Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 20.09.25, 07:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Über das Laster des Kartenspiels
BeitragVerfasst: 13.03.04, 01:22 
Altratler
Altratler

Registriert: 6.09.03, 03:12
Beiträge: 1252
Eine lose Rolle Pergament, bedeckt mit Staub, vergraben unter zahllosen anderen Rollen, die teilweise in einem noch schlechteren Zustand sind, zu finden in einer Kiste in einem Gebäude des Astrael-Ordens irgendwo in Galadonien

Über das Laster des Kartenspiels
Als meine bescheidene Person die schützenden Mauern dieses Konventes das letzte Male verlies, geschah es durch Unglück oder eine Fügung unseres Herren Astraels, dass man in ein Wirtshause geriet, und dort auf gar seltsame Bräuchtümer stiess.
Man fühlte sich sogleich bemüßigt, jene näher zu studieren, um eben diese Abhandlung verfassen zu können.
Es wurde gespielt mit Karten, eine jede zeigte das Symbol eines unserer lieben Götter, die Waage Astraels, den Kelch Vitamas, das Schwert Bellums und die Sanduhr Morsans.
Es wurde nun nach unterschiedlichen Regeln gespielt, nach eine längeren Gespräche mit einem ungehobelten Freien gelang es uns, jene festzuhalten und aufzuzeichnen. Die näheren Begleitumstände dieses Gespräches sind gar zu grausig, um auf Pergament gebannt zu werden, und ích bete zu Astrael, dass er sie aus meinem Gedächtnis tilgen möge.
Nun mögen aber die Regeln dieses Spieles dargelegt werden:
Ad primo:
Ein jeder Anwesender gibt eine konstante Zahl an Münzen in die Mitte, und äußert den Namen eines Symboles. Danach mische man die Karten und decke die oberste auf, ein jeder, der das richtige Symbole genannt hat, erhalte einen Teil der Münzen aus der Mitte. Trotz Selbstversuches gelang es uns nicht herauszufinden, auf welcher Grundlage die Prognose der Beteiligten erfolgte.
Ad Secundo:
Ein jeder Mitspieler mischt und zieht eine Karte. Zeigt die Karte eines Mitspielers die Sanduhr, so gilt dieser als der Gewinner. Andernfalls gewinnt ein jeder, der ein Schwert gezogen hat. Sollte auch dieses nicht eingetreten sein, so siegt die Waage. Man war entrüstet, dass das Symbol unseres Herren einem nicht den Sieg brachte, jedoch musste man sich erklären lassen, dass jene Reinfolge seit je her so wäre und nicht auf meinen Wunsche, der nie geäußert worden war, geändert würde.

[OOC: Die beschriebenen Spiele sind mit neu hergestellten Kartenspielen auch ig spielbar]


Zuletzt geändert von A. de Perquin: 13.03.04, 01:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.04, 04:18 
Altratler
Altratler

Registriert: 12.09.02, 14:09
Beiträge: 3882
In einer herruntergekommen Taverne am Rande des Armenviertels Draconis, deren Luft von Rauch und dem Gestank nach Schweiß und Bier geschwängert ist, sitzen drei zwilichte Gestalten. Ein älterer Mann, dessen Gesicht Schweißnass im dunklen Licht der wenigen Kerzen schimmert. Eine dürre Frau mit strähnigem, verfilztem dunklen Haar. Ein junger Mann, wohl nicht älter als sechzehn oder siebzehn Morsan, seine Kleidung dreckig, abgetragen.
Auf dem Tisch vor ihnen, in dessen dreckiges, mit Schnaps, Wein und Met beflecktes Holz die verschiedenste Worte und Zeichen gekratzt wurden, liegt ein Stapel abgeriffener Karten.


"Also Kleiner." sagt die Frau, mit gehörigem Schnapsgeruch in ihrem Atem.
"Dann erklären wir dir das Spiel mal.
Jeder von uns legt jetzt 10 Dukaten in die Mitte.
Dann zieht jeder eine Karte. Wir werfen wieder Geld in die Mitte, und ziehen jeder nocheine."

Sie unterbricht sich, um einen Schluck aus dem Krug zu nehmen, welcher vor ihr steht, als der ältere Mann ihre Erklärungen schon fortführt:

"Das wars auch eigendlich schon. Ist 'n einfaches Spiel. Wir legen abwechselnd von unserem Gold auf den Haufen und ziehen 'ne Karte.
Naja, und wer zuerst von jedem der Viere zumindest eine Karte hat, hat gewonnen und bekommt alles."

Zögernd nickt der Junge, greift in seinen schmalen Geldbeutel und wirft eine große Münze auf den Tisch.
Die anderen beiden tun es ihm gleich, und sie beginnen das Spiel.


Zuletzt geändert von Lynx: 14.03.04, 04:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de