Als erstes betrachten wir die Zubereitung des allseits beliebten Spanferkels!Oft liest man, dass frisch geschlachtete Schweine gegrillt werden. Das ist nicht zu empfehlen! Denn dadurch wird der überaus wichtige Aspekt der Fleischreifung vernachlässigt. Nur nach ausreichender Reifung wird das Fleisch beim Garen saftig und zart. Beim Schwein dauert das zwei bis drei Tage. Vor der Würzung schneidet man die Haut rautenförmig ein. Die Haut platzt nicht und die Oberfläche vergrößert sich, man bekommt mehr Kruste! Die Schwarte kann dadurch seitlich Fett verlieren und sie wird sehr knusprig.
[
Melodie und Rhytmus des Liedes "Pudding mit Arsen" aus "Asterix und Kleopatra ": http://www.youtube.com/watch?v=5OuWW9Zuexk]
Mit einem Liedchen geht das doch gleich viel besser von der Hand!
An der Stange dreh ich ihn,
Braten wir es Knusperlin.
darum etwas Pfeffer rum,
einen Schuss Basilikum ... oh, 2 sind vielleicht besser?
ein, zwei handvoll Hopfenkraft,
Fettpanade massenhaft,
ein geplatztes Hühnerei, Und noch etwas Fruchtsaft bei!
NEIN! Dann eben Nicht.
Wenn das Schwein am braten ist,
kommt dazu in kluger list,
gleich zwei Messerspitzen mit,
Zwiebelstücke im schräg schnitt! - Nein, nein, nein ich nehme doch lieber drei. Hehe
Dazu passt besonders gut,
zartgequirlt Tomatenglut,
gut gehangenes Schweineschmalz und darüber etwas Salz!
Nein! besser nicht!
Etwas Knoblauch in den Bauch,
bringt Geschmack vom guten Rauch,
Drei Zitrone ausgepresst,
das gibt jedem Schwein den Rest.
Ich gebe lieber doch nur ein Stückchen dazu!
Und zu aller guter letzt,
werden Scheiben abgewetzt,
das wär denk ich alles hier! Nein es fehlt noch das Bockbier!
- Nein! Oder doch? Also ich weiß doch was gut schmeckt!
Dieses Bratschwein mit dem Bier,
Schmeckt wohl allen Leuten hier,
Was isst hier in Falkensee,
Bald jede hungrig Familie?
SCHWEI-NEEEEEEE-Fleisch!!!!!!!!!!MAN BEACHTE!
Der Bierbaron weiss stehts wie er sich zu gewanden hat: Auf Reisen, im Eleganten und vorallem: Beim Kochen!