*ein Uniformierter Meldereiter der Garde seiner Gnaden bringt sorgsam an ebenfalls diesen Brettern folgendes Schreiben an*
Bürger Brandensteins nehmet zur Kenntnis.
Der königlichen Lehensverwaltung sei es oberstes Anliegen den rechtschaffenen Brandensteinern, welche treu und ergeben in Vergangenheit dem Lehen beistanden, zukommen zu lassen die größtmögliche
Sicherheit um weiterhin der Stadt Reichtum und Wachstum zu gewährleisten.
Aus diesem und dem Grunde wachsender Unsicherheit in Brandensteins Strassen, zudem den damit verbundenen Gefahren für das rechtschaffene geschäftliche Treiben und den dadurch drohenden Einbussen für die Krone, geben wir gütigst unser Einverständnis dazu, die ehrenvolle Garde seiner Gnaden des Barons zum Zwecke der Sicherung und Wahrung der steuerlichen Einkünfte der königlichen Hafenstadt Brandenstein zu beordern.
Im Namen seiner Gnaden, des Barons von und zu Gerdenwald ergeht daher folgender Erlass.
Ab diesem Tage sei die Garde seiner Gnaden, des Barons Friedward von und zu Gerdenwald, dem Stellvertreter des Königs auf Siebenwind, mit dem Schutze und der Sicherung der königlichen Steuereinkünfte der Hafenstadt Brandenstein, unter Nutzung jedwed rechtschaffenen Mittels im Rahmen des geltenden königlichen Rechtes beauftragt.
Im Namen des Königs und des Barons.
*ein dunkelroter Wachstropfen ist mit dem Siegel der Familie von und zu Gerdenwald gestempelt*
Baroness Gerlinde von und zu Gerdenwald
Zuletzt geändert von Mael Duin: 13.12.02, 03:25, insgesamt 1-mal geändert.
|