Einsiedler |
 |
Registriert: 4.12.07, 01:37 Beiträge: 2
|
*Das alte Pergament auf der alten Holztafel ist inzwischen so gut wie verblasst und auch recht ausgefranst. Ein neues Pergament hängt darüber, auf welchem leserlich, in einfacher Handschrift und ungesiegelt geschrieben steht:*
Den Viergöttern zum Gruße und Waidmanns Heil,
zum Schutz des Wildes und des Waldes gibt die Jägerschaft Falkensteins im Namen des Barons am heutigen Tage bis auf Weiteres Folgendes bekannt:
- Von der Hauptstadt der Provinz bis zum Scherenberg sei die Jagd auf jegliches Hochwild ab dem heutigen Tag eingeschränkt zu tätigen, im Besonderen auf seltene Edelwildarten dieser Region. In allen anderen Gebieten abseits dieser Grenzen behält die alte Regelung ihre Geltung.
- Für Eigentümer eines Jagdscheines gelte diese Einschränkung nicht. Sowohl bei Jagd als auch bei Handel jeglicher Ware gelte kein weiterer Erlass für ehrenhafte Jäger als Inhaber eines Jagdscheines.
- Freie Gelegenheitsjäger ohne Jagdschein, sowie Gerbereien, Schneidereien und weitere weiterverarbeitende Gewerbe und Händler ohne einen jagdscheininhabenden Bürgen haben Wachpersonal auf Verlangen Auskunft über Herkunft der Jagdware, Zustand der Jagdwaffen, Jagdweise und angestellte oder freie Jäger zu geben.
- In diesem Fall, sowie im nachweislichen Jagen ohne Jagdschein im Gebiet zwischen Falkenstein und dem Scherenberg können Wachhabende je nach Schwere der Tat die Jagdbeute beschlagnahmen oder Verwarnungen aussprechen.
- Jagdscheine sind bei verschiedenen Ausbildern der unterschiedlichen ansässigen Jägerschaften erhältlich, welche vom Baron hierzu befugt sind und in Form von Schulung und Prüfung Ausbildung anbieten können. Da dem Baron die Jägerschaft am Herzen liegt, seien Prüfungen für den Prüfling zum Selbstkostenpreis abzuhalten und Kosten bei der Baronskasse sowie Befugnisersuchen bei der Baronie selbst, von seiten der Ausbilder anzutragen.
- Zum Schutze des Edelwilds werden Prämien für Lebendtiere zum Ziele der Sicherung und Aufzucht für eben diese Tiere ausgeschrieben.
- Der Fernhandel eben dieser Ware in andere Regionen des Reiches sei weiterhin im Sinne des Falkensteiner Wohlstands untersagt.
~Gufus Seilem~ Erster Bürokratikus Falkensteins
Anmerkung zur Einsetzung: Baron; Falkenstein; Scherenberg
*Besagte Holztafel findet sich zur Zeit mit einigen weiteren Dokumenten und Zeichnungen in einer einfachen Holztruhe.*
|
|