Zitat:
Original von Amazing
Home Edition ist bei allem was mit Netzwerk zu tun nicht ratsam!
Das Betriebssystem ist überhaupt nicht auf Netzwerk ausgelegt.
Besorg dir Professional oder 2000.
Es ist sogar so, das Netzwerke Win2k und WinXPHome oft nicht zueinander finden.
Mein Vorschlag... steig um...
Hi ho
Für Netzwerksachen ist einzig das Protokoll zuständig. Und an diesem hat sich seit knapp 13 Jahren ncihts geändert (kommt erst mit IP6).
Du schaffst es IMMER JEDES BS miteinander zu verknüpfen in einem Netzwerk.
Probleme bei der Verbindung verschiedener BS in einem Netzwerk sind nur User bedingt (da bei XP und 2k nunmal die bildchen zum anklicken etwas anders aussehen).
on Topic:
Ersteinmal: Wenn du einen Router hast, den du konfigurieren kannst, brauchst du keine Software-Firewall.
Schmeiß das Teil runter und denk auch erst garnicht daran dir wieder sowas anzuschaffen.
Falls das Problem wieder auftauchen sollte:
- Kontrolliere die Verbindung zu deinem Router (Ping)
bei Fehler --> Dein Router hat Probleme dir eine IP zuzuweisen, oder dein Rechner hat Probleme Pakete zu senden/empfangen (Fehler im Protokoll)
- Kontrolliere die Verbindung ins Netz via Ping an feste IP.
bei Fehler --> Dein Router hat Probleme die Verbindung zu halten. Eventuelle Ursachen dafür kannst du dann im Logfile des Routers anchlesen.
- KOntrolliere die erbindung ins Netz via Ping an URL (google.de z.B.)
bei Fehler --> Die dynamische Namensauflösung (Url -> IP) klappt nicht. Ursache dafür könnten sein, dass dein Router die IP eines DNS Servers nicht oder falsch an deinen Rechner weiterleitet, bzw falls dein router die NAmensauflösung für dich übernimmt, er den DNS auf einmal (warum auch immer) nichtmehr findet.
Gruß
Artex