Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 1.07.25, 15:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [IG] Pergament "An Herrn Martel Perdhyn" BS Handwerkerhaus
BeitragVerfasst: 6.12.11, 13:06 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 14.11.11, 16:52
Beiträge: 9
*In den frühen Morgenstunden hatte sich der junge Mann daran gemacht den Tresen des Handelshauses noch im Schneetreiben auszumessen, Winkel zu bestimmen und Verankerungspunkte zu begutachten. Hernach, mit seinen leicht verwässerten Notizen und einer Skizze setzt er sich in das warme Handwerkshaus und beginnt eine einfache Skizze zu fertigen. Entlang der Skizze entwirft er einen Bauplan, wie man den Aussentresen sorgsam gegen den Unbill des Morsan schützen könnte. Hernach schreibt er einige Zeilen nieder:*


Ehr' der Krone,
Ehre den Göttern Herr Perdhyn!

Wie gewünscht habe ich Maße genommen und mir überlegt wie man am praktikabelsten den Aussentresen des
Handelshauses für den Morsan verbauen könnte.
Da der Wunsch Ihrerseits geäussert wurde keinerlei Mauerwerk zu schädigen, beziehungsweise Ankerungen zu setzen,
Schlage ich daher vor mit etwas mehr Material zu arbeiten, und die Verschalung recht dick zu gestalten, wobei alleine
durch das Verkeilen der Bretter der Verbau sehr gut halten sollte.

Wie man dem Bauplan entnehmen kann wäre die Verschalung dreischichtig aufgebaut.
Die erste Holzlage (2) würde die Durchreiche selber verfüllen, soviel wie auch die Mauern dick sind, sodass Innen lange
Bretter überstehend den Ersten Wiederhalt bieten würden (1), während von Aussen der zweite Gegenhalt in Form einer
Mauerhohen Holzwand gegengesetzt würde, welche zudem noch mit einem Seitenteil gen Fackelhalter gekeilt würde,
und gen Treppenabsätze auch dort entlang der Stufen gekeilt würde.

Kleimnere Änderungen könnten beim Bau noch auftreten, so das Material bei den Temperaturen nicht mehr mitspielen
sollte, aber im Ganzen hält eine Solche Verschalung selbsttätig und versperrt den Aussentresen, und kann mit Wachs
und Wolle auf Wunsch abgedichtet werden.

An Baumaterialien würden geschätzt etwa 180 Bretter sowie 5 Nagelpackungen ausreichen - Wolle und Wachs nur bei Bedarf.
Kostenpunkt wäre abhängig von gestellten Baumaterialien, Zeitaufwand, und einer Pauschale für die Pläne.

Die Göttter mit euch,

A. Tiefenstein


Beigelegte Lageskizze mit Maßen
Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Bild


Beigelegte Bauskizze mit Maßen
Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Pergament "An Herrn Martel Perdhyn" BS Handwerkerhaus
BeitragVerfasst: 6.12.11, 17:13 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 22.05.07, 17:46
Beiträge: 475
Ein Mann in lila Gewandung erblickt den Zettel samt Skizzen und hebt ihn auf.
Am Tisch angelangt wird einige Zeit lang über die Skizzen gebrütet, um schlußendlich zu nicken.

Das klingt plausibel. Mit diesen Worten legt er die Skizzen in eine Kladde und geht seinem Tagwerk nach.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Pergament "An Herrn Martel Perdhyn" BS Handwerkerhaus
BeitragVerfasst: 19.12.11, 12:52 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 14.11.11, 16:52
Beiträge: 9
Mittlerweile dürfte es bereits bemerkt worden sein, doch vergangene Woche wurde an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in und aussen am Handwerkshaus Brandensteins gesägt, gezimmert, gehobelt und schließlich der konzipierte Verschlag angenagelt. Die Fugen desselben wurden großzügig mit Lehm verschmiert, sodass wenn überhaupt nur weniger kleine Löcher dem Kalten wind noch Einlass gewähren.

Die Holzkanten, Späne und Reste wurden wohl sorgsam entfernt und weggeworfen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de