Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 18.07.25, 00:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein Tipp bei CC mit neuen Client
BeitragVerfasst: 4.06.04, 19:01 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 25.08.03, 18:54
Beiträge: 1028
Ich hatte mit dem neuen Client sehr viel Probleme, erst brachte die Charakterstausanzeige ( Zustand ) meinen Client zum Absturz, wenn ich mit der Maus über sie fuhr. Dieses Problem hatten auch andere und man konnte es durch erneutes patchen der Sicherheitskopie beheben. Aber ich hatte immer noch Problem, insbesondere mit dem Multitasking : Wenn ich andere Programme in den Vordergrund holte ( Foren oder IRC ) dann hing sich der Client häufig auf. Häufig stürzte sogar Windows danach ab. Als ich täglich ca. 10 mal booten musste und ca. 50 CC hatte, beschloss ich selbst daran was zu machen ( ggf. eine Mischversion alter Client, neue Daten selbst zu erstellen, was ich aber dann doch nicht musste ). Denn es nervt nur noch, wenn man nach jedem Satz neu einloggen muss :(

Nun ich habe es geschafft, und seit zwei Tagen ( ca. 12 Stunden IG ) hatte ich keinen einzigen CC mehr :] Da ich weis das ich nicht der einzige mit dem Problem bin, will ich allen die das gleiche Problem haben nun meinen Lösungsansatz geben :

Ich stellte fest das der Autopatcher das Problem ist, er patcht offensichtlich nicht immer alles ( woran das liegt kann ich aber nicht sagen ). Deshalb verschwand auch das Problem mit der Charakterstausanzeige einfach dadurch, das man das Patchen noch mal wiederholte. Aber selbst wenn diese Version stabiler läuft, ist sie nicht immer voll gepatcht. Offensichtlich klappt es aber problemlos, wenn man 7w neu installiert mit dem patchen.

Also bekommt man die CC wie folgt weg :

1. Ordner X:\ Siebenwind komplett löschen ( Windows-Registry, Taskleiste etc. kann man lassen )
2. eine 9.x Version von Activ-X installieren.
3. UO CD in Laufwerk und Siebenwind über ACC-Bereich neu installieren.
4. 7w.cfg, macros.txt und desktop.uoX anpassen

Nun sollte ein wirklich stabil laufender Client stehen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4.06.04, 19:20 
Altratler
Altratler

Registriert: 21.05.02, 21:36
Beiträge: 4175
Wohnort: Pott
Moin,

wenn keinerlei Fehlermeldungen kommen (diese sollten mittlerweile nicht zu übersehen sein) ist es komplett gepatched, das liegt daran das für die Dateien eine Signatur erstellt wird, welche dann mit der Sollsignatur verglichen wird, es ist zwar möglich das 2 Unterschiedliche Dateien gleiche Signatur haben, das ist aber _sehr_unwahrscheinlich, es kann sich also nur um Dateien handeln die entweder im 7W Verzeichnis verblieben sind, oder es besteht noch eine 7W Installation in einem anderen Verzeichnis und die Registryeinträge verweisen noch auf die alte Installation.

[ADD]
In jedem Fall richtig ist das mit DirectX und räumt das 7W Verzeichnis komplett leer, wenn noch alte Installationen drauf sind ist das kein Problem wenn sichergestellt ist das das alte Verzeichnis umbenannt wurde, so das die Registryeinträge nichtmehr stimmen um dort Probleme irgendeiner Art vermeiden zu können.


Zuletzt geändert von Lundil: 4.06.04, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de