Zitat:
Original von Elaron Lupinez
Welchen der Emulatoren empfehlt Ihr mir?
UOX, ist simpel und stabil. Siehe "Bauserver aufsetzen wie geht das argh hilfe" oder so im Technikforum von Silent_green.
Wie komme ich an eine komplett leere Map -> es soll wirklich nur auf der ganzen Karte Gras zu sehen sein
mit Worldforge: Fill/Clear, Randkoordinaten 0 bis Maximum (mit Inside UO nachsehen wie der untere rechte Rand aussieht) und Bodensorte angeben.
welche uo-version empfielt sich? AOS, Mondayns Legacy usw...
Für den UOX-Server vom Designteam brauchst du nur eine stinknormale Siebenwindinstallation, egal ob Legacy oder AoS.
welche tools sind (unabhängig von der Emulatorversion) wichtig
Ist eben doch vom Emulator abhängig. Für UOX ist das Worldforge (Map0-Modifikation, Static/Unstatic). Unabhängig ist nur InsideUO (zum Nachsehen von allem möglichen Kram, sozusagen ein "Index" der Muls).
GM-Tools für UOX kenne ich nicht, aber ich seh auch keine Notwendigkeit dazu, wenn man StrgQ benutzen kann (wiederholen) und ein paar Makros geschickt legt. Jedenfalls baut es sich mit UOX auch ohne relativ schnell.
(Wenn man bequem rangeht, kann man InsideUO mit dem Programm AlwaysOnTopMaker am "rechten" Rand in der Arts-Liste offenhalten und im Hauptfenster den Bauserver laufen lassen, sodass man immer einen Überblick hat, welche Tiles man gerade benötigt. Das ist aber für "ein bisschen bauen" unnötig, das wird erst praktisch, wenns richtig in die Zeit geht.)