Am Marktplatz von Falkensee wurde ein deutlich sichtbarer, da großer Zettel angebracht. Alle Zettel drum rum wurden entfernt und in gebührendem Abstand wieder neu angebracht, teils überlappend, so dass diese Nachricht nicht verdeckt wird und auffällt.Endtag, 10. Dular
Bürger und Bewohner von Falkensee,
Ihr alle seid aufgerufen, das elende Gestrüpp, welches unsere Stadt zu überwuchern droht, zu beseitigen, auf dass die Erscheinung von Falkensee wie ehedem sei; wo niemandem der Weg versperrt sei.
Greift zu Axt, Beil und Messer, schneidet, hackt, durchtrennt oder reißt mit bloßen Händen das widernatürliche Grün heraus! Und wenn die Dunkelheit des 7. Zyklus sich morgen, am 11. Dular auf das Land legen will, werden wir es mit einem prasselnden Feuer aus zusammengetragenen Ästen und Zweigen und Wurzeln vertreiben. Je mehr Gestrüpp beseitigt wird, umso größer wird das Feuer daraus brennen. Ein Freudenfeuer soll es uns sein, das uns zeigt: arbeiten die Bürger und Bewohner von Falkensee Hand in Hand, dann ist jedwedes Ungemach schnell beseitigt!
Tragt das Brennholz vor dem Turnierplatz im Westen vor Falkensee zusammen.
Für jedweden Koch, Stullenschmierer und Wirt mag es obendrein eine Gelegenheit sein, die um das Feuer versammelten Helfen sodann nach den Mühen wieder mit Speis und Trank zu stärken.
Mögen die Viere mit Euch sein,
gez.
Solice Aurora,
Statthalterin von Falkensee.
Samstag, 11.04., 20 Uhr westlich von FS beim TurnierplatzKaum, dass der Aushang aufgehängt wurde, ist er auch schon wieder entfernt worden