Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 9.07.25, 21:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [1.9] Schnitzerreparatur
BeitragVerfasst: 21.03.06, 20:18 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 5.10.03, 18:15
Beiträge: 916
Wohnort: Kiel
Moin.

Um eine "neu"e schwere Armbrust zu reparieren benötigt man exakt 0! Holz.
Um einen Jagdlangbogen in eigentlich gutem Zustand zu reparieren, benötigt man Holz und Reagenz X - Wobei Reagenz X hier Hasenleder ist, worauf man aber auch erstmal kommen muss (oder andere Quellen besitzen). Diese Information wird scheinbar auch erst nach der Abnutzungs-Abfrage preisgegeben. Denn als der Schnitzer wusste, was er benötigt, war der Bogen bereits in verrosteten Zustnand.

Da die Reparatur von Gegenständen exakt! die selben Rohstoffe benötigt wie die Erstherstellung und dabei auch noch extrem viel davon, ist es besser, Bögen kaputtzubenutzen..bis sie zerfallen, das spart etliche hundert Dukaten.

Warum kann man verdammt nochmal nicht einfach jedes Leder für die Reparatur benutzen und bei Rassenwaffen die Sonderzutaten wenn es sich nur um eine Reparatur handelt außenvor lassen?
Das gute Waffen schwer herzustellen sind, ist okay. Es ist gut, wenn Käufer (Dukaten, Handwerkersuche)und Verkäufer (Wissen um Zutaten/Zutatenbeschaffung) einen Aufwand haben, wenn sie tolle Waffen handeln - aber für täglich anfallende Reparaturen den selben oder größeren Aufwand zu fordern ist einfach Blödsinn und völlig realitätsfern, wenn man sich die Mühe macht einen einzigen Blick auf die Serverstats zu werfen, oder sich iG mal nach Handwerkern umtut.
Es gibt kaum noch Handwerker, noch weniger aktive und nochmal weniger, die nicht seit 1.9 wie ein Ochs vorm Berg stehen, wenn sie (in diesem Fall Schnitzerware) reparieren wollen.

Warum wird die Herstellung beim Schnitzen (weiss nicht genau, wie es bei anderen Handwerken ist) noch kompliziert, wenn es ohnehin schon fast unmöglich ist, Schnitzer zu finden? Warum wird das Benutzen von Fernkampfwaffen NOCH teurer, wenn sie sowieso Munition benötigen und einen höheren Verschleiss haben als Nahkampfwaffen.

Die neuen Herstellungsskripte sind sicher lustige Spielzeuge für Techniker aber behindern das spielen extrem, ebenso, wie sie den Spielspaß bremsen. Siebenwind braucht keine komplexere Herstellung, sondern eine einfache, Spielerfreundliche - die Tatsachen entspricht und nicht irgendwelchen Hirngespinsten oder Wunschdenken.

_________________
I'm playing the damn bongos and the world can go to hell.


Zuletzt geändert von Zhokar: 21.03.06, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.06, 20:28 
Altratler
Altratler

Registriert: 21.05.02, 21:36
Beiträge: 4175
Wohnort: Pott
Es gibt kein "Reperaturskript" da alles Herstellung ist ist es für die Technik einfach, da nur an einer Stelle was eingebracht werden muss.

Es werden Rohstoffe anteilig der Herstellung gebraucht (maximal 25% je nach Zerstörungsgrad). Wenn man Frühzeitig repariert mag das auch "kostenlos" sein.

Der Schnitzer kann sich über identifizieren informieren welche Rohstoffe er für die Reperatur benötigt.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.06, 20:43 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 5.10.03, 18:15
Beiträge: 916
Wohnort: Kiel
Danke für das aufklärende Statement - die Situation für Handwerker und deren Kunden verbessert sich dadurch dennoch nicht. Das ganze regt nicht zu mehr RP an oder unterstützt dieses, eher das Gegenteil ist der Fall. Bei solchen Dingen sollte man praktischer denken.

_________________
I'm playing the damn bongos and the world can go to hell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.06, 21:08 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.02, 15:27
Beiträge: 10862
Huhu,

Zitat:
Original von Zhokar
Warum wird die Herstellung beim Schnitzen (weiss nicht genau, wie es bei anderen Handwerken ist) noch kompliziert, wenn es ohnehin schon fast unmöglich ist, Schnitzer zu finden? Warum wird das Benutzen von Fernkampfwaffen NOCH teurer, wenn sie sowieso Munition benötigen und einen höheren Verschleiss haben als Nahkampfwaffen.


es wäre schön, wenn du zu deinen haltlosen Behauptungen auch noch Argumente liefern würdest. Mir ist ehrlich nicht ganz klar wo wir in der Herstellung verkompliziert haben sollen.

MfG,
Tim

_________________
Benion - vita et amor - Pater Brown Verschnitt, Häretiker und Lord der Vitamith - Geburtshelfer: 8 mal - Ehejahre-Rekordhalter
Querdenker aus Leidenschaft.


Zuletzt geändert von Tim_Benion: 21.03.06, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.06, 21:09 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 5.10.03, 18:15
Beiträge: 916
Wohnort: Kiel
- Kosten erhöht
- Benötigt anteilig ALLE Zutaten

_________________
I'm playing the damn bongos and the world can go to hell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.06, 21:15 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.02, 15:27
Beiträge: 10862
Huhu,

Zitat:
Original von Zhokar
- Kosten erhöht
- Benötigt anteilig ALLE Zutaten


wir haben an den Kosten für die Herstellung nichts verändert. Es mag jedoch sein, dass du dich auf das Reparieren beziehst. Sicherlich hat das neue Reparatursystem Vor- und Nachteile. Ein Nachteil dabei sind sicherlich die gestiegenen Kosten bei den Schnitzern (bei den Schmieden blieb es in etwa gleich, laut Lundil mal mehr, mal weniger). Vorteil ist dafür, dass man jetzt jeden beliebigen Gegenstand reparierbar machen kann - was vorher nicht möglich war.

MfG,
Tim

_________________
Benion - vita et amor - Pater Brown Verschnitt, Häretiker und Lord der Vitamith - Geburtshelfer: 8 mal - Ehejahre-Rekordhalter
Querdenker aus Leidenschaft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.06, 21:41 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 5.10.03, 18:15
Beiträge: 916
Wohnort: Kiel
Die Gegenstände, die vorher reparierbar waren, sind immernoch reparierbar - nur komplizierter. Gegenstände die vorher reparierbar waren, sind nun nicht mehr reparierbar. Aber wo bitte sind Gegenstände reparierbar geworden, die es vorher nicht waren?

_________________
I'm playing the damn bongos and the world can go to hell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.06, 22:03 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.02, 15:27
Beiträge: 10862
Huhu,

Zitat:
Original von Zhokar
Gegenstände die vorher reparierbar waren, sind nun nicht mehr reparierbar.


dann sollte man uns eben bescheid sagen welche Gegenstände das sind, damit wir das ändern können. Hellsehen können wir leider noch nicht. :)

Zitat:
Aber wo bitte sind Gegenstände reparierbar geworden, die es vorher nicht waren?


Sie können theoretisch reparierbar gemacht werden. Wenn da niemand nachfragt, dann setzen wir das auch erst um wenn uns langweilig ist.

MfG,
Tim

_________________
Benion - vita et amor - Pater Brown Verschnitt, Häretiker und Lord der Vitamith - Geburtshelfer: 8 mal - Ehejahre-Rekordhalter
Querdenker aus Leidenschaft.


Zuletzt geändert von Tim_Benion: 21.03.06, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.06, 22:54 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 9.08.05, 12:46
Beiträge: 28
Huhu,

also ich finde die Reparaturkosten sind soweit ok, wenn man denn erstmal weis, was genau man an Materialien für eine solche braucht.
Um den fast ganz zerstörten und verrosteten Jagdlangbogen zu reparieren habe ich 3 Holzstämme und 1 Hasenleder gebraucht.

mfg,
Deep


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de