Anforderungen für eine Selbstausbildung sind:
- Stimmiges RP.
- Wenige, vernachlässigbare oder keine negative Auffälligkeiten bzw. Regelbrüche.
- In sich schlüssiger, mit den Hintergründen harmonierender Text / Theorie.
- Saubere Umsetzung der Selbstausbildung.
Die Teilnahme bei Events kann sich positiv auswerten, da der Staff sich dadurch ein Bild vom Spieler machen kann, ist aber nicht nötig.
Eine Textlänge ist nicht vorgegeben, es kommt auf den Inhalt an. Mit einer halben bis einer A4 Seite dürfte man die Grundzüge gut erklären können.
Magieaufstiege sind idr. unabhängig vom Level und ganz sicher unabhängig von den Skills. Ein Magister, der lange an Zaubern geforscht hat und sie in der Theorie alle beherrscht, sich in der Praxis aber als ziemlich dämlich (= geringer Magiewert) herausstellt, ist also durchaus möglich.
OOC-Wissen ist nicht nötig, bewertet wird der Char, nicht der PO. Abgesehen natürlich von der Hüterakte des POs. Wenn es sich abzeichnet, dass der PO gerne Rechte missbraucht, wird man ihm nämlich keine weiteren geben.
Auch die Spielzeit ist nicht relevant. Es gibt Leute, die hier schon 4 Jahre spielen und trotzdem nie was gelernt haben und Leute, die in einer Woche schon glänzendes RP abgelegt haben.
Erfahrungsgemäß haben Leute mit langer Spielzeit aber schon mehr Einblick und Gefühl in/für die Spielwelt und deshalb weniger Probleme.
Ach ja, außerdem sollte begründet werden, weshalb der Char zur Selbstausbildung gezwungen ist und nicht den konventionellen Weg gehen kann.
Ach ja2: Die Voraussetzungen für Grau, Weiß, Schwarz und Elementar sind die gleichen, sie unterscheiden sich nur inhaltlich, nicht in der Form.