Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 15.09.25, 04:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4. Handwerkertreffen in Falkensee
BeitragVerfasst: 1.06.12, 20:21 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.08, 16:00
Beiträge: 4047
Wohnort: NRW
Zitat:
Ehre den hochheiligen Vieren, der Krone und dem Ersonter Bund,
Handwerker und Händler der Stadt Falkensee!


Falkensee ist die größte Handelsstadt der Insel und bekannt für seine treuen
und begabten Handwerker und Händler, welche sowohl die Geschäfte
als auch den Marktplatz beleben und das Volk mit den lebenswichtigen Gütern versorgen.

So soll nun das vierte Handwerkstreffen in Falkensee stattfinden, damit
die neuen und alteingesessenen Handwerker sich kennen lernen und
gegenseitig beraten können.

Eingeladen sind zu diesem Treffen am 14. Triar zur 20. Stunde
im großen Saal von Schloss Finianswacht alle Meister, Gesellen und Lehrlinge, die in
Falkensee in einem Geschäft arbeiten, in der elfischen Gemeinschaft der Stadt Falkensee leben und für die Stadt oder Schloss Finianswacht als Angestellte tätig sind.
Auch Handwerker und Händler, die ihren Hauptverkaufssitz auf dem Ersonter Marktplatz haben und nicht in einem anderen Lehen leben, sind eingeladen, sich in die Runde zu gesellen.


Themen:
Gegenseitiges Vorstellen und Kennen lernen
Der neue Marktplatz
Ersonter Meistertitel werden vorgestellt
Vorbringen von Anliegen oder Ideen


gezeichnet
Bild
Ersonter Meisterschneiderin
Statthalterin zu Falkensee
Lehenskanzlerin des Ersonter Bundes
Edeldame zu Ersont


Zuletzt geändert von Awa: 14.06.12, 22:33, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. Handwerkertreffen in Falkensee (heute)
BeitragVerfasst: 14.06.12, 19:17 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.08, 16:00
Beiträge: 4047
Wohnort: NRW
*Aushänge wurden zurechtgerückt*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. Handwerkertreffen in Falkensee
BeitragVerfasst: 16.06.12, 15:42 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.08, 16:00
Beiträge: 4047
Wohnort: NRW
Zitat:
Ehre dem Bund!

Folgende Punkte sind innerhalb der Versammlung besprochen worden:

- Wunjo Aufrycht erhielt den Titel eines Ersonter Meisterhandwerkers
- Bedingungen für den Erhalt eines Ersonter Meistertitels wurden angepasst
- Die Privilegien, Pflichten und ausschlaggebenden Punkte für die Aberkennung des Ersonter Meistertitels wurden angepasst
- Die Anpassung der Bedingungen, Pflichten und Privilegien werden von Edeldame Aldorn nochmals eigens angepasst
- Vorschläge ob der Regelung einer Vergabe des Titels an die Gesellen eines Ersonter Meisterhandwerkers werden von den Handwerkern selbst schriftlich der Edeldame Awa Aldorn zugesandt und beim nächsten Treffen diskutiert und gegebenfalls festgelegt
- Punkt ob der Aufstiegsmöglichkeiten von Bauern, Minern und Jägern auf die nächste Versammlung verschoben

Zitat:
Bisherige angepasste und besprochene Abschnitte:

Bedingungen, um sich fuer den Titel zu bewerben:
- Der Handwerker muss mindestens den Titel Geselle tragen und die Faehigkeiten eines Meisters erarbeitet haben, sowohl in Können als auch in Wissen
- Der Handwerker muss mindestens neun Monde lang ein Geschaeft im Ersonter Lehen gefuehrt haben und dies bewiesener Massen aktiv bis zum Zeitpunkt seiner Bewerbung
- Vom Handwerker wird ein sozial engagiertes Verhalten gegenüber Lehen und Stadt erwartet
- Handwerker in Handelshäusern müssen im Rathaus anmelden, wann sie im Laden zu arbeiten begonnen haben und sich selbst verdient machen und in der Öffentlichkeit zeigen
- Der Handwerker sollte vor dem Gesetz und auch in seinem Ruf nicht negativ aufgefallen sein. Die Ersonter Handwerksmeister sollen eine Elite von Können und Anstand bilden
- Der Handwerker kann Leumunde und Leumundsschreiben vorzeigen, dies sei aber keine Pflicht, verdeutlicht aber sein Interesse

Privilegien und Bedingungen nach dem Erhalt des Meistertitels:

- Der Handwerker erhaelt ein Schreiben, das ihn offiziell vom Rat auszeichnet
- Der Handwerker kann ein ein Wappen fuer sein Geschaeft bekommen, das als Qualitaetssiegel gelten darf
- Der Handwerker darf seine Waren mit dem Ersonter Meister Siegel versehen
- Der Handwerker verpflichtet sich, sich buergerlich zu benehmen. Wird ihm die Buergerschaft abgesprochen, wird auch sein Ersonter Meistertitel aberkannt
- Der Handwerker hat das Recht, bevorzugt vor anderen Buergern vor den Rat treten zu duerfen
- Der Handwerker soll einen Vorteil haben, bewerben sich mehrere Parteien fuer ein Gebaeude im Ersonter Lehen
- Geben ein Ersonter Meisterhandwerker und ein Handwerker ohne offiziellen Titel ein Angebot für einen Auftrag des Lehens ab, wird der Ersonter Meisterhandwerker bei gleichem Preisangebot bevorzugt
- Verlaesst der Handwerker das Lehen samt seinem Geschäft, verliert er seine Privilegien und hat Titel und Wappen abzulegen
- Ein hinreichend großes Verbrechen kann zur Aberkennung des Titels führen, darunter auch Handel mit den Dienern des Einen und anderen Lehensfeinden



gezeichnet
Bild
Ersonter Meisterschneiderin
Statthalterin zu Falkensee
Lehenskanzlerin des Ersonter Bundes
Edeldame zu Ersont




Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de