Hiho,
Alles reinste Spekulation.

Die Tatsache,
dass nichts genaues auf der Homepage steht ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass diese Informationen nicht
relevant sind. Genauso wenig wie die Flora/Fauna Bernsteins, das Bildungssystem, das Transportsystem, die Maltuster Küche, die Modeauffassung, die verschiendenen Künste etc.
Daher ist davon auszugehen, dass die königliche Zentralmacht groß genug ist, jeglichen offenen Ungehorsam kleinzuhalten. Wahrscheinlicher ist aber eher die stillschweigende Übereinkunft aller Untertanen, dass es sich als galadonischer Untertan mit gleichen Rechten wie alle im selben Stand gut leben lässt. Galadon ist kein Staat der unterworfene Kulturen zerstört, sondern er integriert sie einfach ... setzt nur einen Chef und eine Bürokratie obendrüber.
Die einzelnen Fürstentümer sind wohl relativ selbstständig und ihre Fürsten einflussreich. Aber das sind sie gerade, weil sie ins galadonische Herrschaftsgefüge eingebunden sind. Das Lehenssystem sichert die Fürsten sogar ab (Anspruch auf Schutz vom König). Natürlich gibts Fehden (es wird nicht "Fadhen" oder "Fädhe" geschrieben, Vaka), diese sind aber regelmäßig auf einer niedrigen Ebene angesiedelt, also zwei Kleinadlige die sich um ein Dorf mit Fischstreit oder das Zollrecht an einer Furt kloppen. Das Fürstentümer gegeneinander in den Krieg ziehen ist unwahrscheinlich, wenn auch Ausnahmen möglich sind.
Krieg ist hässlich und kostet eine Menge Geld und Leben, daher bricht ihn kein Potentat einfach so vom Zaun. Unabhängigkeitsbewegungen ... naja. Das klappt vielleicht auf Siebenwind, wo jeder Einzelne schon mit einer "Anti-Autoritäts"-Haltung geboren wird, aber auf dem Festland hat man andere Sorgen. Der mächtige ferne König in Draconis ist der Chef, vor Ort kann man seinem gewohnten Leben mit gewohnten Traditionen nachgehen und wird gegen marodierende Banden/Stämme geschützt. Das ist doch ne nettere Aussicht als die, bei einer offenen Rebellion einen höchst unschönen Tod zu erleiden. Nur für die unbedeutende Tatsache, sich Stunden vorher "unabhängig" nennen zu können.
Militärische Kleinkonflikte gibt es wohl zu Hauf. Hier mal eine größere Räuberbande, da ein ruchloser Kleinadliger, da ein Nomadenstamm, da eine Gruppe Oger ... viele viele Möglichkeiten für Massen an Schwertschwingern.
Also lasst die Hoffnung lieber fahren, auf Siebenwind die Begründung "das Volk der Tiefgnome befähdet (sic) die bösartigen Lemmige, weil ... naja ... weil das Tiefgnome eben so machen!" für hobbyfreiheitskämpferisches Verhalten heranziehen zu können.
- Harold
_________________
>Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen.<
Graf Hagen Robaar von Saalhorn zu Siebenwind. - <<Charprofil>>
Abschied und Verrat. - Der Abschied Graf Hagen Robaars von Siebenwind ............ Ein (ehemaliger) Lehnsherr auf Sinnsuche ............. Hagens Rückkehr - Finsternis' Weg