möge der stille Vater über euch wachen

Bruder Philip


*Ein Schreiben wird mit zurück gegeben*

_________________
Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Brief an die Morsansdiener [FS]
BeitragVerfasst: 4.02.14, 08:26 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.08, 16:00
Beiträge: 4047
Wohnort: NRW
Zitat:
Ehre dem Bund, Bruder Philip.

Euer Brief wurde bereits gestern Abend der Ratskammer vorgelegt, sodass wir Euch den 9. Onar als Termin bestätigen können. Wir bitten jedoch um einen Messebeginn zur 20. und einer halben Stunde.
Wir wünschen eine öffentliche Messe, zu welcher wir zusätzlich zu Eurer Bekanntmachung einen Aushang verfassen werden. Wer bereit ist, sich nun seines Adelsstandes wegen, seiner Treue oder Anstandes wegen vom Grafen mit verabschieden zu wollen, kann so an dieser Messe teilnehmen.

gezeichnet
Freifrau Awa Aldorn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Brief an die Morsansdiener [FS]
BeitragVerfasst: 7.03.14, 17:06 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.08, 16:00
Beiträge: 4047
Wohnort: NRW
Zitat:

Endtag, 07. Duler 25 nach Hilgorad,
Rathaus Falkensee


Ehre den Hochheiligen Vieren und der Krone, Brüder und Schwestern des Morsanorden.

Vor einigen Tagen war es zu einem Unfall in Falkensee gekommen, bei dem der Sekretarius Ragin Herwald unglücklich stürzte und sich den Schädel gebrochen hatte. Dieser Fall ist sowohl nachträglich von der Garde, als auch von der Heilerin des Hospizes, Frau Assamaril Dejan, untersucht worden.
Wir erbitten, dass man sich um seinen Leichnahm kümmere, um ihn für eine Grablegung vorzubereiten.

Hochachtungsvoll,
Bild



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Brief an die Morsansdiener [FS]
BeitragVerfasst: 8.03.14, 15:45 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 13.08.09, 16:23
Beiträge: 731
*ein Brief wird zurück gebracht, die Handschrift wirkt schwer und weniger schön, doch ist sie leserlich.*
Zitat:
Ruhe und Friede sei mit uns.
Der Leichnahm des Verschiedenen wurde bereits am Tag seiner Auffindung, von mir, für seine Beisetzung vorbereitet.
Sofern diese von mir erwünscht sei, schlage ich den 16. Duler vor.

Dem schweigsamen Vater zu Ehren

Bruder Vlaron

_________________
-In Gedenken an das Armenviertel...-


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Brief an die Morsansdiener [FS]
BeitragVerfasst: 16.03.14, 17:30 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.08, 16:00
Beiträge: 4047
Wohnort: NRW
Zitat:

Felatag, 16. Duler 25 nach Hilgorad,
Rathaus Falkensee


Ehre den Hochheiligen Vieren und der Krone, Bruder Vlaron.

Ich möchte mich für Eure Antwort bedanken und mich gleichsam für meine späte entschuldigen. Einige Termine hielten mich für einen Wochenlauf von den üblichen Geschäften und Briefverkehren ab.

Wäre Euch im kommenden Wochenlauf der 18., 19. Duler oder 27. Duler ab der 20. Stunde recht?

Hochachtungsvoll,
Bild



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Brief an die Morsansdiener [FS]
BeitragVerfasst: 24.04.14, 22:02 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.08, 16:00
Beiträge: 4047
Wohnort: NRW
Zitat:
Vierentag, 24. Dular 25 nach Hilgorad,
Provinz Falkensee,
Rathaus



Ehre den Hochheiligen Vieren und der Krone, Bruder Philip und Bruder Vlaron.

Ich möchte mich noch einmal für die Abschiednahme und Grablegung von Ragin Herwald bedanken. Es hat vielen geholfen sich zu verabschieden und dem Verstorbenen die Ehre zu erweisen.
Doch ist dies dort nicht das einzige Grab, in dem Vertraute, Bekannte und Unvergessene liegen. Ich wurde nun mehr als einmal darauf angesprochen, warum die Tore geschlossen bleiben und das der Wunsch bestehe, die Gräber besuchen und pflegen zu können.
Deshalb würde ich Euch bitten die Tore wieder zu öffnen oder abermals eine Erklärung für die Gemeinde zu veröffentlichen, warum der Gang zu den Gräbern zur Zeit nicht möglich ist.



Bild
Vogt der Provinz Falkensee

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Brief an die Morsansdiener [FS]
BeitragVerfasst: 25.04.14, 00:08 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.11, 19:14
Beiträge: 310
Zitat:
Ehre sei dem stillem Vater werte Freifrau,
gerne werde ich Bezug auf euer Schreiben nehmen. Lider wurden die Grabmäler der Verstorbenen oft im Namen des Einen verwüstet weswegen wir uns zu diesem Schritt gezwungen sahen die Morsanäcker zumindest Zeitweilig nicht zugänglich zu machen. Natürlich wissen wir um den Wunsch der Hinterbliebenen die Gräber besuchen zu wollen was jederzeit mit einem Geweihten möglich war. Wir haben uns nach der Beerdigung entschieden eines der beiden Tore nun wieder dauerhaft zu öffnen, in der Hoffnung das jeder Gläubige immer ein Auge auf die Morsanacker behält damit wir ihn auch weiterhin geöffnet lassen können und Grabschändungen erschwert werden.
Denn noch vor dem Recht das die Hinterbliebenen ihre Verstorbenen Besuchen können und Grabpflege betreiben, steht den Toten das Recht zu auf ewig in frieden ruhen zu können.
Ich hoffe ich konnte euch so unsere Sorgen näher bringen damit ihr Verständnis für diese Maßnahme aufbringen könnt.

Möge Morsan mit euch allen sein,
ich verbleibe in Demut

Bruder Philip

_________________
Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de