Felatag, 18. Sekar 22 nach Hilgorad
Lehen Ersont auf Siebenwind
Im Namen Der Verwaltung und der Garde des Ersonter Bundes auf Siebenwind gilt bis auf weiteres folgender Erlass wider dem Volk der
ORKEN
Für einen jeden Orken, ganz gleich welcher Herkunft oder welcher Art, gilt ab sofort ein striktes
LEHENSVERBOT FÜR ERSONTISCH-SIEBENWINDAufgrund der massiven Verbrechen der sie sich -
erneut- schuldig gemacht haben, darunter:
-
Angriff auf Soldaten der Ersonter Garde-
Angriff auf Unteroffiziere der Ersoner Garde- Angriff auf Offiziere der Ersonter Garde
-
Angriff auf Bedienstete des Ersoner Lehens-
Angriff auf Bürger der Stadt Falkensee- Verwendung gefährlicher explosiver Mischungen gegen Bürger, Soldaten und Angestellte Ersonts.
- Mehrfacher schwerer Raub und Wegelagerei im Lehen Ersont auf Siebenwind
- Gewaltanwendung in der Stadt Falkensee
-
Störung der öffentlichen Ordnung im Lehen Ersont auf Siebenwind-
Mehrfache Beleidigung gegen Ersonter Soldaten, Bedienstete und Bürger-
Missachtung von Siedlungs-/ und Stadtverodnungen- S
törung des gemeinschaftlichen Lebensist das Volk der Orken aus dem Lehen Ersont auf Siebenwind abermals verbannt. Trotz der Versuche der Lehensführung gemeinsam mit den Orken und den Viertlern zu leben und zu arbeiten und sich auf das Dunkeltief vorzubereiten haben diese wiederholt massive Unruhe in der Stadt gestiftet, selbige sogar in einem größeren Trupp überfallen und angegriffen. Immer wieder werden Rüstrechte und Siedlungsverordnungen gebrochen, immer wieder kommt es zu Übergriffen auf Händler und Handwerker der Stadt.
Jeden einzelnen Tag kommt es zu schweren Störungen der öffentlichen Ordnung.
So dies der Dank des Viertels und der Orken ist für die Hilfe die man dem Viertel in Form von Rohstoffen und Kampfkraft zusagte und den Zugeständnissen die man den Viertlern und Orken machte in Form von Straferlass und Aufheben des Lehensbanns sowie darüber hinaus der Verteilung von Sonderrechten die sodann massiv missbraucht wurden um wieder Unruhe in der Stadt zu stiften, so soll nun die entsprechende Reaktion auf dieses Verhalten erfolgen.
Jeder Ork der auf Ersonter Lehensgebiet aufgegriffen wird, soll
sofort und
ohne Warnung attackiert und mit allen möglichen Kräften zu Fall gebracht werden ganz gleich welche. Es sind keine Fragen zu stellen, es sind keine Verhandlungen zu führen. Jeder gesichtete Ork kann auf Ersonter Grund von jedermann sofort und ohne Warnung angegriffen werden.
Dieser Erlass gilt bis zum Widerruf. Ein Vertreter der Orken ist eingeladen, allein und ohne Waffen und Rüstung Falkensee zu betreten. Er hat sich selbst als Diplomat auszuweisen und kann zu Gespräch vor den hohen Rat der Stadt treten um die Situation zu klären.
Die Wachen an den Stadttoren sind angewiesen, bei Sichtung eines Orken sofort den Beschuss zu beginnen. Den Orken ist unter allen Umständen und mit aller nötigen Gewalt der Eintritt in die Stadt zu verbieten. Im Namen der Ersonter Garde
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Lucius
Gropp
-Hauptmann der Ersonter Garde-

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Darius
Oldecia
-Leutnant der Ersonter Garde-
Im Namen des Lehens Ersont auf Siebenwind
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Awa
Aldorn
Lehenskanzlerin - Statthalterin von Falkensee
*darunter befindet sich die einfache Zeichung der Umrisse Siebenwinds in der das Lehen Ersont gelb gekennzeichnet ist. Ein Pfeil zeigt auf dieses gelbe Gebiet, daneben deutlich zu erkennen ein grüner Ork der an einem Strick hängt und dem einige Strichmännchensoldaten ihre Speere in den Leib rammen*
___________________________________________________________________________________________________________
[OOC: Größere Angriffe sind nach Regel mindestens eine Woche vorher anzukündigen. Zur Koordination bei besonderen Angelegenheiten --> #7w-Ersonter-Garde]