Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 29.07.25, 21:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Götterdienste zum Lob der Schwestern, 27. Sekar
BeitragVerfasst: 23.12.10, 20:33 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.05, 20:58
Beiträge: 1243
Wohnort: Black Adder Castle
[*am Abend verfasst der Calator Iycheas Vrahn einige Aushänge, denen er die Kopie eines Briefes beifügt. In den späteren Abendstunden hängt er einen der Aushänge an das Nachrichtenbrett des Tempels von Falkensee, die anderen lässt er zur Kapelle im Armenviertel, zur Kapelle nach Brandenstein und zur Kapelle nach Seeberg bringen.*]

An die Gläubigen der Gemeinden Falkensee, Brandenstein und Seeberg

um uns auch spirituell für das nahende Dunkeltief zu rüsten, unsere Seelen gegen finstere dämonische Einflüsse zu stärken und vor allem um den Segen der Viere auf uns herab zu bitten begehen wir in diesem Jahr das Lob der Schwestern am 27. Sekar mit einem inselweiten und Grenzen überschreitenden Ritus.
Dunkeltief ist die Zeit, in der der Eine über das Jahr gesehen die größte Macht in der Welt entfalten kann. Die Gefahr ist groß, dass während dieser Tage die von allen erwartete letzte Schlacht zwischen Licht und Finsternis losbricht und entschieden wird. Wir gedenken also vor diesen dunkeln Tagen unserer leiblichen Zerbrechlichkeit in der materiellen Welt und zugleich unserer ewigen, göttlichen Seele. Dies feiern wir im Tempel, in den Kapellen und in den Schreinen mit vitamagefälligen Gelagen und bellumgefälligen Spielen. Zugleich wird aber auch auf dem Friedhof von Falkensee in stiller Einkehr das Ritual der Gesegneten Asche vollzogen, welche dann in die einzelnen Gemeinden getragen wird. Die Gläubigen sind angehalten, die Feiern in und bei den heiligen Orten zu unterbrechen, alle Lichter zu löschen und sich nach Hause zu begeben. Die Diener der Gemeinde werden die Gläubigen in ihren Häusern aufsuchen und ihre Türschwellen mit der überbrachten gesegneten Asche für das nahende Dunkleltief gegen alles Böse versiegeln.

Näheres zum Ablauf des Rituals findet ihr im angefügten Brief. Gesucht werden nun Mitglieder der Gemeinde, die den Geweihten helfen, verschiedene Dienste zu übernehmen. Die gesammte Gemeinde dankt Euch für Eure Hilfe.


in viergöttlicher Verbundenheit wünsche ich Euch ein sicheres Dunkeltief
Vater Calator Iycheas Vrahn

--------------------------------------

Geliebte Geschwister,

gemeinsam haben wir in der vergangenen Woche die Segnung des Tempels von Falkensee vollzogen. Hierzu gilt mein Dank allen unseren Schwestern und Brüder, aus Brandenstein, Seeberg und Falkensee. Es war für mich eine wunderbare Erfahrung und die Resonanz der gläubigen Gemeinde war nicht allzu groß, aber durchweg sehr positiv.

Eine Tradition, welche ich seit mehreren Jahren in der Zeit vor Dunkeltief pflege, ist die Segnung der Türschwellen mit gesegneter Asche. Dieser Ritus erinnert uns an die Vergänglichkeit des Materiellen, durch den Schutz der aber von dem Segen ausgeht verdeutlicht es, dass unsere unsterblichen Seelen über den leiblichen Tod hinaus existieren.
Ebenso ist es bei vielen Tradition, dass zum 27. Sekar ausgiebige Spiele und Feierlichkeiten stattfinden. Diese uralte Tradition erinnert ebenfalls daran, dass unsere materielle Welt vergänglich ist und wir mit jedem Dunkeltief (und auch Lichthoch) die entscheidene Schlacht zwischen Licht und Finsternis und damit das Ende der Zeiten erwarten müssen. Da die kommenden Tage die letzten sein können, finden vielerorts ausgiebige Gelage statt. Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir diese Feierlichkeiten in oder zumindest nahe des Tempels und der Kapellen der Insel legen würden.

Ich stelle mir folgenden Ablauf des Feiertages vor:

Am 27. Sekar, zu Hälfte des 7. Hellzyklus werden sich alle, die sich nicht den ausgiebigen Feierlichkeiten widmen wolllen auf dem Friedhof von Falkensee einfinden um gemeinsam Götterdienst zu halten, bei dem die Liturgie der gesegneten Asche vollzogen wird.

In der Kapelle Brandenstein, in der Kapelle Seeberg, in der Armenviertel Kapelle Falkensee und im Tempel Falkensee findet parallel ein Festmahl statt. Auch dies ist eine Form des Götterdienstes. Eröffnet durch eine sehr kurze, dem Thema angemessene Predigt. Danach soll es neben Speis und Trank gerne auch Musik und Tanz geben und so manche Tischspiele. Beginn der Feierlichkeiten frühstens zu Beginn des 7. Zyklus. Mit Einbruch der Dunkelheit stoßen die Geweihten in ein Signalhorn und alle Lichter werden gelöscht. Es wird kurz die Vision vom Ende der Welt rezitiert oder frei nacherzählt. Im Anschluß sollen alle Gläubigen schweigend nach Hause oder in ihre Unterkünfte gehen und auf den Besuch der Geweihten warten.

Die Versammlung auf dem Friedhof wird eine Fackelprozession zum Tempel von Falkensee machen, dort wird die gesegnete Asche an alle Geweihten verteilt. Einige werden nach Brandenstein und Seeberg reisen, um den dortigen Gemeinden die Asche zu überbringen. Die verbleibenden Diener der Gemeinde machen sich auf zu den Häusern der Gläubigen, streuchen Asche auf die Türschwellen, entzünden eine geweihte Kerze der Viere und schenken sie dem Haus, auf das sie das gesammte Dunkeltief leuchte und nie verglimme. Ebenso soll dies in Brandenstein und Seeberg so geschehen. Hinter dem Schutz der gesegneten Türschwelle ist nun auch während des Dunkeltiefs ein normaler Gang des Lebens innerhalb des Hauses möglich. Wer nun mag kann mit Verwandten und Freunden weiter feiern oder im Kreise seiner Lieben über die Götter, die Sterblichen und die Welt diskurtieren, durch die Segnung jedenfalls ist die Angst vor dem Außen des Hauses genommen.


Ich selbst werde das Ritual auf dem Falkenseer Friedhof vollziehen.
Ich bitte darum, dass sich die Geschwister für einen der drei Orte melden und dort die Feierlichkeiten organisieren. Tische und Bänke und ausgiebig Essen und Getränke sind zu besorgen, Musiker zu suchen und gegebenenfalls Spiele und eine wirklich sehr sehr kurze Predigt auszudenken.

Aufgaben
Friedhof Falkensee:
Liturgie der Gesegneten Asche: Vater Iycheas
Lichtprozession zum Tempel von Falkensee: Vater Iycheas

Tempel Falkensee
Organisation der Feierlichkeiten: Bruder Custodias
Durchführung des Götterdienstes (Eröffnung, Predigt, Blasen des Horns und Löschen der Lichter, Rezitation des Endes der Welt):
Überbringen der Asche ins Armenviertel: Vater Iycheas
Überbringen der Asche nach Seeberg: Vater Iycheas
Überbringen der Asche nach Brandenstein: Vater Iycheas
Besuchsdienst bei den Gemeindemitgliedern: Bruder Custodias

Kapelle Armenviertel
Organisation der Feierlichkeiten:
Durchführung des Götterdienstes (Eröffnung, Predigt, Blasen des Horns und Löschen der Lichter, Rezitation des Endes der Welt):
Besuchsdienst bei den Gemeindemitgliedern:


Kapelle Seeberg
Organisation der Feierlichkeiten: Bruder Feydis
Durchführung des Götterdienstes (Eröffnung, Predigt, Blasen des Horns und Löschen der Lichter, Rezitation des Endes der Welt):
Besuchsdienst bei den Gemeindemitgliedern: Bruder Feydis


Kapelle Brandenstein

Organisation der Feierlichkeiten: Bruder Laurus, Bruder Balian
Durchführung des Götterdienstes (Eröffnung, Predigt, Blasen des Horns und Löschen der Lichter, Rezitation des Endes der Welt):
Besuchsdienst bei den Gemeindemitgliedern: Bruder Laurus, Bruder Balian
*es ist etwas nachgetragen auf dem Pergament*
Da zu dieser Zeit in Brandenstein auch Barrikaden für das Dunkeltief errichtet werden werden diese in die Liturgie der gesegneten Asche mit einbezogen. Näheres ist bei Bruder Laurus Delany zu erfahren.


Es sind mehrere Dienste übernehmbar. Wenn sich nicht ausreichend Schwestern und Brüder bereit erklären sollten, so ist es auch möglich einzelne verdiente Laien der Gemeinde mit den Aufgaben zu betrauen.

in viergöttlicher Liebe
Vater Iycheas

_________________
Für schnellen Kontakt:
ICQ Nummer 130236371
IRC- Nick Dalabaer
IRC- Channel #Tempel-Brandenstein

Chars:
Iycheas Vrahn - Diener des Morsan mit link;
Lurkz - Goblinork Händler (mit video)
- (und noch ein video auf englisch) - (und eins wieder auf deutsch - Lurkz&Co unter Geweihten) und noch ein Video für Hügelauork-Gaukler!;
Dalabai - Schriftsteller und Lebemann; Islarion Ethalasar - Kapitän der "Stern von Papin";Sedtrick Moosgrund - Halblingfriseur ;

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de