Hm Portforwarding bedarf es tatsächlich nich ^^ man darf sie nur net von der Firewall blocken lassen.
Hmm jetzt muss ichs nurnoch hinbekommen ca. 115 Ports in den Tunnelier einzutragen :O
Gibts da nich ne elegantere Lösung ? Ethereal
zeigt mir nur an, dass Pakete zwischen Port 3005 vom 7w Server und dem lokalen Port des Clients ausgetauscht werden...wie machen sich da diese ganzen anderen Ports bemerkbar ?
Ach und nich, dass hier jemand denkt, wir würden pöhse häckersachen anstellen wollen...wir wollen wirklich nur hinbekommen, den 7w-Datenstrom über meinen PC zu meinem Freund zu tunneln
Hmm abgesehen davon...könnte der Fehler nicht ein anderer sein ? Hab mal ein Paar Tests gemacht und obwohl ich den Client (lokal) tunnele, fragt er, nachdem die Loginpakete (das 1. Mal) zum Server gesendet wurden, ob er ins Internet darf (sprich: meine Firewall fragt das). Ich habe in die Login.cfg aber 127.0.0.1 als Zieladresse eingetragen (damit, die Daten durch WinSSHD nach schnellerwind.mind.de getunnelt werden). Kann es sein, dass der Loginserver nach dem ersten Paketaustausch dem Client den Spielserver mitteilt (welcher somit ein anderer sein kann, als in der Login.cfg angegeben) ? Wenn ja, wäre das Tunneln zum Spielen von 7w ja gänzlich wirkungslos, da ich ja davon ausgehe, dass der Client mir seine Daten an 127.0.0.1 schickt.
Wenn er das aber nur beim Login tut, und danach direkt seine Daten an schnellerwind.mind.de schicken will, müsste ich diese ja erst irgendwie abfangen, um sie über meinen Localhost an 7w zu senden.
(hoffe, das Problem ist einigermaßen verständlich)
Kann mir das jemand bestätigen ? (evtl. ein 7w-Servertechniker)
Und wenn ja, gibt es irgendwelche Tools, die Pakete, die vom Client an eine bestimme Serveradresse geschickt werden sollen, abfangen und woanders hin schicken (in meinem Fall: Pakete, die nach schnellerwind.mind.de geschickt werden sollen, sollen abgefangen werden und nach 127.0.0.1 geschickt werden) ?