Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 9.08.25, 20:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Attribute des Landarbeiters
BeitragVerfasst: 31.07.07, 23:52 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.06, 14:50
Beiträge: 1477
hallo!

mir ist eben aufgefallen, dass die attribute der landarbeiter sehr unglücklich gewählt sind. es wurden nicht die attribute des holzfällers übernommen sondern die der gärtner, wenn ich mich nicht täusche.

das ist insofern sehr ungünstig, da ein landarbeiter (zb eben beim holzfällen) sehr hohe lasten zu schleppen hat, das stärkeattribut aber gerade mal bis 70 (bei manchen rassen noch weniger!) reicht.

mein vorschlag daher wäre die attribute auf die der holzfäller umzuändern oder zumindest das attribut stärke einzubringen.

ein resetten der attribute wäre dann auch empfehlenswert ;)

mfg NRG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1.08.07, 03:59 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 9.09.03, 21:22
Beiträge: 740
Wohnort: Sachsen
packpferde?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1.08.07, 16:49 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.02, 13:02
Beiträge: 755
selbst mit gärtnerstärkeskillung ist zuerst deine ausdauer weg bevor du das tragelimmit erreicht hast.
... blödsinn

_________________
Aktion: mehr IG interaktion ... anstatt OG gelaber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1.08.07, 16:49 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 6.06.02, 16:39
Beiträge: 2705
Wohnort: Spielzeugladen - Waffenabteilung
Pflanzenkunde nutzt ja Klugheit, Fingerfertigkeit und Intuition als Attribute und das bekommen Landarbeiter (Menschen) auf 90, 80 und 70.
Stärke brauchen sie ja für ihren Hauptskill nicht - wobei ein Attributsreset für die ehemaligen Holzfäller wohl sinnvoll wäre, da Holzfällen vermutlich mehrere andere Attribute genutzt hat als nun Pflanzenkunde.

Ansonsten hat Heeron aber Recht - Holzstämme wiegen eben viel und selbst mit 100 als Stärkemaximum könnte man nur 120 Steine mehr tragen. Da gehst du statt 6 mal nur 5 mal - kein großer Vorteil.
Ein Holzfäller kommt wohl um ein Packpferd nicht herum - aber so geht es dem Miner glaube ich auch und im Gegensatz zu dem darf der Holzfäller sein Pferd sogar mit "in" seinen Arbeitsplatz nehmen.
Es ist also nur ein Finanzierungsproblem aber mit Pflanzenkunde kann man auch schon ohne Holz zu fällen genug Gewinn machen um sich Pferd und Packsattel zuzulegen.

_________________
Bild

Ecclesia Elementorum | #ecclesia-elementorum


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1.08.07, 19:07 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.03, 19:56
Beiträge: 3412
Wohnort: Köln
[D]Ich habe mein Packpferd als sog. "Rückepferd" ausgespielt. Das sind Pferde die auch heute noch von Waldarbeitern in unwegsamen Waldgebieten genutzt werden in denen automatische Harvester und Fahrzeuge nicht zurecht kommen. Ich wüßte also nicht, warum Holzfäller nicht ebenso wie Miner ihr Pferd mit "in" den Arbeitsplatz nehmen dürften. Jedenfalls hat bei mir noch kein Hüter gemeckert.[/D]

Habe mich da bei Lorien mal ganz klassisch verlesen

_________________
Wow! Bestens recherchiert, prima belegt durch Zitate von Leuten, die es einfach wissen müssen, und voll mit Situationen, die wohl jeder kennt. Hat mich sehr berührt, vor allem innerlich - wunderschön! Da kam wirklich alles vor: Dieses autistische Mädchen da, ihre Freundschaft mit dem Delphin, die Außerirdischen, der liebe Gott, stundenlange Reflexionen, Verben, Interpunktion... Ein Beitrag, der mitunter zu Tränen rührt. Danke!
"Fili" (IRC), Spieler von
Solice Aurora (Dank an Awa fürs Portrait)
Johann Cassius
Thorgat


Zuletzt geändert von Kaputter Typ: 2.08.07, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1.08.07, 21:48 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.05, 08:04
Beiträge: 984
Holzfäller dürfen das Pferd mit in den wald nehmen, Miner aber das Pferd nciht mi in die Mine, und so war es auch von Lorien schon gemeint ;)

_________________
Lialey Zemand:
Adepta Maior, Akoluth und Secretaria ihrer Wohlgeboren, Truchsess Blättertanz
Trägerin der kleinen Nadel für Einsatz und Disziplin
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1.08.07, 23:49 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.06, 20:23
Beiträge: 2384
Wohnort: Bevergern
Hiho,


wem klar ist, daß es DAS! schon im RL gab, aber in einem Fantasygeschehen davon ausgehen möchte, daß man kein Pferd mit in eine Höhle nehmen kann, der glaubt auch, daß man eine Spitzhacke mit Holzstiel ganz toll mit Lederhandschuhen schwingen kann... :))

Wenn das echte verbindliche Spielregeln sein sollen, warum stehen sie dann nirgens für den Spieler einsehbar?


Soweit,
Der Wittiko

_________________
Roselin Linnfaerber
Bram Fichtenstieg
Viinjald Frederikksson

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2.08.07, 01:18 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 15:18
Beiträge: 310
Wohnort: Tübingen
Solche ungeschriebenen, verbindlichen Regeln gibt es in großer Zahl. Strafen sind willkürlich, Ahndung ebenso. Wenn man nach dem Sinn fragt, wird sich einer aus der Nase gezogen. Hier eventuell: "So ein Pferd ist zwar RL sinnig, die Regel gibt es aber trotzdem weiterhin, weil es sonst Powergaming ist."
So eine Begründung wäre zwar auf zweitausend andere Dinge anwendbar, hier z.B. Holzhacken mit Packpferd, aber die Regeln wurden ja bekanntlich weder einheitlich noch sinnig gestaltet.

Gruß,
Awrin - in Meckerlaune


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2.08.07, 09:55 
Bürger
Bürger

Registriert: 24.10.06, 14:52
Beiträge: 489
Also ich kann jetzt nur von mir ausgehen, aber wenn ich einen Holzfäller sehe der sein Packpferd direkt neben dem Baum stehen den er fällt ermahne ich auch. Ich halte es so das man das Pferd zwar mit in den Wald nehmen darf es aber etwas weiter weg von der Stelle anzubinden hat an der man fällt. Ich glaube kein Pferd würde da ruhig stehen bleiben wenn neben ihm Äste runterknallen oder gar Bäume umfallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2.08.07, 10:29 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.06, 20:23
Beiträge: 2384
Wohnort: Bevergern
Hiho,


Zitat:
Ich glaube kein Pferd würde da ruhig stehen bleiben wenn neben ihm Äste runterknallen oder gar Bäume umfallen.

die Rückepferde neben denen ich im Wald mit der Motorsäge gearbeitet haben machen genau das. Stehenbleiben. Und zwar ohne mit der Wimper zu zucken.
Man kommt mit "ich glaube aber" nicht weiter wenn es um Fachfragen geht... :))


Soweit,
Der Wittiko

_________________
Roselin Linnfaerber
Bram Fichtenstieg
Viinjald Frederikksson

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2.08.07, 12:14 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 1.04.04, 23:25
Beiträge: 6193
Tja, schön das Bibabutzi Awrins Post so herrlich bestätigt... Ein Pferd ist eines der am besten lernenden Tiere überhaupt (von Hunderassen wie Schäferhunde und Boardercollies vielleicht abgesehen), die kann man an ALLE Umgebungen gewöhnen.
Die Schlachtpferde in den Sezessionskriegen drehten auch nicht durch, als Kanonenkugeln neben ihnen in den Boden einschlugen.
Da würd mich glatt mal interessieren, was denn ein armer Holzfäller tun kann, wenn ein Hüter ihn für etwas ahndet, was durchaus logisch und möglich und sinnvoll ist, nichtmal durch eine offizielle Regel verboten und dann auch noch auf grobe Unkenntnis beruht? Find ich schon dreist, wenn vom Staff aus solche Aussagen kommen, dass Ahndungen durch Vermutungen gestützt werden.
Sorry, will Dich nicht angreifen und hab keine Ahnung wie Du so als Hüter bist, aber Aussagen wie die Obige zeigen ein ganz grundlegendes Problem des Staffs dieses Shards auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2.08.07, 12:40 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 17.04.07, 11:59
Beiträge: 99
Es artet mal wieder total klasse aus.

Wer als Landarbeiter... zu faul ist mal 3 Schritte durch den Wald zu laufen ... sorry.

Könnte mir auch gut vorstellen, dass man als Holzfäller sich 3 Krieger mitnimmt und die vollbeläd und am Ende bekommt jeder 200 Gold und freut sich !

Naja find ich wie gessagt eine absolut sinnlose Diskussion wieviel ein Landarbeiter tragen kann... .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2.08.07, 12:44 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.04, 14:32
Beiträge: 6702
Wohnort: Hamburg
Moin,

ich kann Traim und Awrin nur recht geben.

Besonders folgenden Aspekt müsste man dann ebenso drastisch verwarnen: Tardukais auf Pferden, Pferde im Ödland, Reiter mit schweren Rüstungen in einer Schlacht, Pferde in der nähe des Lavaflusses, usw.

Das Pferd birgt gewisse Kosten - die derjenige zahlen muss, den Rest muss man doch nicht so penibel sehen ala: Ja Powergaming möglich.

Hier steht aber nicht das Pferd zur Debatte sondern die Skills der Handwerker Klasse "Landarbeiter" etwaiger Rassen.

Am besten dies bezüglich an den Handwerks-GS wenden, dafür ist der nämlich da :)

mfg
Venc

Edit @Anush: Ich denke hier geht es nicht mehr wesentlich um die Skillz des Landarbeiters, sondern viel mehr um das willkürliche Ermahnen und Ahnden von Strafen deren Reglemention nirgends für Spieler ersichtlich festgehalten wurde. Auch wenn dem Threadersteller ein anderes Thema oblag.

Von daher: Wendet euch vertrauensvoll in die Handwerks-Foren bzw. an den zuständigen GS in diesem Falle: Wittiko.


Zuletzt geändert von Vencurius: 2.08.07, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2.08.07, 13:04 
Bürger
Bürger

Registriert: 15.05.02, 12:50
Beiträge: 406
Wohnort: Schwabaländle
Ein Holzfäller "muss" gar nichts.

Die Voraussetzung für den Job ist lediglich tragen und Umgang mit einer Axt/Beil.
Ob ein Holzfäller viel schleppen kann oder nicht spielt dabei eher die untergeordnete Rolle, da nicht jeder Holtfäller ein Krapfprotz ist.

Für den Lastentransport haben wir Packpferde auf Siebenwind.

Das angesprochene von NRG zielt meines erachtens nur auf die Faulheit des Spielers ab, denn was anderes bewirkt die Stärke nicht. Ob man nun X-mal gehen muss um seine Ausbeute wegzuschaffen oder mit erhöhtem Stärkewert Y-mal, dadurch wird man weder ein besserer Holzfäller noch sonstwas.

Die Frage die man sich hier stellen sollte ist eher jene, ob es sich lohnt die Techniker mit solchen Belanglosigkeiten von wirklich wichtigen Aufgaben abzuhalten, die das Spiel in keinster Weise beeinträchtigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2.08.07, 17:09 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.06, 21:47
Beiträge: 155
Wohnort: Ellwangen-Röhlingen /// Dabei seit: 22.07.05
Da muss ich Dreieck voll und ganz zustimmen, allerdings mein ich, dass ein Holzfäller einfach über die Jahre und Zeit, die er Holz fällt stärker wird, weil man beim Holz fällen einfach Kraft braucht und diese damit trainiert, daher lässt sich das gar nicht umgehen, allerdings hast du vollkommen recht damit, dass es nur die Faulheit ist.
Aber warum sagt jetzt nicht einfach n Techniker, dass er das schnell in die hand nimmt, mit n paar Handgriffen um tut (wenn's denn wirklich so ist) und gut ist. Falls das mehr zu tun ist, dann lasst's einfach und macht den Thread zu, weil ich mein, dass so ziemlich alles geklärt wäre, oder?

mfg
Flori


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2.08.07, 22:22 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.02, 19:46
Beiträge: 4520
Wohnort: Kuscek, Kazachstan
Zitat:
Da würd mich glatt mal interessieren, was denn ein armer Holzfäller tun kann, wenn ein Hüter ihn für etwas ahndet, was durchaus logisch und möglich und sinnvoll ist, nichtmal durch eine offizielle Regel verboten und dann auch noch auf grobe Unkenntnis beruh


Möglichkeit A:

Als Spieler dennoch höflich bleiben und versuchen die Situation aus seiner sichtweise zu schildern. Dem Hüter gegenüber.

Möglichkeit B, falls A gescheitert:


Supportratler:

Fin
ICQ: 73040043
email: 00zorc@gmx.net

oder einfach per PM.

Früher gab es auch einen dickgedruckten Hüterteamleiter, an dem man sich wenden konnte.
Aber so reicht es ja auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8.08.07, 17:21 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.06, 14:50
Beiträge: 1477
holzfällen war immer die ideale nebenarbeit für starke chars wie zb krieger. bei der derzeitigen attributlösung ist es aber für krieger nur schwer möglich holz zu fällen.

es spricht auch überhaupt nichts dafür, dass ein holzfäller eine intelligenzbestie sein muss. ebenso bei bauern. die erhöhte tragelast für holzfäller war ein argument für "holzfäller = stark" und hat nichts mit eurem offtopic von minenpferden und umfallenden bäumen zu tun.

die derzeitige attributlösung erklärt sich mMn wohl hauptsächlich dadurch, dass hexen, druiden, magier, alchemisten, etc. so optimalen zugang zum kräutersuchen haben.

mfg NRG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8.08.07, 18:55 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 18:14
Beiträge: 4044
Wohnort: Regensburger Orkfort in Bayern
Sein wir doch mal ehrlich... eigentlich geht es doch nur drum, dass die Holzfäller gerne Stärke hätten um dann vielleicht mit Nebenskills was im Engine-Kampf zu bringen, ohne groß die Attribute ihrer wirklich benötigten Skills zu steigern!

Denn im Endeffekt läuft es immer nur darauf raus!

_________________
Erstell dir einen Ork! Wir brauchen Krieger!
Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8.08.07, 19:18 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.06, 14:50
Beiträge: 1477
landarbeiter sind im kampf grottenschlecht. da würde sie stärke auch nicht wirklich zur kampfmaschine machen.

pflanzenkunde ist f. zb kriegerchars nicht ordentlich zugänglich. früher mit holzfällen war dem schon so (was auch logisch war). heute ist pflanzenkunde und somit auch holzfällen den intelligenten vorbehalten.

da die ausbeute an holz bei den falschen attributen stark zurückgeht, ist eine der ohnehin begrenzten möglichkeiten für kriegerchars, ohne moschen oder rp job an geld zu kommen, unattraktiv...

mfg NRG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8.08.07, 23:17 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.06, 20:23
Beiträge: 2384
Wohnort: Bevergern
Hiho,


also zum einen muß man jetzt sagen, daß es ja so ist, daß es den Skill Baumfällen nicht mehr gibt.
Er ist abgeschafft.
Man hat die Fähigkeit mit auf den Skill gelegt, der dafür am besten passt: Pflanzenkunde.
Warum hat man das gemacht?
Weil es quasi keine aktiven Holzfäller gab und damit auch wenig Holz im Umlauf.
Da die Klasse (ehemals Gärtner) Landarbeiter nun durch ihre erweiterte Palette (auch z.B. dadurch, daß zu findende Reagenzien nicht mehr zuhauf Hobbiistenware sind) eine so hohe Attraktivität, daß es davon nun mehr geben wird. Und zwar auch HighLvL.
Und dann gibt es im Endeffekt mehr Reagenzien und mehr Holz.

Ob nun ein Landarbeiter intelligent ist und nur Stärke 50 hat, ist dabei völlig irrelevant.


Soweit,
Der Wittiko

_________________
Roselin Linnfaerber
Bram Fichtenstieg
Viinjald Frederikksson

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.08.07, 00:54 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.06, 16:04
Beiträge: 5317
Zitat:
Original von Wittiko 8
Hiho,


also zum einen muß man jetzt sagen, daß es ja so ist, daß es den Skill Baumfällen nicht mehr gibt.
Er ist abgeschafft.
Man hat die Fähigkeit mit auf den Skill gelegt, der dafür am besten passt: Pflanzenkunde.
Warum hat man das gemacht?
Weil es quasi keine aktiven Holzfäller gab und damit auch wenig Holz im Umlauf.
Da die Klasse (ehemals Gärtner) Landarbeiter nun durch ihre erweiterte Palette (auch z.B. dadurch, daß zu findende Reagenzien nicht mehr zuhauf Hobbiistenware sind) eine so hohe Attraktivität, daß es davon nun mehr geben wird. Und zwar auch HighLvL.
Und dann gibt es im Endeffekt mehr Reagenzien und mehr Holz.

Ob nun ein Landarbeiter intelligent ist und nur Stärke 50 hat, ist dabei völlig irrelevant.


Soweit,
Der Wittiko



Moin

Meines erachtens nach geht es hierbei um die Tatsache, dass man Stärke zum Schleppen braucht und froggen (sachen hinter sich herziehen) illegal ist. Miner haben auch KK auf 100 zum Schleppen und weil man bei der harten Arbeit "Muckies" bekommt. Anders ist es Schätzungsweise nicht bei Landarbeitern. Hier geht es also nicht direkt gegen den KL oder degl. Es geht darum, dass Landarbeiter auf Pflanzenkunde auch KK skillen sollten, es wäre Enginetechnisch eine Erleichterung und auch "arme" Landarbeiter können sich so ein Packpferd sparen. Oder will man nun alle Low-lvl Landarbeiter vorwerfen, dass sie sich ein Packpferd kaufen sollen? Und ja man kann Leute mitnehmen, aber das IST nicht immer möglich und auf dauer mehr als lästig. Sicher ist es mom mit den Attributen vor allem für Magier und Alchemisten günstig, aber für Landarbeiter mehr als ungünstig. Und man könnte ja einen anderen Skill als KL wegfallen lassen und so KK einbauen - wie oben bereits vorgeschlagen.

mfg. Lyrius


Zuletzt geändert von Lyrius: 9.08.07, 00:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.08.07, 12:47 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 9.12.01, 15:21
Beiträge: 2180
Wohnort: Berlin
Hi
Zitat:
..., aber Aussagen wie die Obige zeigen ein ganz grundlegendes Problem des Staffs dieses Shards auf.

Wenn ihr grundlegende und ernsthafte Probleme mit der Arbeit des Staffs habt, die nicht nur darauf beruhen, dass eine 24/7-Erreichbarkeit nicht gewährleistet ist, dann wäre es toll, wenn ihr dies auch kundtut, wobei ich hier nur für den Support sprechen kann.
Am besten geschieht das per PN/email/Querry an einen Hüter oder an Fin, dann versuchen wir, uns an dem Feedback zu orientieren und die Probleme möglichst abzustellen. Super wäre es auch, wenn jetzt keine Hassbriefe sondern möglichst objektive und sachliche Schilderungen des Problems kämen.

Wenn man selbst in dem Quatsch drinsteckt, verliert man den Blick dafür, wo Fehler gemacht werden und wo möglicherweise benachteiligt wird. Daher brauchen wir auch ein bisschen Feedback :))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.08.07, 13:22 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 8.04.03, 18:42
Beiträge: 2064
Wohnort: 1
Moin,

ein erreichbarer Intelligenzwert von 100 ist mir zwar auch ein Rätsel, da ich Landarbeiter und auch Gärtner bislang nicht gerade als die Klugheits- und Bildungselite ansehen würde, aber um keinem auf die Füße zu treten:

Erhöht doch einfach den Maximalwert von Stärke von 70 auf 90 und alle sind zufrieden.

Ich habe keinen Landarbeiter und werde mir auch in näherer Zukunft keinen erstellen, denke aber auch nicht, dass diese Änderung die Balance auseinanderbringt und Landarbeiter dann zu den mächtigsten Chars der Insel werden. Ganz im Gegenteil würde ich eher sagen, dass das eine Klasse ist, die weniger gerne gespielt wird und darum gerne noch etwas gefördert werden darf. Im Gegensatz zu den anderen "langweiligen Berufen" (wie Minern und einigen Handwerkern) kann man damit wohl auch bei weitem nicht so schnell reich werden.
Nach der Änderung kann man mit der Klasse dann auch wieder einen starken Holzfäller spielen, der sich weniger um Kräuter schert.

_________________
Spieler von: Gerion (inaktiv)
... wenn ihr wissen wollt, was Gerion in Endophal getrieben hat:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.08.07, 14:50 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.06, 14:50
Beiträge: 1477
wobei dann immer noch das prob besteht, dass pflanzenkunde und somit auch holzfällen den intelligenten vorbehalten bleibt.

krieger hätten trotz eines großen stärkewertes nur eine geringe ausbeute beim holzfällen.

derzeit ist pflanzenkunde (und somit auch der hauptskill der landarbeiter) ganz an magier/hexen/druiden/alchemisten/... orientiert und an deren fähigkeiten angepasst.

das ist aber unglogisch und auch unfair. taktik und anatomie (beide skills sind für krieger wichtig!) sind auch nicht perfekt an die attributbedürfnisse eines kämpfers angepasst. (nur als beispiel jetzt)

der nebenjob holzfällen fällt somit, wie schon geschrieben für kämpferchars flach, da die ausbeute mit den falschen attributen sinkt.

mfg NRG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.08.07, 15:20 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 8.04.03, 18:42
Beiträge: 2064
Wohnort: 1
Moin,

Pflanzenkunde von genau diesen Werten abzuleiten macht, was Kräutersuche angeht, durchaus Sinn. Man muss sich merken, wie die Pflanzen aussehen (KL), vorsichtig und gefühlvoll vorgehen, wenn man sie erntet oder aufsammelt (FF) und dabei noch das richtige Gespür haben ob sie unreif / reif / zu verrottet sind (IN).

Im Bezug aufs Holz hacken sind die Eigenschaften natürlich unpassend. Leider weiss ich auch nicht, wie drastisch dieses 'Sinken' der Ausbeute ist. Wenn man mit KL 40, FF 40, IN 40 nur 2 statt 10 Stücke bekommt (verglichen mit KL 90, FF 90, IN 90 bei gleichem Skill X), dann ist das durchaus drastisch. Sind es dagegen 8 Holzstücke, dann wird das wohl keinen umbringen.

Zudem hatte ich bislang eher das Gefühl, dass ausschließlich die Skillhöhe die Ausbeute solcher Talente beeinflusst.

Das müsste sich mal jemand anschauen, der Einblick in die Engine hat. Dann könnte man auch gegebenenfalls entscheiden, die Ausbeute bei dieser speziellen Anwendung unabhängig von den Eigenschaften zu machen, wenn sie es nicht schon ist.

_________________
Spieler von: Gerion (inaktiv)
... wenn ihr wissen wollt, was Gerion in Endophal getrieben hat:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.08.07, 15:32 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.06, 14:50
Beiträge: 1477
genau das meine. bei kräutersuchen sind die skills optimal, beim holzfällen hingegen unlogisch.

ich bin jetzt nicht gegen die zusammenlegung der talente, ganz im gegenteil, nur die attribute machen den skill pflanzenkunde eben nur der geistigen elite der insel zugänglich.

wie genau der ausbeuterückgang aussieht weiß ich natürlich auch nicht. allerdings ist die anzahl der fehl- und leerschläge beim holzhacken um ein vielfaches höher.

mein vorschlag wäre daher das attribut stärke beim talent pflanzenkunde anstatt eines der 3 anderen attribute einzubinden. die landarbeiter sollen stärke von 70 auf 90 bekommen.

der große vorteil: auch krieger und nicht intelligente chars können den skill pflanzenkunde fehltrefferfreier nutzen.

die ganzen intelligenten werden auch nicht groß beeinträchtigt, sind immerhin noch 2 von 3 attributen passend. schlimmstenfall müssten sie eben stärke steigern, was aber auch nicht vom nachteil ist, da sie so mehr tragen können. viele steigern stärke mom aus genau diesem grund sowieso.

mfg NRG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.08.07, 18:20 
Techniker
Techniker

Registriert: 4.02.02, 00:18
Beiträge: 1776
Wohnort: der Wald (oder daneben.. ;D)
Ich weiß nicht wie ihr Bäume fällt, aber bei mir ist da Köpfchen (wo setze ich die Axt wie an) wesentlich wichtiger als Muskeln (immer druff), Vergleichbares gilt für die anderen angesprochenen Attribute - so viel zu RL-Vergleichen. ;)

Und die Attribute wirken sich beim Holzfällen auf die Wahrscheinlichkeit aus, dass etwas gefunden wird, nicht wie viel davon - und auch diese Auswirkung ist nicht grandios.

Aber ich gehe davon aus, dass Sonji bereits darüber nachdenkt, wie der arme Landarbeiter seine Stämme befördern soll...

:))


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.08.07, 23:42 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 21.03.02, 18:01
Beiträge: 502
naja hast du mal holzgehackt?

Also völlig ohne köpfchen schafft man das nicht aber da reicht ein minimum jedoch spätestens nach ner halben stunde werden einem die arme sehr schwer. Und mit dm baumfällen ists ja eh nicht gemacht. Es gibt wohl keinen Beruf der stärker auf die Muskeln als auf den Kopf angewiesen ist. Letztlich ist die tachnik auch für dummköpfe in 20 minuten zu erlernen. der rest ist wohl eher übung und muskelschmalz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.07, 03:55 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 25.08.03, 18:54
Beiträge: 1028
Also Valia mit der Argumentation braucht jede Klasse Klugheit 100. Wenn zum ansetzen der Axt auf der richtigen Seite Klugheit 100 nötig ist, dann brauchen auch :

Krieger Klugheit 100 für Taktik, denn ein Gegner ist intelligenter als ein Baum und muss auch mit Axt oder ähnlichem bearbeitet werden.... gleiches gilt für Abenteurer, Abrichter, Attentäter... usw. usw. usw.

Da man mit Klugheit 10 schon theoretisch Hauptmann oder Ritter werden kann (und Hauptmann muss nun mal Kampf skillen), welche ja auch viele administrative Sachen zu erledigen haben, schreiben können usw. definiere ich Klugheit etwas anders. Es gibt ja auch noch Intuition und Erfahrung, aus welcher man weis wo die Axt anzusetzen ist.

Für mich ist bei solchen Rollenspielen Klugheit deswegen was anderes. Eher die Fähigkeit sich auf etwas zu konzentrieren die Fähigkeit seinen Geist für Magie zu öffnen.

Dementsprechend würde ich das finden von Pflanzen eher an Intuition als an Klugheit binden.

Als ich noch im Banner war, haben wir häufig Baume fällen müssen für Palisaden. Und das Stunden und Tagelang, da es kaum Holz auf den Markt gab. Und warum ein Magier der schnell schlapp macht mit hoher Klugheit mehr Bäume gefällt bekommt als ein Krieger der das über Stunden mit seiner Kraft kann, ist mir nicht ersichtlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.07, 10:33 
Techniker
Techniker

Registriert: 4.02.02, 00:18
Beiträge: 1776
Wohnort: der Wald (oder daneben.. ;D)
Sachetmal, Jungs, hab ich irgendwas von Klugheit 100 geschrieben?
Und dass Leute trotz ihrer eventuell unangemessenen Skills/Attribute in ihrem RP nicht eingeschränkt werden, würde ich nicht kritisieren, in der Vergangenheit kamen da nämlich schon entsprechende Ideen - es sei denn ihr wollt diesen Leuten das Leben schwer machen.

Und findet ihr es ernsthaft unangemessen, dass Pflanzenkunde an sich, wo Holzfällen jetzt nunmal dazugehört, auf KL geht?
Übrigens kann man mit der richtigen Technik fast alles bewältigen, erst recht Sachen, bei denen kaum jemand bestreiten würde, dass sie KL benötigen.
Wie jemand KL interpretiert bleibt natürlich ihm selbst überlassen, für mich gehört da aber Analyse-Fähigkeit uÄ dazu.

Und ich habe doch gar nicht dagegen diskutiert, dass, was Thema des Threads ist, die Holzfäller zum Transport mehr KK bekommen, ganz im Gegenteil, nur entscheide ich das eben nicht (s.o.)

:))


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de