Den hochheiligen Vieren zum Grusse,
wie Ihr vielleicht schon gehört habt, erging an Uns die Nachricht des Relators der Relatur Papin-Malthust und unserer Majestaet, dass das sog. Toleranzedikt widerrufen sei. Weder Kirche noch Krone sehen sich in Falandrien in der Lage, Glaubensgemeinschaften abseits des Sahorglaubens weiterhin unter Ihren Schutz zu stellen. Gleichsam ist damit auch der Ersonter Bund auf Siebenwind von dieser Pflicht entbunden.
Allerdings ging von Eurem Volk fuer den Ersonter Bund niemals eine Gefahr aus und man erfreut sich stattdessen einer guten Nachbarschaft. So wissen wir auch darum, dass Euer Glaube an die Elementargoetter Rien bzw. Terra und Ignis bzw. Arkadon Euren Glauben an die hochheiligen Viere nicht schmaelert. Daher sichern wir jedem Dwarschim Schutz vor Verfolgung gegen seinen Glauben auf unserem Land zu, solange er sich im gleichen Masse zu unserem gemeinsamen Herren Bellum bekennt und die segensreiche Macht auch Vitamas, Morsans und Astraels nicht verleugnet. Unser Zusammenleben und der gemeinsame Handel sollen also nicht getrübt werden.
Auf Grund wiederholter Missetaten jener, die sich die Robe der sog. Ecclesia Elementorum übergestreift haben, können Wir diesen fortgesetzten Schutz und die ungestörte Wahrung der Toleranz nicht jenen Dwarschim zugestehen, die als Mitglieder der Ecclesia Elementorum auftreten und für diese Gemeinschaft eintreten. Handeln sie jedoch nur für sich, ohne ausdrücklichen Bezug zur Ecclesia Elementorum, soll die Aufhebung des Ediktes sie nicht betreffen.
In Erwartung einer fortgesetzten, friedlichen Beziehung zum gegenseitigen Schutz und Trutze und beiderseitigem Gewinn,
Im Namen Ihrer Durchlaucht,
Burggräfin Hannah Berndorf zu Lichtenwald,
Solice Aurora,
Freifrau zu Ersont
Rätin des Ersonter Bundes auf Siebenwind.
