~ Tiberias Stiftung für Arkane Studien ~
Odal i Ef werte Studenten der Arkanen Künste der königlichen Akademie!
Zum Zwecke der Förderung studentischer Arbeiten im Bereich Arkaner Studien wurde die Tiberias Stiftung für Arkane Studien gegründet. Sie soll Novizen und Adepten der königlichen Akademie der Arkanen Künste zu Siebenwind die Möglichkeit geben, zu durch die Stiftung vorgegebenen Themen, schriftliche Arbeiten zu verfassen welche nach Wert und Umfang honoriert werden. Die Höhe des Honorars wird durch die Stiftung anhand der erbrachten Leistung festgelegt.
Die Stiftung unterscheidet zwischen zwei Formen schriftlicher Arbeit.
1. Kurzarbeiten:
Diese umfassen nicht weniger als 15, nicht mehr als 40 Seiten Material zu einem vorbestimmten Thema. Das Thema kann mehrfach vergeben werden und es werden keine Zeitvorgaben an die Themenvergabe geknüpft. Die Arbeiten können, müssen jedoch nicht, in gebundener Form eingereicht werden.
Das Honorar liegt bei mindestens 500 und höchstens 2000 Dukaten für eingereichte Arbeiten.
2. Erweiterte Arbeiten
Diese umfassen nicht weniger als 70 Seiten und haben keine Obergrenze für den Umfang. Das Thema wird nur einmal vergeben, kann aber sollten der Eingereichte Beitrag nicht den Erwartungen entsprechen, nochmals vergeben werden. Die Arbeiten müssen in gebundener Form eingereicht werden. Für die Erweiterten Arbeiten wird eine Frist von 2 Monden gewährt bis zur Abgabe.
Das Honorar liegt bei mindestens 1000 und höchstens 5000 Dukaten für eingereichte Arbeiten.
Alle an die Stiftung gegebenen Arbeiten werden nach Prüfung durch die Stiftung an die Bibliothek der Akademie übergeben welche ihrerseits über die Aufnahme der Niederschriften in ihren Bestand entscheiden wird. Ob und wenn in welcher Höhe dies nochmals durch die Bibliothek honoriert wird liegt bei dieser.
Studenten welche nicht in der Lage sind, finanziell, für Kurzarbeiten Schreibunterlagen selbst bereit zu stellen können diese bei der Stiftung erbitten. Die daraus entstandenen Kosten werden vom später möglicherweise ausgegebenen Honorar abgezogen.
Arbeitsthemen sind den Aushängen der Stiftung zu entnehmen. Wer eine solche Arbeit aufnehmen möchte um sie später einzureichen kann dies entweder persönlich mit dem Stiftungsgründer vereinbaren oder, im Falle von Kurzarbeiten, in schriftlicher Form anmelden.
Nicht-Studenten wird nur im Ausnahmefall die Möglichkeit eingeräumt Arbeitsthemen aufzunehmen. Um dieses zu erbitten ist der Stiftungsgründer persönlich anzusprechen.
Die Stiftung nimmt Geldspenden an um jene für die Arbeiten der Studenten zu verwenden. Spenden mögen persönlich an Johannes Malakay Tiberias abgegeben werden.
Johannes Malakay TiberiasStiftungsgründer