*sofern man IG auf jenes Pergament trifft*
Regelwerk zum Kugelwerfen
Kapitel I - die Kugeln- § 1 - eine Kugel sollte die Größe haben das ein jeder ausgewachsende Humanoid sie in der Hand halten kann.
- § 2 - eine Kugel sollte keine andere Form als eine runde haben.
- § 3 - Kugeln verschiedener Mitspieler/Gruppen sollten unterschiedliche Farben haben.
- § 4 - die Zielkugel sollte eine andere Farbe als alle im Spiel befindlichen Kugeln haben.
- § 5 - lediglich in Sonderspielen dürfen die Kugeln ein anderes Material als Glas haben.
- § 6 - stark defomierte oder beschädigte Kugeln, die die runde Form verloren haben, dürfen nicht am Spiel teilnehmen.
Kapitel II - Vor dem Spiel- § 1 - am Anfang wird die Zielkugel an Position gesetzt.
- § 2 - das Spielfeld sollte je nach Schwierigskeitsgrad angepasst sein, jedoch sollten nie Löcher, die zum festhängen der Kugeln führen, sich im Spielfeld befinden.
- § 3 - es sollte festgelegt werden ob die Mitspieler Einzeln oder in der Gruppe spielen, dabei gilt:
- § 3.1 - bei einem Einzelspieler-Spiel darf der Spieler maximal 5 Kugeln spielen.
- § 3.2 - bei einem Gruppenspiel darf die Gruppe maximal 5 Kugeln spielen, das heisst es gelten maximal 5 Teilnehmer je Gruppe.
- § 4 - es sollte festgelegt werden wieviele Runden gespielt werden.
- § 5 - es sollte die Start-Wurf-Linie festgelegt werden, empfohlen werden 7 Reichsschritt abstand zur Zielkugel.
Kapitel III - Das Spiel- § 1 - Ziel des Spiels ist es soviele eigene Kugeln oder Kugeln der Gruppe und so nah wie möglich an die Zielkugel zu werfen.
- § 2 - es darf nur von der Start-Wurf-Linie gespielt werden.
- § 3 - es darf nur mit der Hand geworfen werden.
- § 4 - es darf nur geworfen werden.
- § 5 - bei einem Gleichstand entscheidet ein einziger Wurf je Spieler oder je Gruppenspieler um Sieg oder Niederlage.
Kapitel IV - nach dem Spiel- § 1 - Auswertung des Spiels