Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 29.09.25, 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spuren im Schnee
BeitragVerfasst: 22.12.03, 13:30 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 17.12.02, 01:19
Beiträge: 781
Wohnort: im krankenhaus
Seit einigen Tagen kann man immer wieder eine recht ungewöhnliche Gruppe an Spuren betrachten. Auf den Fusspuren eines Stiefels laufen sehr sehr oft die von Wölfen . Aber wenn man die Spuren verfolg, so kann man sehen das mitunter auch der Mensch auf die der Wolfe tritt. Dies lässt eigentlich nur den Schluss zu das der Mensch mit den Wölfen zugleich unterwegs sein muss. Diese Spuren kann man in allen Wäldern des freien Gebeits sehen, besonders oft aber im Norden und Westen der Stadt Brandenstein


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.03, 11:38 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.03, 18:36
Beiträge: 1165
Die alten Spuren scheinen in den meisten Teilen der Wälder durch Schneewehen wieder verworfen, so kann man sie mit bloßem Auge kaum noch von zufälligen Schneeverwehungen unterscheiden. Nur im Osten des Waldes scheint wieder eine der seltsamen Spuren zu finden, die den Schluß ziehen lassen, dass Mensch und Tier sie gemeinsam hinterließen. Im Einklang führen die Abdrücke durch den Forst und immer tiefer in den Wald hinein. Nur wenige weitere Spuren kreuzen den Weg, doch scheinen sie nicht zu den anderen gehören - bis auf eine. Etwas abseits begleiten tiefe Stiefelabdrücke die etwas leichteren der Gruppe aus Tier und Mensch. Ab und zu laufen die Spuren ein wenig auseinander, doch zielstrebig und ohne größere Abweichungen und Auffälligkeiten führen sie das geübte Auge durch den Wald, an immer höher werdenden Bäumen vorbei, bis in ein kleines Lager unter einem großen Baum. Hier verteilen sich die Spuren, als habe man eine Weile gerastet. Auffällig sind zwei Kuhlen an zwei kleineren, gegenüberliegenden Bäumen nahe des Lagerfeuers. Während die eine von einer großen liegenden Person in den Schnee gedrückt zu sein scheint, gibt einem die andere Kuhle bei einfacher Betrachtung zuerst Rätsel auf. In Zusammenhang mit den Spuren und bei genauerer Betrachtung der Kuhle läßt sich aber darauf schliessen, dass hier die andere Person zusammen mit den Tieren genächtigt haben muss.

Erst im Morgengrauen führen einige Spuren der einzelnen Person bis zum Fluss im Westen, kehren aber wieder zurück.


Zuletzt geändert von Gilfjur: 28.12.03, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.03, 16:13 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 17.12.02, 01:19
Beiträge: 781
Wohnort: im krankenhaus
Die Spuren im Schnee.
Zielstrebig.
Unter den hohen Bäumen ganz im Osten teilweise wirr durcheinanderlaufend.
Teilweise mag es geübten Fährtenlesern so vorkommen als haben Wolf und Mensch miteinander gespielt.
Nicht weit von einer Feuerstelle liegen einige Wölfe zusammen mit einer Frau. Die Gruppe scheint auf etwas zu warten, vielleicht auf einen der nicht weit entfernt wohnenenden Elfen? Seltsamerweise scheint es als würde ihnen die Kälte und der Schnee kaum etwas ausmachen.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.03, 13:20 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.03, 18:36
Beiträge: 1165
Am gestrigen Tage führen einzelne Stiefelspuren von dem Lagerfeuer hinfort und führen in den Wald. Ob nach Westen oder nach Süden, stets verlaufen sie über Schnee und Unterholz, als würden sie einsehbare Wege und Lichtungen meiden. Tief sind die Abdrücke im Schnee, die von den Stiefeln beschrittenen Zweige und Äste geknickt oder gebrochen. Bevor der Schneefall sie verweht, lassen sie sich in einigen Wirrungen durch den Wald verfolgen, immer weniger zielgerichtet. Sie führen eng vorbei an Bäumen, über umgefallene Baumstämme und an einigen vom Neuschnee aufgeworfenen Schneewehen vorbei. Eher unauffällig scheinen diese, doch bei einem unbedachten Schritt sackt der Fuss des normalen Wanderers tief durch den Schnee und mag ein leises, morsches Knacken von verkohltem Holz und Knochen unter der Sohle verursachen.

Mit der Zeit wird es schwerer die Spuren zu erkennen und von anderen zu unterscheiden, die ebenfalls durch den Wald führen. Stiefelspuren. Das Bild der Person, die aus dem Osten kam, verblasst nicht nur vor dem Auge, sondern auch in Gedanken. Die Spur wie auch sie ist nur noch eine unter vielen.

Nahe am Lagerfeuer im Osten tauchen die tiefen Abdrücke dagegen im Laufe des Tages regelmäßig auf und enden in einer kleinen Mulde zwischen den Wurzeln eines hohem Baumes. Mit jedem neuen Schneefall verschwimmt die Spur und wird erneut mit einer weissen Schicht aus dicht aneinanderliegenden Flocken bedeckt.

Kurz vor Einbruch der Nacht führen die Stiefelspuren nach Süden aus der Region der hohen Bäume hinaus. Am nächsten Tage kehren sie nicht wieder zurück.

Die Spuren sind verwischt.


Zuletzt geändert von Gilfjur: 29.12.03, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de