Versammlung der Heermeister
In die Horen vertrauen wir, in ihren Namen streiten wir und unter ihrem Banner marschieren wir Die hochheiligen Viere, wahre Gottheiten und Herren der Seele seien mit euch,
am 7. Sekar im 23. Jahr der Herrschaft seiner Majestät König Hilgorad I., Zälat der heiligen Mutter Kirche, ruft der Orden des heiligen Schwerte Bellums die Heermeister der Felaschalcht um Kesselklamm zur 20ten Stunde in den Seeberger Ordenssitz. Die Versammlung soll sowohl das Vergangene als auch das Künftige beleuchten. Denn trotz das, mit der Einnahme Kesselklamms, der Feind um ein weiteres Mal seinen Fuß in das Reich gesetzt hat gilt es nicht zu resignieren sondern im Vertrauen auf die Viere, welche um ein weiteres Mal ihren Beistand offenbarten, alles was in der Kraft der Gläubigen, der Völker Tares auf Siebenwind, stehende zu unternehmen um gegen den Feind zu bestehen und ihn im Willen der Hochheiligen zu besiegen.
Namentlich geruft zu dieser Versammlung geladen werden
- Ritter des Falken Adowen Teyurhai, Heerführer der Insel Siebenwind
- Ordensmeister Keldorn Kharadran, Heermeister des Löwenordens
- William Glaron und Benedict Rabenfels, Berater als Getreue des Löwenordens und Veteranen im Kampf um die Insel Siebenwind
- Hauptmann Manein Hammerarm, Heermeister des Lehen Siebenwind-Ersont
- Ein Offizier der Malthuster Armee, Heermeister des Lehen Siebenwind-Malthust
- Erster Templer Ian Dejan, als erster Templer und Veteran im Kampf um die Insel Siebenwind
- Magistra Laylira Hohentann, Beraterin für die königliche Akademie der arkanen Künste
- Ein Vertreter des Enhor-Kultes, Berater für die Enhor-Kultisten auf Siebenwind
Ebenso werden alle Heermeister geladen die in einer neuerlichen Schlacht mehr als vier Mannen ins Feld führen könnten. Die nicht einzeln benannten Heermeister mögen zur Versammlung eine Auflistung der ihnen unterstellten Männer vorbereiten welche in einer neuerlichen Schlacht ins Feld geführt werden könnten.
Darüberhinaus sind alle Heermeister hiermit bereits aufgefordert ihre Männer in Bereitschaft zu versetzen innerhalb der nächsten drei bis fünf Tagen neuerlich ins Feld zu ziehen. Sollte es einem der benannten Heermeister oder Berater nicht möglich sein an der Versammung teilzunehmen hat dieser im Vorfeld einen Vertreter namentlich zu benennen. Ebenso haben sich Berater die nicht namentlich aufgeführt sind aber die Versammlung zu unterstützen suchen sich im Vorfeld anzumelden.
In Bellum,
Schwertmeister Ortwin Bringfriede von Brissfrede, OHS
Heermeister des Orden des heiligen Schwerte