|
*ein Brief wird bei folgenden Personen abgegeben, direkt oder an entsprechende Wachen so vorhanden*
Solos Nhergas Yves Rondragon Marnie Ruatha Bragthor Halgar Solice Aurora
Aureole, ich sehe es als meine Pflicht hiermit auf eine große Gefahr hinzuweisen die sich am gestrigen Abend ergeben hat. Bei einem Versuch den Bau der Sammler durch elementare Kristalle zu zerstören schuf die Ecclesia Elementorum unwissentlich eine Waffe die der Feind nun gegen uns nutzen kann. Die schnell wachsenden Kristalle absorbieren elementare Materie in der näheren Umgebung bis zu einem gewisse Sättigungspunkt, wonach das Wachstum rapide nachlässt. Das Ziel war die Zerstörung des Sammlerbaus durch eben jenen Wachstumsmechanismus. Allerdings haben die Sammler einen Weg gefunden die Kristalle (vermutlich per Magie) aus ihrem Baum in das Grünland zu schleudern wo bis zum Zeitpunkt dieses Briefes vier Kristalle eingeschlagen sind. Davon ist einer noch im Flug zerbrochen und hat sich vermutlich aufgelöst (siehe arkane Schlußfolgerungen und erste Analyse) während zwei davon in Lilienwall einschlugen und der letzte auf der Bergspitze über der Kesselklamm.
Charakteristika: Die Kristalle sind über mannshoch beim Einschlag und sind mit einer starken arkanen Energie geladen welche vermutlich dazu benutzt wurde um sie aus dem Sammlerbau zu katapultieren. Nach dem Einschlag wachsen die Kristalle rapide weiter und bedecken ein Gebiet von mind 5x5 Schritten. Alle Materie die dabei berührt wird, wird zu Kristall. Ebenso organische Wesen! Die Berührung der Kristalle verspricht den sofortigen Tod. Das Wachstum lässt dann rapide nach und hört schließlich ganz auf, wobei weiterhin jeder Kontakt kristallisiert wird (z.B. auch Regentropfen oder geworfene Steine). Es ist unklar wie genau die Sammler jene Kristalle zielen können, jedoch ist ein Angriff auf die Siedlungen nicht auszuschließen.
Arkane Analyse: Die Kristalle sind definitiv nicht magischen Ursprungs sondern stellen eine Form der perfekten Balance der Elemente dar, hervorgerufen durch die Ecclesia Elementorum. Dies bedeutet dass die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft in diesen Kristallen "gefroren" sind, sowohl auf der arkanen als auch die realen Ebene. Somit unterbindet sich auch jede Form traditioneller arkaner Magie im Inneren der Kristalle. Wichtig ist zu betonen dass das Element Geist nicht davon betroffen scheint und sowohl innerhalb der Kristalle als auch ausserhalb normal funktioniert. Experimentelles Vorgehen mit energiebasierter Magie konnte ein kleines Stück eines Kristalles vom Hauptkern absprengen was dann nach Kontaktverlust zum Kern unter gewaltiger Energieentladung explodierte. Kombiniert mit der Tatsache dass der dritte Kristall der ins Grünland geschleudert wurde in der Luft zerbrach und keine Spuren von ihm gefunden werden konnten weist dies auf die Theorie hin dass die Kristalle eine bestimmte kritische Masse benötigen um existieren zu können da sonst da elementare Gleichgewicht sich auflöst. Ergo, sollte es gelingen die Kristalle in kleine Stücke zu zerbrechen wäre eine Auflösung theoretisch denkbar. Arkane Mechanismen wie Bannkreise waren indessen Wirkungslos da deren elementare Bestandteile absorbiert werden. Ein Geistbannkreis hat jedoch der Expansion eines Kristalles eine Weile standgehalten, musste jedoch aus Mangel an arkanen Kräften vor Ort letztendlich aufgegeben werden.
Weitere Kunde wird geteilt sobald sie verfügbar wird.
gez. Toran Dur
_________________ Tarlas: Angamons Segen dispellt keine Meteorregen!
|