*Ein Schreiben wird beim 2. Lehensbanner abgegeben, adressiert an Obergefreite Lucy. Der Brief ist auf einem gut gearbeiteten Hadernblatt und mit teurer Tinte verfaßt, die Schrift wirkt allerings ein wenig unrund, wenn auch nicht schlampig.*
Zitat:
Der Herrin zur Ehr', Frau Obergefreite!
Ich habe Euer Schreiben am Brett der Bibliothek mit Freude zur Kenntnis genommen und die Bücher bereits für die Abschriften vorbereitet. Leider kamen mir die gestrigen Umstände bei meiner Arbeit in die Quere, da ich den ganzen Abend über meine Hände in anderer Leute Eingeweide stecken hatte. Entsprechend möchte ich mich auch entschuldigen, daß Ihr gestern wohl von meinem Bruder am Hospital abgewiesen wurdet.
Die beiden Schriftstücke sollten - so nicht wieder jemand beschließt, unsere tapferen Männer und Frauen in ihr Verderben und in weiterer Folge ins Hospital zu schicken - morgen zur Abholung bereit sein. Ich werde zur Rorsa-Andacht und der Zelebrierung des Buß- und Beichttages diese auch mitnehmen, falls wir uns dort begegnen sollten. Bitte nehmt den Unkostenbeitrag von je 400 Dukaten pro Buch und eine freiwillige Spende für die Anschaffung neuer Werke in beliebiger Höhe mit.
Sollte Eure Anfrage am Hospital gestern unabhängig von der Bitte um Abschrift gewesen sein - oder natürlich auch so Euch einfach die Lust danach steht - seid Ihr freilich zu Tee und Keksen in die Bibliothek eingeladen.
Möge die Herrin über all Eure Wege wachen,
- Fyonn Sperling,
Archivar der Bibliotheken der Heiligen Viergöttlichen Kirche zu Brandenstein und Falkensee
Anwärter im Orden des lieblichen Kelches der Vitama