Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 21.07.25, 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Galadonische Zahlenmystik
BeitragVerfasst: 4.12.06, 16:42 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.05, 14:56
Beiträge: 1619
Ein kleiner Versuch, mal ein paar Zahlen mit einer Bedeutung zu belegen. Im Charwissen steht zwar unter Aberglaube, dass Zahlenmystik in Galadon weit verbreitet ist, aber außer der besonderen Bedeutung der Zahlen Vier und Fünf wird nicht weiter darauf eingegangen. Das hier soll etwas Abhilfe schaffen.

Es stehe jedem Frei, die Liste zu erweitern, die Bedeutungen sollten sich nur irgendwie (mehr oder weniger) logisch aus dem galadonischen Volksglauben und Hintergrund ableiten lassen. Widersprüche und Mehrfachnennungen dagegen sind kein Problem, es mag ja verschiedene Traditionen geben, die den Zahlen unterschiedliche Bedeutungen zuweisen.



EINS sei die Zahl der Macht, denn der Herrschende ist alleine. Sei es der König an der Spitze des weltlichen, der Erzpraetor an der Spitze des geistlichen oder die Erzmagier an der Spitze ihrer Zweige... sie alle sind eins. Doch gilt dies nicht nur für die gute und gerechte Macht, denn auch deren Umkehr und Perversion verkörpert nur einer, der Eine.

ZWEI sei die Zahl der Ewigkeit, ist sie doch die Zahl der Gohor, die Werden und Wandel aller Dinge bis ans Ende der Zeiten sind.

DREI sei die Zahl der Magie, sind es doch drei Zweige, drei Wege, die die Gabe Astraels annehmen kann (anzumerken sei, dass der Glaube an die Zahl drei als Zahl der Magie auch nach Offenbarung der Schwarzen Magie beibehalten wurde, auch wenn die Begründung inzwischen nicht mehr greift).

VIER sei die Zahl des Guten und der Vollkommenheit, sind es doch vier Götter, die die Welt zur Vollkommenheit geformt haben und beschützen.

FÜNF sei die Zahl des Bösen und der Verderbnis, ist es doch der fünfte Gott, der das Übel in die Schöpfung brachte.

ACHT sei die Zahl des Einklangs zwischen Geist und Materie, ist es doch die Gemeinsamkeit der vier Elemente mit den vier Göttern.

FÜNFZEHN sei eine verdammte Zahl, bedeutet sie doch "Herrschaft des fünfen Gottes". Und so lehnen sich auch viele Kinder in ihrem fünfzehnten Jahr gegen ihre Eltern und die Ordnung auf, als würde der Eine nach der Macht über sie Greifen.

_________________
Rowin Rodeberg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4.12.06, 17:34 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 1.02.06, 12:36
Beiträge: 457
Wohnort: Baronie Morthum
DREI - steht für die drei Sphären Mandon, Horandon und Vidon - Geist, Elemente und das Leben - und somit für die Schöpfung der Gohor und das Ordnen des Chaos.
Drei steht aber auch für die drei Monde - Vitamalin, Astreyon und Dorrayon - und so findet man in der Zahl Gutes wie auch Schlechtes wieder, denn drei steht auch für zwei plus eins - der Eine wider den alten Schöpfern.

FÜNF - stellt die Gesamtheit aller Enhor Ignis, Xan, Rien, Ventus und Mens bzw. Meandes dar.

NEUN - steht für die vollendete Verschmelzung der stofflichen und geistigen Welt, nämlich aller Sahor und Enhor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4.12.06, 19:51 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 8.02.05, 20:06
Beiträge: 3501
Wohnort: The Combination Pizza Hut and Taco Bell
Zuordnung Götter-Zahlen: (Zuordnung ergibt sich aus Glauben und Zahlenform)

1: Astrael
Einäugiger Gott. Es gibt nur eine Wahrheit welche er erkennt.

2: Rien
Pflanze die aus dem Boden wächst und sich Fela entgegen streckt.
Riens Reich ist zweigeteilt, die Erde und ihr Innerstes sowie die Pflanzen die sich auf ihr befinden und von ihr zehren.

3: Ignis
Ignis' Symbol ist das Dreieck. Gleichzeitig seichnen ihre geschwungenen Linien ein Symbol der Leidenschaft, die nicht in sich selbst geschlossen ist sondern nach immer neuem greift, sei es um es zu verzehren oder zu besitzen.

4: Bellum
Zeichnet man das Bellumskreuz ohne abzusetzen ergibt sich die Vier.
Auch verdeutlicht die Zahl, das jeder der den Weg des Kriegers ist sich auf einem Kreuzweg befindet und entscheiden muss, wofür er seine Macht benützt.

5: Angamon
Fünfter Gott. Ähnelt zwei Haken -> Besitzergreifung, gleichzeitig Verbindung zweier Dinge die nicht verbunden sein dürften.

6: Vitama
Fötus im Mutterleib, keimende Saat.
Gleichzeitig Symbol des Gehängten (Der Tarrotkarte), wie dieser verleitet auch Vitama dazu manche Dinge "falsch" zu betrachten oder aus einem völlig anderen Blickwinkel.

7: Ventus
Umkehrung der 2. Die Sieben ist am Himmel verwurzelt wie der Wind, stösst gen Boden hinab, berührt ihn jedoch nicht und verweilt auch nicht sort.

8: Xan
Form ähnelt den Wellen und dem unendlichen Kreislauf des Wassers. Ausserdem ist sie das Symbol der Ewigkeit, aber auch der Stagnation und nur langsamen Weiterentwicklung, da sie sich nur in ihren Grenzen bewegt und in keine Richtung offen ist. Gleichzeitig entsteht sie wenn man die Drei umkehrt und auf sich selbst projiziert -> Umkehrung des Ignis'

9: Morsan
Umkehrung des Vitama
Schlafender in seinem Bett, Toter in seinem Grab. Zugleich ist es die Vollendung des Zahlenreigens.

0: Mens

Ende und Neuanfang, Rätselhafteste aller Zahlen da es sie eigentlich nur im Geist selbst gibt, nicht in der Wirklichkeit.

_________________
Spieler von:

Nithavela, Hohepriesterin Xans
Iomine und Herrn Mümmel, Glücksbringer und Stoffhase


Zuletzt geändert von Nithavela: 4.12.06, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de