*Ein kleiner, etwas zerknitterter Zettel wird von einem bunt gekleideten jungen Mann mit Bimmelmütze auf dem Kopf unter der Tür des Boten durchgeschoben. Die Schrift sieht geübt und gekonnt aus, wenngleich viele der Anfangsbuchstaben wilde Schnörkel und andere Spielereien enthalten, was die Lesbarkeit etwas erschwert.*
Astrael zum Gruße Santino,
oder wer immer das auch zuerst liest. Vor kurzem war ich bei Euch um mal nach einer Stelle als Freier Mitarbeiter zu reden. Leider war verschlossen und auch Sawa, die sich eingesperrt hatte, konnte mir nicht öffnen. Sie versprach aber, das Thema anzusprechen. Da sie doch recht aufgeregt war (hoffentlich liest du das jetzt nicht selbst, Sawa *ein kleines grinsendes Gesicht wurde dahinter gemalt*) wollte ich lieber noch mal schreiben.
Um den Boten etwas bunter und unterhaltsamer zu gestalten, würde ich gerne einige Gedichte, Lieder und Rätsel für Euch schreiben, die ja in loser Reihenfolge abgedruckt werden könnten. Für jedes der Völker wäre gewiss was dabei, zufriedene Leser garantiert! Da ich ein ausgesprochener Langschläfer bin und daher meist wach bin, wenn andere ruhen, wäre eine freier Mitarbeit ohne Mindestpensum, bei der ich einfach jederzeit etwas einreichen kann, für mich ideal. Und auch ihr werdet es nicht bereuen, wenn die Leser sich bei der Lektüre des Boten auch mal amüsieren, statt nur schlechte Neuigkeiten serviert zu bekommen!
Das Schreiben habe ich jahrelang an einer Akademie gelernt, seid also versichert, dass ihr nicht stundenlang mit der Fehlerkorrektur beschäftigt sein würdet. Einen Bürgerbrief habe ich nicht, denn einen festen Wohnsitz besitze ich nicht. Noch nie habe ich eine Strafe verbüßen müssen, bei der Stadtwache oder sonstwo steht mein Name gewiss in keinem Bericht.
Ich würde mich freuen, den Boten bereichern zu können. Eine Antwort gebt ihr am besten in der Taverne „Zur Seeschlange“ ab. Dort werde ich sie gewiss erhalten.
Vielen Dank und mit besten Grüßen,
Ricardo Elesar.
*vom „R“ in „Ricardo“ geht ein langer Strich aus, der den Text einmal komplett einrahmt.*
*Wenn der Zettel umgedreht wird, ist dort auf der Rückseite noch folgendes in kleinen Buchstaben zu lesen:*
So mancher sagt so leicht dahin ,
der Unsinn hätte keinen Sinn,
doch wo der Unsinn waltet,
da sind die Sorgen ausgeschaltet.-
und Sorgenfrei leben ist ein Gewinn,
drumm hat der Unsinn seinen Sinn.!
_________________ Wow! Bestens recherchiert, prima belegt durch Zitate von Leuten, die es einfach wissen müssen, und voll mit Situationen, die wohl jeder kennt. Hat mich sehr berührt, vor allem innerlich - wunderschön! Da kam wirklich alles vor: Dieses autistische Mädchen da, ihre Freundschaft mit dem Delphin, die Außerirdischen, der liebe Gott, stundenlange Reflexionen, Verben, Interpunktion... Ein Beitrag, der mitunter zu Tränen rührt. Danke! "Fili" (IRC), Spieler von Solice Aurora (Dank an Awa fürs Portrait) Johann Cassius Thorgat
|