Salut zusammen,
falls jemand aehnliche Probleme mit WinE haben sollte, hier der Loesungsweg.
Da der normale Patchvorgang nicht funktioniert, muss das Einspielen der Datei manuell erzwungen werden. Dazu muss diese natuerlich erst einmal vorhanden sein, also:
1. ladet euch
http://update.siebenwind.de/patches/2142full.7wp
herunter. (falls mein Eintrag varaltet ist, aendert natuerlich die Versionsnummer ab)
2. Nun startet 7windEinstellungen.exe im 7w-Verzeichnis, was aber bei mir nur in mehrfachen Fehlermeldungen resultierte. Fuer diesen Fall steht die "-konfig"-Option der 7wind.exe zur Verfuegung, was mAn ein Synonym fuer die andere .exe ist. Falls das auch nicht funktionieren sollte, probiert es mit -forcePatch <Pfad zum Patch>, das mag evtl. gehen, ich habe es nicht probiert, da voriges einwandfrei lief.
3. Falls ihr -konfig oder 7windEinstellungen.exe verwendet habt, sollte ein Fenster mit mehreren Einstellmoeglichkeiten aufklappen. Waehlt hier die Option "Patchaufspielung erzwingen".
4. Nun waehlt den Patch, den ihr vorhin heruntergeladen habt, mit dem Filebrowser aus und drueckt Enter.
5. Hierher sollte euch -forcePatch direkt bringen: warten

Ihr seht jetzt schoen die Statusbalken durchrattern, was eine ganze Weile dauern kann.
6. Nachdem die Patchinstallation abgeschlossen ist (das Fenster, in dem ihr "Patchaufspielung erzwingen" ausgewaehlt habt, sollte wieder da sein, und die Zeile ueber dem Statusbalken sollte "Patch aufgespielt" o.ae. zeigen), klickt im Hauptfenster auf "Schlieszen".
Das waer's
Hoffentlich klappt's auf diese Weise, falls nicht, kann ich euch auch nicht weiter helfen. Aber ich nehme an, dass Lundil euch gern mit Rat und Tat zur Seite stehen wird
An dieser Stelle noch ein Dankeschoen an ebenjenen fuer den Support!
Grusz,
Vinter